Polk Audio Atrium5c Atrium5c - German - Page 4

Befestigungsoptionen, Sicherheitshinweis, Lackieren Des GehÄuses, Lackieren Des Grills

Page 4 highlights

LACKIEREN DES GEHÄUSES 1. Sprühen Sie zwei dünne Schichten Grundierlack auf das Gehäuse und die Schrauben. Die Halterung muss nicht grundiert werden. 2. Sprühen Sie den Decklack erst auf, nachdem der Grundierlack völlig getrocknet ist [Abb. 8]. 3. Entfernen Sie das (nicht im Lieferumfang enthaltene) Abdeckmaterial erst, wenn der Lack ganz getrocknet ist. 4. Bringen Sie den Lautsprecher erst dann an der Halterung an, wenn diese befestigt wurde. Versuchen Sie, die frisch lackierten Teile möglichst wenig zu berühren. LACKIEREN DES GRILLS 1. Die Grills der Atrium-Lautsprecher besitzen eine gleichmäßige pulverlackierte Schutzschicht. Diese pulverlackierte Schicht stellt eine ideale Grundierung dar. Der Laut sprechergrill hat ein Logo, das Sie abdecken oder lackieren können. 2. Sprühen Sie mit der Sprühdose zwei dünne Schichten Decklack auf [Abb. 9]. Wenn Sie einen Kompressor und eine Sprühpistole verwenden, sollten Sie die feinste, breiteste Sprüheinstellung wählen. Füllen Sie dabei die Löcher im Grill nicht mit Lack. 3. Wenn der Lack ganz getrocknet ist, führen Sie den Grill vorsichtig in seine Öffnung ein, so dass er auf dem Gehäuse aufliegt. Beginnen Sie an einer Ecke und drücken Sie den Lautsprechergrill allmählich in die Grillnute ein. Seien Sie dabei vorsichtig, damit Sie den Grill nicht verbiegen. ABBILDUNG 8: Sprühen Sie nach der Grundierung dünne Schichten des Decklacks auf. ABBILDUNG 9: Lackieren Sie den Lautsprechergrill. Verwenden Sie dabei dünn aufgesprühte Lackschichten. Füllen Sie die Löcher im Grill nicht mit Lack. 6 Polk Audio Customer Service 800-377-7655 (Outside USA & Canada: 410-358-3600) BEFESTIGUNGSOPTIONEN (SICHERHEITSHINWEIS) Achten Sie bei der Installation der AtriumLautsprecher auf das Gewicht des jeweiligen Modells und die Tragfähigkeit des Materials, in das Sie ihn befestigen. Wenn Sie nicht wissen, wie man die Lautsprecher sicher installiert, wenden Sie sich bitte an einen professionellen Installateur, Ihren autorisierten Polk AudioFachhändler oder eine Baufirma. Sie können die Lebensdauer Ihrer AtriumLautsprecher maximieren, indem Sie sie an Stellen montieren, die weniger dem Wetter ausgesetzt sind. Wenn extreme Wetterbedingungen angesagt sind, sollten Sie Ihre Lautsprecher innen lagern. Suchen Sie den besten Kompromiss zwischen Klangqualität, Bequemlichkeit und Schutz vor Wetterbedingungen. Die Speed-Lock™ Halterung des AtriumLautsprechers erlaubt es, den Lautsprecher horizontal oder vertikal auszurichten. Die SpeedLock-Halterung arretiert den Laut-sprecher, so dass Sie ihn leicht so ausrichten können, dass er in einer Vielzahl von Umgebungen den bestmöglichen Klang bietet. Folgen Sie den unten stehenden Schritten, um die Halterung und die Lautsprecher sicher anzubringen. Lautsprechergewicht Atrium5c Je 2,8 kg 2. Stellen Sie sicher, dass sich am Einbauort keine Strom- oder Wasserleitungen befinden. 3. Halten Sie den Lautsprecher vor der Installation am gewählten Einbauort, um sicherzustellen, dass er nicht an Hindernissen wie der Decke, benachbarten Wänden, Ecken, Balken, Lampen und/oder Tür- bzw. Fensterrahmen hängenbleibt. 4. Nehmen Sie die Befestigungslöcher an der Halterung als Vorlage, um die Position der beiden Löcher mit einem Bleistift zu markieren. Sie können hierzu die Halterungss chrauben an der Ober und Unterseite der Halterung lösen und die Halterung entfernen [Abb. 10]. 5. Platzieren Sie die Halterung so, dass die schmale Seite der Befestigungslöcher entsprechend der Installationsrichtung „oben" ist. 6. Wenn Sie sicher sind, dass sich hinter der Wandoberfläche ein Ständerprofil befindet, schrauben Sie Schrauben (Nr. 10, nicht im Lieferumfang enthalten) durch die Wand und in das Ständerprofil [Abb. 11a]. 7. Wenn sich an der gewählten Stelle kein Ständer profil in der Wand befindet, installieren Sie (nicht im Lieferumfang enthaltene) Dübel (Nr. 10) in der Wand und folgen den Anweisungen des Dübelherstellers. Verwenden Sie stets zwei Dübel und zwei Schrauben pro Lautsprecher [Abb. 11b]. ABBILDUNG 10: Lösen Sie die Halterung, um die Halterungsbaugruppe zu entfernen. Die Schrauben bleiben am Gehäuse. Horizontale und vertikale Installation 1. Stellen Sie sicher, dass das Material, in dem Sie den Lautsprecher installieren wollen (Verputz, Gipskarton, Stein etc.), das Gewicht des Lautsprechers aushält: 11a Ständerprofil 11b Kein Ständerprofil ABBILDUNG 11a und 11b: Verwenden Sie eine Schraube (Nr. 10) für das Ständerprofil, aber Dübel (Nr. 10) und Schrauben für Gipskarton. Customer Service Hours of Operation: Monday-Friday, 9AM-5:30PM EST [email protected] 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

BEFESTIGUNGSOPTIONEN
(SICHERHEITSHINWEIS)
Achten Sie bei der Installation der Atrium-
Lautsprecher auf das Gewicht des jeweiligen
Modells und die Tragfähigkeit des Materials,
in das Sie ihn befestigen. Wenn Sie nicht wissen,
wie man die Lautsprecher sicher installiert,
wenden Sie sich bitte an einen professionellen
Installateur, Ihren autorisierten Polk Audio-
Fachhändler oder eine Baufirma.
Sie können die Lebensdauer Ihrer Atrium-
Lautsprecher maximieren, indem Sie sie an Stellen
montieren, die weniger dem Wetter ausgesetzt sind.
Wenn extreme Wetterbedingungen angesagt sind,
sollten Sie Ihre Lautsprecher innen lagern. Suchen
Sie den besten Kompromiss zwischen Klangqualität,
Bequemlichkeit und Schutz vor Wetterbedingungen.
Die Speed-Lock™ Halterung des Atrium-
Lautsprechers erlaubt es, den Lautsprecher
horizontal oder vertikal auszurichten. Die Speed-
Lock-Halterung arretiert den Laut-sprecher, so dass
Sie ihn leicht so ausrichten können, dass er in
einer Vielzahl von Umgebungen den bestmöglichen
Klang bietet. Folgen Sie den unten stehenden
Schritten, um die Halterung und die Lautsprecher
sicher anzubringen.
Horizontale und vertikale Installation
1.
Stellen Sie sicher, dass das Material, in dem
Sie den Lautsprecher installieren wollen
(Verputz, Gipskarton, Stein etc.), das Gewicht
des Lautsprechers aushält:
Lautsprechergewicht
Atrium5c
Je 2,8 kg
2.
Stellen Sie sicher, dass sich am Einbauort keine
Strom- oder Wasserleitungen befinden.
3.
Halten Sie den Lautsprecher vor der Installation
am gewählten Einbauort, um sicherzustellen,
dass er nicht an Hindernissen wie der Decke,
benachbarten Wänden, Ecken, Balken, Lampen
und/oder Tür- bzw. Fensterrahmen hängenbleibt.
4.
Nehmen Sie die Befestigungslöcher an der
Halterung als Vorlage, um die Position der beiden
Löcher mit einem Bleistift zu markieren. Sie
können hierzu die Halterungss chrauben an
der Ober und Unterseite der Halterung lösen
und die Halterung entfernen [Abb. 10].
5.
Platzieren Sie die Halterung so, dass die schmale
Seite der Befestigungslöcher entsprechend der
Installationsrichtung „oben“ ist.
6.
Wenn Sie sicher sind, dass sich hinter der
Wandoberfläche ein Ständerprofil befindet,
schrauben Sie Schrauben (Nr. 10, nicht im
Lieferumfang enthalten) durch die Wand
und in das Ständerprofil [Abb. 11a].
7.
Wenn sich an der gewählten Stelle kein Ständer
profil in der Wand befindet, installieren Sie
(nicht im Lieferumfang enthaltene) Dübel (Nr. 10)
in der Wand und folgen den Anweisungen des
Dübelherstellers. Verwenden Sie stets zwei Dübel
und zwei Schrauben pro Lautsprecher [Abb. 11b].
Customer Service Hours of Operation: Monday-Friday, 9
AM
-5:30
PM EST
7
LACKIEREN DES GEHÄUSES
1.
Sprühen Sie zwei dünne Schichten Grundierlack
auf das Gehäuse und die Schrauben. Die Halte-
rung muss nicht grundiert werden.
2.
Sprühen Sie den Decklack erst auf, nachdem
der Grundierlack völlig getrocknet ist [Abb. 8].
3.
Entfernen Sie das (nicht im Lieferumfang
enthaltene) Abdeckmaterial erst, wenn
der Lack ganz getrocknet ist.
4.
Bringen Sie den Lautsprecher erst dann
an der Halterung an, wenn diese befestigt
wurde. Versuchen Sie, die frisch lackierten
Teile möglichst wenig zu berühren.
LACKIEREN DES GRILLS
1.
Die Grills der Atrium-Lautsprecher besitzen
eine gleichmäßige pulverlackierte Schutz-
schicht. Diese pulverlackierte Schicht stellt
eine ideale Grundierung dar. Der Laut
sprechergrill hat ein Logo, das Sie abdecken
oder lackieren können.
2.
Sprühen Sie mit der Sprühdose zwei dünne
Schichten Decklack auf [Abb. 9]. Wenn Sie
einen Kompressor und eine Sprühpistole
verwenden, sollten Sie die feinste, breiteste
Sprüheinstellung wählen. Füllen Sie dabei
die Löcher im Grill nicht mit Lack.
3.
Wenn der Lack ganz getrocknet ist, führen
Sie den Grill vorsichtig in seine Öffnung ein,
so dass er auf dem Gehäuse aufliegt. Beginnen
Sie an einer Ecke und drücken Sie den Lauts-
prechergrill allmählich in die Grillnute ein.
Seien Sie dabei vorsichtig, damit Sie den
Grill nicht verbiegen.
6
Polk Audio Customer Service 800-377-7655 (Outside USA & Canada: 410-358-3600)
ABBILDUNG 10:
Lösen Sie die Halterung, um die
Halterungsbaugruppe zu entfernen. Die Schrauben
bleiben am Gehäuse.
ABBILDUNG 8:
Sprühen Sie nach der Grundierung
dünne Schichten des Decklacks auf.
ABBILDUNG 9:
Lackieren Sie den Lautsprecher-
grill. Verwenden Sie dabei dünn aufgesprühte
Lackschichten. Füllen Sie die Löcher im Grill
nicht mit Lack.
ABBILDUNG 11a und 11b:
Verwenden Sie eine
Schraube (Nr. 10) für das Ständerprofil, aber Dübel
(Nr. 10) und Schrauben für Gipskarton.
11a
Ständerprofil
11b
Kein
Ständerprofil