ProForm 790 German Manual - Page 9

Puls-Diese Anzeige gibt Ihren Puls an, wenn

Page 9 highlights

COMPUTERDIAGRAMM Der Computer bietet sechs Anzeigevarianten an, die sofortiges Trainings-Feedback anbieten. Jede Anzeigevariante scheint der Reihe nach für fünf Sekunden auf. Die Reihenfolge wird dann wieder von vorne wiederholt. Die Anzeigevarianten werden im folgenden beschrieben. Puls-Diese Anzeige gibt Ihren Puls an, wenn man den Pulssensor benutzt. Kalorien-Diese Anzeige gibt die ungefähre Anzahl verbrannter Kalorien an. Fettkalorien-Diese Anzeige gibt die ungefähre Anzahl verbrannter Fettkalorien an. (Siehe FETTVERBRENNUNG auf Seite 11.) Geschwindigkeit-Diese Anzeige gibt Ihre Fahrgeschwindigkeit in Kilometern pro Stunde an. Zeit-Diese Anzeige gibt die Gesamtzeit Ihres Trainings an. Entfernung-Diese Anzeige gibt die Gesamtdistanz an, die Sie während Ihres Trainings zurückgelegt haben. EINSTELLUNG DES COMPUTERS 1. Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie den "ein/reset"Knopf oder beginnen Sie einfach, Fahrrad zu fahren. Wenn man das Gerät einschaltet, dann leuchten für zwei Sekunden alle Anzeigen auf. Der Computer ist dann einsatzbereit. 2. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, gibt der Computer der Reihe nach alle Anzeigevarianten an (außer der Pulsanzeige). Pfeile Nach Ablauf aller Varianten wird die Reihenfolge wieder von vorne wiederholt. Blinkende Pfeile geben an, welche Anzeigevariante gerade aufleuchtet. 3. Um Ihren Puls zu messen, hören Sie mit dem Fahrradfahren auf und legen Sie Ihren Daumen auf den Pulssensor, wie hier angezeigt. Der Pulssensor ist druckaktiviert-drücken Sie ihn ganz nach unten. Drücken Sie dabei allerdings nicht zu fest, damit die Zirkulation in Ihrem Daumen nicht abgeschnitten wird, sonst kann der Puls nicht gefunden werden. Als nächstes heben Sie Ihren Daumen leicht hoch, sodaß das herzförmige Symbol in der Anzeige andauernd aufleuchtet. Halten Sie den Daumen in dieser Position. Nach 5 bis 10 Sekunden erscheinen in der Anzeige drei Striche, wonach Ihr Puls erscheint. Halten Sie Ihren Daumen für weitere 15 Sekunden auf dem Pulssensor, um eine möglichst genaue Anzeige zu ermöglichen. Sollte Ihr Puls viel zu hoch oder viel zu niedrig erscheinen, oder sollte etwa gar kein Puls erscheinen, nehmen Sie Ihren Daumen vom Pulssensor herunter. Erlauben Sie der Anzeige, sich neu einzustellen. Und drücken Sie dann erneut auf den Pulssensor, wie es oben beschrieben wird. Achten Sie darauf, daß sich Ihr Daumen in der oben gezeigten Stellung befindet und daß Sie den richtigen Druck auf den Pulssensor ausüben. Üben Sie die Benutzung des Pulssensors, bis Sie damit vertraut sind. 4. Um die Anzeige neu einzustellen, drücken Sie die "ein/reset"-Taste. 5. Um den Monitor auszuschalten, warten Sie einfach bis sich der Monitor nach ca. 6 Minuten von selbst abschaltet. Anmerkung: Der Computer hat einen Selbstausschaltungsmechanismus. Wenn Sie 6 Minuten lang weder die Pedale bewegen, noch die Computertasten drücken, dann schaltet sich der Computer automatisch ab, um Batterien zu sparen. 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

9
COMPUTERDIAGRAMM
Der Computer bietet
sechs Anzeigevarianten
an, die sofortiges
Trainings-Feedback
anbieten. Jede
Anzeigevariante scheint
der Reihe nach für fünf
Sekunden auf. Die
Reihenfolge wird dann
wieder von vorne wie-
derholt. Die
Anzeigevarianten wer-
den im folgenden beschrieben.
Puls—Diese Anzeige gibt Ihren Puls an, wenn
man den Pulssensor benutzt.
Kalorien—Diese Anzeige gibt die ungefähre
Anzahl verbrannter Kalorien an.
Fettkalorien—Diese Anzeige gibt die ungefähre
Anzahl verbrannter Fettkalorien an. (Siehe
FETTVERBRENNUNG auf Seite 11.)
Geschwindigkeit—Diese Anzeige gibt Ihre
Fahrgeschwindigkeit in Kilometern pro Stunde
an.
Zeit—Diese Anzeige gibt die Gesamtzeit Ihres
Trainings an.
Entfernung—Diese Anzeige gibt die
Gesamtdistanz an, die Sie während Ihres
Trainings zurückgelegt haben.
EINSTELLUNG DES COMPUTERS
1. Um das Gerät einzu-
schalten, drücken
Sie den “ein/reset”-
Knopf oder beginnen
Sie einfach, Fahrrad
zu fahren. Wenn
man das Gerät ein-
schaltet, dann leuch-
ten für zwei Sekunden alle Anzeigen auf. Der
Computer ist dann einsatzbereit.
2. Wenn das Gerät ein-
geschaltet ist, gibt
der Computer der
Reihe nach alle
Anzeigevarianten an
(außer der
Pulsanzeige).
Nach Ablauf aller Varianten wird die Reihenfolge
wieder von vorne wiederholt. Blinkende Pfeile
geben an, welche Anzeigevariante gerade auf-
leuchtet.
3. Um Ihren Puls zu
messen, hören
Sie mit dem
Fahrradfahren auf
und legen Sie
Ihren Daumen auf
den Pulssensor,
wie hier ange-
zeigt. Der Pulssensor ist druckaktiviert—drücken
Sie ihn ganz nach unten.
Drücken Sie dabei aller-
dings nicht zu fest, damit die Zirkulation in
Ihrem Daumen nicht abgeschnitten wird, sonst
kann der Puls nicht gefunden werden.
Als näch-
stes heben Sie Ihren Daumen leicht hoch, sodaß
das herzförmige Symbol in der Anzeige
andauernd
aufleuchtet. Halten Sie den Daumen in dieser
Position. Nach 5 bis 10 Sekunden erscheinen in
der Anzeige drei Striche, wonach Ihr Puls
erscheint. Halten Sie Ihren Daumen für weitere 15
Sekunden auf dem Pulssensor, um eine möglichst
genaue Anzeige zu ermöglichen. Sollte Ihr Puls viel
zu hoch oder viel zu niedrig erscheinen, oder sollte
etwa gar kein Puls erscheinen, nehmen Sie Ihren
Daumen vom Pulssensor herunter. Erlauben Sie
der Anzeige, sich neu einzustellen. Und drücken
Sie dann erneut auf den Pulssensor, wie es oben
beschrieben wird.
Achten Sie darauf, daß sich Ihr Daumen in der
oben gezeigten Stellung befindet und daß Sie den
richtigen Druck auf den Pulssensor ausüben. Üben
Sie die Benutzung des Pulssensors, bis Sie damit
vertraut sind.
4.
Um die Anzeige neu
einzustellen,
drücken Sie die
“ein/reset”-Taste.
5.
Um den Monitor auszuschalten, warten Sie ein-
fach bis sich der Monitor nach ca. 6 Minuten
von selbst abschaltet.
Anmerkung: Der Computer
hat einen Selbstausschaltungsmechanismus. Wenn
Sie 6 Minuten lang weder die Pedale bewegen,
noch die Computertasten drücken, dann schaltet
sich der Computer automatisch ab, um Batterien zu
sparen.
Pfeile