Reebok Rt500 German Manual - Page 8

Achtung

Page 8 highlights

COMPUTER DIAGRAMM Anmerkung: Falls sich eine dünne, klare Schicht Plastik auf der Oberfläche des Computers befindet, entfernen Sie diese. Ein-/Wiedereinstellungsknopf Warnungsaufkleber ACHTUNG: Bevor Sie den Computer in Betrieb nehmen, sollten Sie die folgenden wichtigen Hinweise lesen. Batteriendeckel Batteriendeckel • Stehen Sie nicht auf dem Laufband, wenn Sie es einschalten. Batterien Batterien- • Stecken Sie immer die Klipp an (siehe deckelhalter Abbildung oben), wenn Sie das Laufgerät benutzen. Wenn der Schlüssel vom Computer rausgezogen wird, schaltet sich ANBRINGEN DES WARNUNGSAUFKLEBERS das Gerät von selbst ab. Alle am Computer angebrachten Warnungen sind auf • Verändern Sie die Geschwindigkeit nur in kleinen Stufen. englisch gedruckt. Das beigelegte Aufkleberblatt enthält dieselbe Information in vier verschiedenen Sprachen. Suchen Sie auf dem Aufkleberblatt jenen Aufkleber, der • Um Elektroschock zu vermeiden, sollten Sie den Computer trocken halten und jegli- auf deutsch abgedruckt wurde. Ziehen Sie denAufkleber ab und kleben Sie Ihn auf die angezeigte Stelle. ches Verschütten von Flüssigkeiten vermeiden. Verwenden Sie nur eine ver- INBETRIEBNAHME DES COMPUTERS schließbare Wasserflasche. Bevor Sie den Computer in Betrieb nehmen, vergewis- sern Sie sich, dass der Stecker ordnungsgemäß einge- EINLEGEN DER BATTERIEN steckt worden ist. (Siehe ANSCHLUSS auf Seite 7.) Man braucht für die Computer drei "AA"-Batterien (nicht beinhaltet). Wir empfehlen Alkali-Batterien. Um Sollte auf dem Computer eine dünne Plastikfolie aufliegen, ziehen Sie diese ab. die Batterien einzulegen, öffnen Sie den Batteriendeckel wie abgebildet. Drücken Sie zwei Batterien in die Steigen Sie dann auf die Fußschienen des Gerätes. Finden Klipp Batteriengehäuse, wobei die negativen (-) Enden der Sie den Klipp, der mit dem Schlüssel Batterien die Federn berühren müssen. Schließen Sie verbunden ist (siehe Abbildung oben) den Batteriendeckel, drücken Sie den Batteriendeckel- und klemmen Sie den Klipp am Bund halter nach oben, dann nach vorne wie gezeigt. Achten Ihrer Kleidung fest. Beachten Sie 8 Sie darauf, dass der Halter richtig eingerastet ist. diese einfachen Schritte zur Inbetriebnahme des Computers.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

8
EINLEGEN DER BATTERIEN
Man braucht für die Computer drei “AA”-Batterien
(nicht beinhaltet).
Wir empfehlen Alkali-Batterien. Um
die Batterien einzulegen, öffnen Sie den Batteriendeckel
wie abgebildet. Drücken Sie zwei Batterien in die
Batteriengehäuse, wobei die negativen (–) Enden der
Batterien die Federn berühren müssen. Schließen Sie
den Batteriendeckel, drücken Sie den Batteriendeckel-
halter nach oben, dann nach vorne wie gezeigt. Achten
Sie darauf, dass der Halter richtig eingerastet ist.
ANBRINGEN DES WARNUNGSAUFKLEBERS
Alle am Computer angebrachten Warnungen sind auf
englisch gedruckt. Das beigelegte Aufkleberblatt enthält
dieselbe Information in vier verschiedenen Sprachen.
Suchen Sie auf dem Aufkleberblatt jenen Aufkleber, der
auf deutsch abgedruckt wurde. Ziehen Sie denAufkleber
ab und kleben Sie Ihn auf die angezeigte Stelle.
INBETRIEBNAHME DES COMPUTERS
Bevor Sie den Computer in Betrieb nehmen, vergewis-
sern Sie sich, dass der Stecker ordnungsgemäß einge-
steckt worden ist. (Siehe ANSCHLUSS auf Seite 7.)
Sollte auf dem Computer eine dünne Plastikfolie auflie-
gen, ziehen Sie diese ab.
Steigen Sie dann auf die
Fußschienen des Gerätes. Finden
Sie den Klipp, der mit dem Schlüssel
verbunden ist (siehe Abbildung oben)
und klemmen Sie den Klipp am Bund
Ihrer Kleidung fest. Beachten Sie
diese einfachen Schritte zur Inbetriebnahme des
Computers.
ACHTUNG:
Bevor Sie den
Computer in Betrieb nehmen, sollten Sie die
folgenden wichtigen Hinweise lesen.
• Stehen Sie nicht auf dem Laufband, wenn
Sie es einschalten.
• Stecken Sie immer die Klipp an (siehe
Abbildung oben), wenn Sie das Laufgerät
benutzen. Wenn der Schlüssel vom
Computer rausgezogen wird, schaltet sich
das Gerät von selbst ab.
• Verändern Sie die Geschwindigkeit nur in
kleinen Stufen.
• Um Elektroschock zu vermeiden, sollten
Sie den Computer trocken halten und jegli-
ches Verschütten von Flüssigkeiten ver-
meiden. Verwenden Sie nur eine ver-
schließbare Wasserflasche.
Batteriendeckel
Batteriendeckel
Batterien-
deckelhalter
COMPUTER DIAGRAMM
Klipp
Batterien
Anmerkung: Falls sich eine
dünne, klare Schicht Plastik auf
der Oberfläche des Computers
befindet, entfernen Sie diese.
Warnungsaufkleber
Ein-/Wiedereinstellungsknopf