Reebok Rt500 German Manual - Page 6

Laufbandes benützt siehe Seite 13. Um Ihren Boden oder

Page 6 highlights

3. Halten Sie einen der Haltestange (1) in einem Winkel, wie gezeigt, und führen Sie das obere Ende so weit wie möglich in den rechten Pfosten (11) ein. Halten Sie das untere Ende der Haltestange vom Laufband fern um Kratzer im Lack zu vermeiden. Als nächstes drehen Sie das untere Ende der Haltestange in die Position, die mit einer gepunkteten Line dargestellt ist. Hinweis: Es kann notwendig sein, dass Sie am unteren Ende der Haltestange schieben müssen um es gegen die Klammer an der Verlängerungsstange (34) zu positionieren. 3a.Beziehen Sie sich auf Zeichnung 3a. Stellen Sie sicher dass, das Loch in der Haltestange (1) mit dem in der Klammer auf der Verlängerungsstange (34) abgeglichen ist. Falls die Löcher nicht abgeglichen sind, drehen Sie den Haltegriff weg vom Laufband und schieben Sie das obere Ende der Haltestange vom Pfosten (11) herunter. Dann drehen Sie das untere Ende wieder zurück in die Position die mit der gepunkteten Line in Zeichnung 3 angezeigt wird. Wiederholen Sie dies, falls notwendig, bis die Löcher abgeglichen sind. Stellen Sie sicher dass, das untere Ende der Haltestange gegen die Klammer der Verlängerungsstange zeigt. Ziehen Sie die Verlängerungsstangenschrauben (53) durch die Klammer und den Haltestange, fest an. Befestigen Sie den anderen Haltestange (nicht gezeigt) wie oben beschrieben. 3 Klammer 3a 4. Befestigen Sie die den Verschluss (14) am linken Pfosten (11) mit den beiden Verschlussschrauben (35). Seien Sie vorsichtig die Schrauben nicht zu fest anzuziehen. 5. Vergewissern Sie sich, dass alle Teile fest angezogen sind, bevor Sie das Laufgerät benutzen. Bewahren Sie den inbegriffenen Inbusschlüssel an einem sicheren Ort auf. Der Inbusschlüssel wird zur Justierung des Laufbandes benützt (siehe Seite 13). Um Ihren Boden oder Teppich zu schützen, sollten Sie eine Schutzdecke unter das Laufgerät legen. 4 11 11 1 34 11 1 Klammer 34 53 35 14 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

6
4. Befestigen Sie die den Verschluss (14) am linken
Pfosten (11) mit den beiden Verschlussschrauben (35).
Seien Sie vorsichtig die Schrauben nicht zu fest anzuzie-
hen.
5.
Vergewissern Sie sich, dass alle Teile fest angezogen
sind, bevor Sie das Laufgerät benutzen.
Bewahren Sie
den inbegriffenen Inbusschlüssel an einem sicheren Ort
auf. Der Inbusschlüssel wird zur Justierung des
Laufbandes benützt (siehe Seite 13). Um Ihren Boden oder
Teppich zu schützen, sollten Sie eine Schutzdecke unter
das Laufgerät legen.
35
14
11
4
3. Halten Sie einen der Haltestange (1) in einem Winkel,
wie gezeigt, und führen Sie das obere Ende so weit wie
möglich in den rechten Pfosten (11) ein. Halten Sie das
untere Ende der Haltestange vom Laufband fern um
Kratzer im Lack zu vermeiden. Als nächstes drehen Sie
das untere Ende der Haltestange in die Position, die mit
einer gepunkteten Line dargestellt ist. Hinweis: Es kann
notwendig sein, dass Sie
am unteren Ende der
Haltestange schieben müssen um es gegen die Klammer
an der Verlängerungsstange (34) zu positionieren.
3a.Beziehen Sie sich auf Zeichnung 3a. Stellen Sie sicher
dass, das Loch in der Haltestange (1) mit dem in der
Klammer auf der Verlängerungsstange (34) abgeglichen
ist. Falls die Löcher nicht abgeglichen sind, drehen Sie
den Haltegriff weg vom Laufband und schieben Sie das
obere Ende der Haltestange vom Pfosten (11) herunter.
Dann drehen Sie das untere Ende wieder zurück in die
Position die mit der gepunkteten Line in Zeichnung 3 an-
gezeigt wird.
Wiederholen Sie dies, falls notwendig, bis
die Löcher abgeglichen sind. Stellen Sie sicher dass, das
untere Ende der Haltestange gegen die Klammer der
Verlängerungsstange zeigt. Ziehen Sie die
Verlängerungsstangenschrauben (53) durch die
Klammer und den Haltestange, fest an.
Befestigen Sie den anderen Haltestange (nicht gezeigt)
wie oben beschrieben.
11
34
53
34
1
11
Klammer
1
Klammer
3
3a