Sennheiser PXC 350 Instructions for Use - Page 4

Bei längerem Nichtgebrauch Akkus

Page 4 highlights

Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch Als nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch gilt, wenn Sie den Kopfhörer anders einsetzen, als in dieser Anleitung beschrieben, oder die Betriebsbedingungen nicht einhalten. Sicherheitshinweise für Batterie- und Akkueinsatz Bei Missbrauch oder nicht ordnungsgemäßem Gebrauch können die Batterien/Akkus auslaufen. In extremen Fällen besteht Explosions- bzw. Brandgefahr. Bei Missbrauch oder nicht ordnungsgemäßem Gebrauch übernimmt Sennheiser daher keine Haftung. Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. Nehmen Sie verbrauchte Batterien/ Akkus sofort aus dem Gerät. Nicht erhitzen oder ins Feuer werfen. Polarität beachten. Nicht kurzschließen. Nicht löten. Nicht demontieren oder verformen. Geladene Batterien/Akkus nicht unverpackt vermischen. Leere und voll geladene Batterien/Akkus nicht mischen. Batterien nicht aufladen. Batterie/Akku-gespeiste Geräte nach dem Gebrauch ausschalten. Batterien/Akkus aus dem Gerät nehmen, wenn es länger nicht benutzt wird. Für Akkus ausschließlich vorgeschriebene Sennheiser-Ladegeräte verwenden. Bei längerem Nichtgebrauch Akkus vor der Verwendung nachladen. Akkus nur bei Umgebungstemperaturen von 10 °C bis 40 °C laden. Geben Sie verbrauchte Batterien/ Akkus nur an Sammelstellen oder bei Ihrem Fachhändler zurück. 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66

3
Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch
Als nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch gilt, wenn Sie den Kopfhörer anders ein-
setzen, als in dieser Anleitung beschrieben, oder die Betriebsbedingungen nicht
einhalten.
Sicherheitshinweise für Batterie- und Akkueinsatz
Bei Missbrauch oder nicht ordnungsgemäßem Gebrauch können die Batterien/Ak-
kus auslaufen. In extremen Fällen besteht Explosions- bzw. Brandgefahr. Bei Miss-
brauch oder nicht ordnungsgemäßem Gebrauch übernimmt Sennheiser daher keine
Haftung.
Nicht in Reichweite von
Kindern aufbewahren.
Nehmen Sie verbrauchte Batterien/
Akkus sofort aus dem Gerät.
Nicht erhitzen oder ins
Feuer werfen.
Polarität beachten.
Nicht kurzschließen.
Batterie/Akku-gespeiste Geräte
nach dem Gebrauch ausschalten.
Nicht löten.
Batterien/Akkus aus dem Gerät
nehmen, wenn es länger nicht
benutzt wird.
Nicht demontieren oder
verformen.
Für Akkus ausschließlich vorge-
schriebene Sennheiser-Ladegeräte
verwenden.
Geladene Batterien/Akkus
nicht unverpackt vermi-
schen.
Bei längerem Nichtgebrauch Akkus
vor der Verwendung nachladen.
Leere und voll geladene Bat-
terien/Akkus nicht mischen.
Akkus nur bei Umgebungstempera-
turen von 10 °C bis 40 °C laden.
Batterien nicht aufladen.
Geben Sie verbrauchte Batterien/
Akkus nur an Sammelstellen oder
bei Ihrem Fachhändler zurück.