Pioneer CD-IB100II Owners Manual - Page 49

Installieren dieses Geräts, Installation

Page 49 highlights

Installation Abschnitt 05 Deutsch Wichtig ! Bevor Sie das Gerät definitiv installieren, schließen Sie die Kabel versuchsweise an, um sicherzustellen, dass die Anschlüsse ordnungsgemäß durchgeführt wurden und das System fehlerfrei funktioniert. ! Verwenden Sie für eine sachgemäße Installation ausschließlich die im Lieferumfang des Geräts enthaltenen Teile. Die Verwendung nicht autorisierter Teile kann eine Funktionsstörung nach sich ziehen. ! Wenden Sie sich an einen Fachhändler in Ihrer Nähe, wenn für die Installation Löcher gebohrt oder andere Änderungen am Fahrzeug vorgenommen werden müssen. ! Achten Sie beim Einbau des Geräts darauf, dass es den Fahrer in keiner Weise stört oder behindert und bei einem plötzlichen Stopp des Fahrzeugs, z.B. bei einer Notbremsung, weder Bei- noch Mitfahrer verletzen kann. ! Stellen Sie bei der Anbringung dieses Geräts sicher, dass keine Kabel zwischen dem Gerät und den angrenzenden Metallflächen oder Armaturenteilen eingeklemmt werden. ! Bringen Sie das Gerät weder in der Nähe einer Heizungsöffnung an, wo es der Wärmeeinwirkung ausgesetzt ist, noch neben einer Wagentür, wo es durch Regenwasser beschädigt werden kann. ! Prüfen Sie vor dem Bohren von Montagelöchern die Hinterseite der zu durchbohrenden Fläche. Sie dürfen beim Bohren keinesfalls die Benzinleitung, die Bremskabel, die elektrischen Leiter oder andere wichtige Fahrzeugteile beschädigen. ! Bei der Installation des Geräts im Fahrgastraum muss dieses sicher befestigt werden, damit es während der Fahrt nicht herunterfällt und Mitfahrer verletzt oder einen Unfall verursacht. ! Wenn Sie das Gerät unter einem der Vordersitze anbringen, vergewissern Sie sich, dass es das Gleiten des Sitzes nicht behindert. Führen Sie alle Leiter und Kabel sorgfältig um die Gleitvorrichtungen herum, damit sie nicht eingeklemmt oder abgedrückt werden und dadurch einen Kurzschluss verursachen. Installieren dieses Geräts Anbringen mithilfe von Klettverschlüssen Reinigen Sie die Oberfläche sorgfältig, bevor Sie die Klettverschlüsse anbringen. ! Sollten die glatten Verschlussstücke direkt an der Fußmatte haften, so benötigen Sie die rauhen Verschlussstücke für die Installation dieses Geräts ggf. überhaupt nicht. % Bringen Sie das Gerät mithilfe der Klettverschlüsse an. Dieses Gerät Klettverschluss (glattes Verschlussstück) Klettverschluss (rauhes Verschlussstück) Fußmatte oder Karosserie De 49

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84

Wichtig
!
Bevor Sie das Gerät definitiv installieren,
schließen Sie die Kabel versuchsweise an, um
sicherzustellen, dass die Anschlüsse ord-
nungsgemäß durchgeführt wurden und das
System fehlerfrei funktioniert.
!
Verwenden Sie für eine sachgemäße Installa-
tion ausschließlich die im Lieferumfang des
Geräts enthaltenen Teile. Die Verwendung
nicht autorisierter Teile kann eine Funktions-
störung nach sich ziehen.
!
Wenden Sie sich an einen Fachhändler in
Ihrer Nähe, wenn für die Installation Löcher
gebohrt oder andere Änderungen am Fahr-
zeug vorgenommen werden müssen.
!
Achten Sie beim Einbau des Geräts darauf,
dass es den Fahrer in keiner Weise stört oder
behindert und bei einem plötzlichen Stopp
des Fahrzeugs, z.B. bei einer Notbremsung,
weder Bei- noch Mitfahrer verletzen kann.
!
Stellen Sie bei der Anbringung dieses Geräts
sicher, dass keine Kabel zwischen dem Gerät
und den angrenzenden Metallflächen oder Ar-
maturenteilen eingeklemmt werden.
!
Bringen Sie das Gerät weder in der Nähe
einer Heizungsöffnung an, wo es der Wärme-
einwirkung ausgesetzt ist, noch neben einer
Wagentür, wo es durch Regenwasser beschä-
digt werden kann.
!
Prüfen Sie vor dem Bohren von Montagelö-
chern die Hinterseite der zu durchbohrenden
Fläche. Sie dürfen beim Bohren keinesfalls
die Benzinleitung, die Bremskabel, die elektri-
schen Leiter oder andere wichtige Fahrzeug-
teile beschädigen.
!
Bei der Installation des Geräts im Fahrgast-
raum muss dieses sicher befestigt werden,
damit es während der Fahrt nicht herunterfällt
und Mitfahrer verletzt oder einen Unfall verur-
sacht.
!
Wenn Sie das Gerät unter einem der Vordersit-
ze anbringen, vergewissern Sie sich, dass es
das Gleiten des Sitzes nicht behindert. Führen
Sie alle Leiter und Kabel sorgfältig um die
Gleitvorrichtungen herum, damit sie nicht ein-
geklemmt oder abgedrückt werden und da-
durch einen Kurzschluss verursachen.
Installieren dieses Geräts
Anbringen mithilfe von
Klettverschlüssen
Reinigen Sie die Oberfläche sorgfältig, bevor
Sie die Klettverschlüsse anbringen.
!
Sollten die glatten Verschlussstücke direkt
an der Fußmatte haften, so benötigen Sie
die rauhen Verschlussstücke für die Instal-
lation dieses Geräts ggf. überhaupt nicht.
%
Bringen Sie das Gerät mithilfe der Klett-
verschlüsse an.
Klettverschluss (glattes
Verschlussstück)
Fußmatte oder Karosserie
Klettverschluss (rauhes
Verschlussstück)
Dieses Gerät
Installation
De
49
Abschnitt
Deutsch
05