Pentax efina J efina J Manual - Page 97

Zeitdauer nicht

Page 97 highlights

BEFESTIGUNG DES TRAGERIEMENS (Abb.1) 1. Fuhren Sie die kleine Schleife am Ende des Riemens unter die Riemenase. 2. Fahren Sie das andere Ende des Riemens durch die Schleife, urn den Riemen an der Riemenase festzubinden. • Der vorstehende Teile des Riemeneinstellclips kann verwendet werden, urn die kleinen Tasten an der Kamera zu drucken. Batterien gehoren nicht in den Hausmell: Batterieverordnung von 1998 let Jeder gesetzlich verpflIchtet, entladene, alte, gebrauchte Batterien zurackzugeben. Kostenlose Sammelstellen befinden sich belm Handel und den Kommunen. Entladen sind die Batterien in der Regel dann, wenn das Gerat - abschaltet und signalisiert "Batterie leer" - nach langerer Gebrauchsdauer der Batterien "nlcM mehr einwandfrei funktioniert". Urn slcherzugehen, kleben Sie die Batteriepole mit einem Klebestreifen ab oder geben Sie die Batterien einzeln In einen Plastikbeutel. EINLEGEN DER BATTERIE 1. Dracken Sie, wie in Abb. 2 dargestellt, auf die Verriegelung des Batteriefachdeckels, urn den Batteriefachdeckel zu offnen. (Abb. 2) 2. Legen Sie eine neue 3V Lithium-Batterie (Typ CR2) mit der (+) Seite nach innen in das Batteriefach. (Abb. 3) 3. SchlieBen Sie den Deckel, indem Sie ihn zudrucken, bis er mit einem harbaren Klicken einrastet. • Als Ersatzbatterien sollten nur CR2- Batterien (oder gleichwertige Batterien) verwendet werden. • Nehmen Sie die Batterie aus der Kamera, wenn Sie die Kamera voraus- sichtlich far eine langere Zeitdauer nicht verwenden werden. 96

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148

BEFESTIGUNG
DES
TRAGERIEMENS
(Abb.1)
1.
Fuhren
Sie
die
kleine
Schleife
am
Ende
des
Riemens
unter
die
Riemenase.
2.
Fahren
Sie
das
andere
Ende
des
Riemens
durch
die
Schleife,
urn
den
Riemen
an
der
Riemenase
festzubinden.
Der
vorstehende
Teile
des
Riemeneinstellclips
kann
verwendet
wer-
den,
urn
die
kleinen
Tasten
an
der
Kamera
zu
drucken.
Batterien
gehoren
nicht
in
den
Hausmell:
Batterieverordnung
von
1998
let
Jeder
gesetzlich
verpflIchtet,
entladene,
alte,
gebrauchte
Batterien
zurack-
zugeben.
Kostenlose
Sammelstellen
befinden
sich
belm
Handel
und
den
Kommunen.
Entladen
sind
die
Batterien
in
der
Regel
dann,
wenn
das
Gerat
-
abschaltet
und
signalisiert
"Batterie
leer"
-
nach
langerer
Gebrauchsdauer
der
Batterien
"nlcM
mehr
einwandfrei
funktioniert".
Urn
slcherzugehen,
kleben
Sie
die
Batteriepole
mit
einem
Klebestreifen
ab
oder
geben
Sie
die
Batterien
einzeln
In
einen
Plastikbeutel.
EINLEGEN
DER
BATTERIE
1.
Dracken
Sie,
wie
in
Abb.
2
dargestellt,
auf
die
Verriegelung
des
Batteriefachdeckels,
urn
den
Batteriefachdeckel
zu
offnen.
(Abb.
2)
2.
Legen
Sie
eine
neue
3V
Lithium-Batterie
(Typ
CR2)
mit
der
(+)
Seite
nach
innen
in
das
Batteriefach.
(Abb.
3)
3.
SchlieBen
Sie
den
Deckel,
indem
Sie
ihn
zudrucken,
bis
er
mit
einem
harbaren
Klicken
einrastet.
Als
Ersatzbatterien
sollten
nur
CR2-
Batterien
(oder
gleichwertige
Batterien)
verwendet
werden.
Nehmen
Sie
die
Batterie
aus
der
Kamera,
wenn
Sie
die
Kamera
voraus-
sichtlich
far
eine
langere
Zeitdauer nicht
verwenden
werden.
96