Panasonic CF-30QAP04AM User Guide - Page 16

Vorsichtsmaßnahmen Akkupack

Page 16 highlights

Read-Me-First-Dokument Vorsichtsmaßnahmen (Akkupack) Nicht mit einem anderen Produkt verwenden Das Akkupack ist wiederauadbar und wurde speziell für dieses Produkt entwickelt. Bei Verwendung zusammen mit einem Produkt, für das es nicht entwickelt wurde, kann es zum Austreten der Elektrolytüssigkeit, Erwärmung, Entzündung oder Platzen kommen. Verwenden Sie zum Auaden des Akkupacks nur die beschriebenen Methoden Das Akkupack ist wiederau.adbar und wurde speziell für dieses drahtlose Displaymodell entwickelt. Bei Verwendung zusammen mit einem drahtlosen Display, für das es nicht entwickelt wurde, kann es zum Austreten der Elektrolyt. üssigkeit, Erwärmung, Entzündung oder Platzen kommen. Akkupack niemals in ein Feuer werfen oder übermäßiger Hitze aussetzen Es kann zu Erwärmung, Entzündung oder Platzen kommen. Extreme Hitze vermeiden (z. B. in der Nähe von offenem Feuer, durch direktes Sonnenlicht) Es kann zum Austreten der Elektrolytüssigkeit, zu Erwärmung, Entzündung oder Platzen kommen. Stecken Sie keine scharfen Gegenstände in das Akkupack, setzen Sie es keinen Stößen oder Schlägen aus, zerlegen Sie es nicht und modizieren Sie es nicht Es kann zum Austreten der Elektrolytüssigkeit, zu Erwärmung, Entzündung oder Platzen kommen. Schließen Sie die positiven (+) und negativen (-) Kontakte nicht kurz Es kann zu Erwärmung, Entzündung oder Platzen kommen. Transportieren oder lagern Sie das Akkupack nicht zusammen mit Gegenständen wie z. B. Halsketten oder Haarnadeln. Betreiben Sie dieses Produkt nur mit dem Akkupack, der hier angegeben ist Verwenden Sie nur das angegebene Akkupack (CFVZSU48U) mit Ihrem Produkt. Die Verwendung von anderen Akkupacks als den von Panasonic hergestellten und mitgelieferten kann ein Sicherheitsrisiko darstellen (Erwärmung, Entzündung oder Platzen). z Berühren Sie die Kontakte des Akkus nicht. Das Akkupack funktioniert möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß, wenn die Kontakte verschmutzt oder beschädigt sind. z Das Akkupack darf niemals nass oder feucht werden. z Wenn das Akkupack längere Zeit (einen Monat oder länger) nicht verwendet wird, laden oder entladen  (d. h. verwenden) Sie das Akkupack, bis die verbleibende Ladung zwischen 30% und 40% beträgt und lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort. z Dieser Computer verhindert eine Überladung des Akkupacks, indem er nur dann auädt, wenn die verbleibende Akkuladung weniger als ca. 95% beträgt. z Das Akkupack ist beim Kauf des Computers nicht aufgeladen. Laden Sie es auf, bevor Sie den Computer erstmals verwenden. Das Auaden beginnt automatisch, wenn das Netzteil an den Computer angeschlossen wird. z Falls der Akku auslaufen sollte und die Flüssigkeit in Ihre Augen gerät, reiben Sie Ihre Augen nicht. Spülen Sie Ihre Augen sofort mit klarem Wasser aus und suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf. HINWEIS z Das Akkupack kann während des Auadens und bei normalem Gebrauch warm werden. Dies ist ganz normal. z Der Auadevorgang beginnt nicht, wenn die Innentemperatur des Akkus außerhalb des zulässigen Temperaturbereichs liegt (0 °C bis 50 °C). (Î Reference Manual "Battery Power") Sobald die Temperatur innerhalb des zulässigen Bereichs liegt, beginnt das Auaden automatisch. Bitte beachten Sie, dass die Ladezeit je nach Betriebsbedingungen unterschiedlich ist. (Bei Temperaturen unter 10 °C dauert das Auaden länger als gewöhnlich.) z Bei niedrigen Temperaturen verringert sich die Betriebszeit des Akkus. Verwenden Sie den Computer nur innerhalb des zulässigen Temperaturbereichs. z Dieser Computer verfügt über eine Hochtemperaturmodus-Funktion, mit der eine Verminderung der Akkuleistung in Umgebungen mit hohen Temperaturen vermieden werden kann. (Î Reference Manual "Battery Power") Ein Auadungsstand von 100% im Hochtemperaturmodus entspricht etwa einer 80-prozentigen Auadung im Normaltemperaturmodus. z Das Akkupack ist ein Verbrauchsartikel. Wenn sich die Laufzeit eines Akkupacks drastisch verkürzt und dies nicht mehr durch wiederholtes Auaden behoben werden kann, sollten Sie den Akku durch einen neuen ersetzen. z Beim Transport eines Ersatz-Akkus in einer Verpackung, einer Aktentasche, etc. empfehlen wir, ihn in eine Plastiktüte zu legen, um die Kontakte zu schützen. z Schalten Sie den Computer immer aus, wenn Sie ihn nicht verwenden. Wenn der Computer eingeschaltet bleibt, ohne mit dem Netzteil verbunden zu sein, entlädt sich der Akku. 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204

Vorsichtsmaßnahmen (Akkupack)
Nicht mit einem anderen Produkt verwenden
Das Akkupack ist wiederau
adbar und wurde speziell für
dieses Produkt entwickelt. Bei Verwendung zusammen
mit einem Produkt, für das es nicht entwickelt wurde, kann
es zum Austreten der Elektrolyt
üssigkeit, Erwärmung,
Entzündung oder Platzen kommen.
Verwenden Sie zum Au
aden des Akkupacks nur die
beschriebenen Methoden
Das Akkupack ist wiederau.adbar und wurde speziell für
dieses drahtlose Displaymodell entwickelt. Bei Verwendung
zusammen mit einem drahtlosen Display, für das es nicht
entwickelt wurde, kann es zum Austreten der Elektrolyt.
üssigkeit, Erwärmung, Entzündung oder Platzen kommen.
Akkupack niemals in ein Feuer werfen oder übermäßiger
Hitze aussetzen
Es kann zu Erwärmung, Entzündung oder Platzen kommen.
Extreme Hitze vermeiden (z. B. in der Nähe von offenem
Feuer, durch direktes Sonnenlicht)
Es kann zum Austreten der Elektrolyt
üssigkeit, zu
Erwärmung, Entzündung oder Platzen kommen.
Stecken Sie keine scharfen Gegenstände in das
Akkupack, setzen Sie es keinen Stößen oder Schlägen
aus, zerlegen Sie es nicht und modi
zieren Sie es nicht
Es kann zum Austreten der Elektrolyt
üssigkeit, zu
Erwärmung, Entzündung oder Platzen kommen.
Schließen Sie die positiven (+) und negativen (-)
Kontakte nicht kurz
Es kann zu Erwärmung, Entzündung oder Platzen kommen.
Transportieren oder lagern Sie das Akkupack nicht
zusammen mit Gegenständen wie z. B. Halsketten oder
Haarnadeln.
Betreiben Sie dieses Produkt nur mit dem Akkupack, der
hier angegeben ist
Verwenden Sie nur das angegebene Akkupack (CF-
VZSU48U) mit Ihrem Produkt. Die Verwendung von
anderen Akkupacks als den von Panasonic hergestellten
und mitgelieferten kann ein Sicherheitsrisiko darstellen
(Erwärmung, Entzündung oder Platzen).
Berühren Sie die Kontakte des Akkus nicht. Das Akkupack
funktioniert möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß,
wenn die Kontakte verschmutzt oder beschädigt sind.
Das Akkupack darf niemals nass oder feucht werden.
Wenn das Akkupack längere Zeit (einen Monat oder
länger) nicht verwendet wird, laden oder entladen
(d. h. verwenden) Sie das Akkupack, bis die verbleibende
Ladung zwischen 30% und 40% beträgt und lagern Sie
es an einem kühlen, trockenen Ort.
Dieser Computer verhindert eine Überladung des
Akkupacks, indem er nur dann au
ädt, wenn die
verbleibende Akkuladung weniger als ca. 95% beträgt.
Das Akkupack ist beim Kauf des Computers nicht
aufgeladen. Laden Sie es auf, bevor Sie den Computer
erstmals verwenden. Das Au
aden beginnt automatisch,
wenn das Netzteil an den Computer angeschlossen wird.
Falls der Akku auslaufen sollte und die Flüssigkeit in Ihre
Augen gerät, reiben Sie Ihre Augen nicht. Spülen Sie
Ihre Augen sofort mit klarem Wasser aus und suchen Sie
unverzüglich einen Arzt auf.
HINWEIS
Das Akkupack kann während des Au
adens und bei
normalem Gebrauch warm werden. Dies ist ganz
normal.
Der Au
adevorgang beginnt nicht, wenn die
Innentemperatur des Akkus außerhalb des zulässigen
Temperaturbereichs liegt (0 °C bis 50 °C).
(
Reference Manual
“Battery Power”) Sobald die
Temperatur innerhalb des zulässigen Bereichs liegt,
beginnt das Au
aden automatisch. Bitte beachten
Sie, dass die Ladezeit je nach Betriebsbedingungen
unterschiedlich ist. (Bei Temperaturen unter 10 °C
dauert das Au
aden länger als gewöhnlich.)
Bei niedrigen Temperaturen verringert sich die
Betriebszeit des Akkus. Verwenden Sie den Computer
nur innerhalb des zulässigen Temperaturbereichs.
Dieser Computer verfügt über eine
Hochtemperaturmodus-Funktion, mit der eine
Verminderung der Akkuleistung in Umgebungen
mit hohen Temperaturen vermieden werden kann.
(
Reference Manual
“Battery Power”) Ein
Au
adungsstand von 100% im Hochtemperaturmodus
entspricht etwa einer 80-prozentigen Au
adung im
Normaltemperaturmodus.
Das Akkupack ist ein Verbrauchsartikel.
Wenn sich die
Laufzeit eines Akkupacks drastisch verkürzt und dies
nicht mehr durch wiederholtes Au
aden behoben werden
kann, sollten Sie den Akku durch einen neuen ersetzen.
Beim Transport eines Ersatz-Akkus in einer Verpackung,
einer Aktentasche, etc. empfehlen wir, ihn in eine
Plastiktüte zu legen, um die Kontakte zu schützen.
Schalten Sie den Computer immer aus, wenn Sie ihn
nicht verwenden. Wenn der Computer eingeschaltet
bleibt, ohne mit dem Netzteil verbunden zu sein,
entlädt sich der Akku.
Read-Me-First-Dokument
16