Oki LD620D LD620 Users Guide - Page 98

Funktionen im Detail, 5-1 Stand-alone Konfigurationsmodus, 5-2 Längenmessung des Mediums

Page 98 highlights

5. Funktionen im Detail LD620D 5-1 Stand-alone Konfigurationsmodus Mithilfe der Taste und des LED-Status können verschiedene Modi aufgerufen werden. Folgen Sie diesen Schritten, um den Stand-alone Konfigurationsmodus aufzurufen und führen Sie jede Funktion aus. 1) Ü berprüfen Sie, ob sich der Drucker im Druck-Standby-Modus befindet. 2) Drücken Sie die Feed-Taste für ungefähr 3 Sekunden, bis die LEDs orange werden. 3) Lassen Sie die Feed-Taste wieder los und der Drucker startet den Stand-alone Konfigurationsmodus, bei dem sich die 6 Zahlen des LED-Status der Reihe nach (sequentiell) ändern. 4) Wenn die Feed-Taste bei einem bestimmten LED-Status gedrückt wird, wird die entsprechende Operation durchgeführt. Funktionsübersicht Stand-alone Konfigurationsmodus Sequenz Zahl LED Farbe Status Druckbetrieb 1 Grün 3x Blinken KEINE 2. Orange 3x Blinken Zurücksetzen auf die Werkseinstellung und Kalibrierung des Papierabstands 3. Rot 3x Blinken Auf Werkseinstellung zurücksetzen und Kalibrierung der schwarzen Markierung 4 Grün Keep on KEINE 5 Orange Keep on Daten-Dump-Modus 6 Rot Keep on Demomodus * Diese Informationen können mit dem Druckerselbsttest ausgedruckt werden. 5-2 Längenmessung des Mediums Der Drucker benötigt die exakte Länge des derzeitig eingelegten Papiers, um ein korrektes Druckbild zu liefern. Zu diesem Zweck führt der Drucker automatisch eine Längenmessung des Mediums durch und zwar unter den folgenden Umständen: 1) Wenn der Drucker noch keine Maß länge hat, z.B. beim ersten Einlegen nach der Installation. 2) Wenn die erkannte Etikettenlänge vom gemessenen Wert abweicht. In diesem Modus zieht der Drucker 2 oder 3 Etiketten ein, um deren genaue Länge zu messen und speichert den gemessenen Wert im permanenten Speicher des Druckers ab. Red. 1.0 - 17 -

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163

Red. 1.0
- 17 -
LD620D
5. Funktionen im Detail
5-1 Stand-alone Konfigurationsmodus
Mithilfe der Taste und des LED-Status können verschiedene Modi aufgerufen werden.
Folgen Sie diesen Schritten, um den Stand-alone Konfigurationsmodus aufzurufen und
führen Sie jede Funktion aus.
1) Ü berprüfen Sie, ob sich der Drucker im Druck-Standby-Modus befindet.
2) Drücken Sie die Feed-Taste für ungefähr 3 Sekunden, bis die LEDs orange werden.
3) Lassen Sie die Feed-Taste wieder los und der Drucker startet den Stand-alone
Konfigurationsmodus, bei dem sich die 6 Zahlen des LED-Status der Reihe nach
(sequentiell) ändern.
4) Wenn die Feed-Taste bei einem bestimmten LED-Status gedrückt wird, wird die
entsprechende Operation durchgeführt.
Funktionsübersicht Stand-alone Konfigurationsmodus
Sequenz
Zahl
LED
Druckbetrieb
Farbe
Status
1
Grün
3x Blinken
KEINE
2.
Orange
3x Blinken
Zurücksetzen auf die Werkseinstellung und
Kalibrierung des Papierabstands
3.
Rot
3x Blinken
Auf Werkseinstellung zurücksetzen und
Kalibrierung der schwarzen Markierung
4
Grün
Keep on
KEINE
5
Orange
Keep on
Daten-Dump-Modus
6
Rot
Keep on
Demomodus
* Diese Informationen können mit dem Druckerselbsttest ausgedruckt werden.
5-2 Längenmessung des Mediums
Der Drucker benötigt die exakte Länge des derzeitig eingelegten Papiers, um ein korrektes
Druckbild zu liefern.
Zu diesem Zweck führt der Drucker automatisch eine Längenmessung des Mediums durch
und zwar unter den folgenden Umständen:
1) Wenn der Drucker noch keine Maßlänge hat, z.B. beim ersten Einlegen nach der
Installation.
2) Wenn die erkannte Etikettenlänge vom gemessenen Wert abweicht.
In diesem Modus zieht der Drucker 2 oder 3 Etiketten ein, um deren genaue Länge zu
messen und speichert den gemessenen Wert im permanenten Speicher des Druckers ab.