Sennheiser SKM 5000 Instructions for Use - Page 9

ME 5009, KK 105S, KK 105S bk

Page 9 highlights

ME 5009 KK 105S KK 105S bk Kondensatormikrofonkopf mit breiter Nierencharakteristik Kondensatormikrofonkopf (Neumann) mit Supernierencharakteristik, nickelfarben Kondensatormikrofonkopf (Neumann) mit Supernierencharakteristik, schwarz Empfindlichkeit einstellen Am SKM 5000 kann in 5 Stufen zu je 10 dB die Empfindlichkeit des Mikrofones der jeweiligen Situation angepaßt werden. Der Umschalter für die Empfindlichkeit wird zugänglich, wenn der Mikrofonkopf abgeschraubt ist. (̈ Mikrofonköpfe wechseln) Stellung Situation 5 Normale Stimmen, z.B. Gesprächsrunde, Besprechungs- abstand ca. 1 m 3-4 Normale, leise Stimmen bei Nahbesprechung 2 laute Stimmen, Nahbesprechung auch in lärmerfüllter Umgebung 4 35 2 1 1 Sehr laute Stimmen, Gesang, "close miking". Tiefenfilter einschalten Unterhalb des Empfindlichkeitsumschalters befindet sich ein Schiebeschalter. Mit ihm kann zur Absenkung unerwünschter tieffrequenter Geräusche wie Maschinenlärm, Wind und Trittschalls ein Filter zugeschaltet werden, das unterhalb von ca. 200 Hz mit 6 dB/Oktave absenkt. 9 SKM 5000, BDA 06/02 9 04.06.2002, 11:18 Uhr

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62

9
1
2
3
4
5
Empfindlichkeit einstellen
Am SKM 5000 kann in 5 Stufen zu je 10 dB die
Empfindlichkeit des Mikrofones der jeweiligen
Situation angepaßt werden.
Der Umschalter für die Empfindlichkeit wird
zugänglich, wenn der Mikrofonkopf abge-
schraubt ist. (
±
Mikrofonk
ö
pfe wechseln
)
Stellung
Situation
5
Normale Stimmen, z.B.
Gesprächsrunde, Besprechungs-
abstand ca. 1 m
3-4
Normale, leise Stimmen bei
Nahbesprechung
2
laute Stimmen, Nahbesprechung
auch in lärmerfüllter Umgebung
1
Sehr laute Stimmen, Gesang,
"close miking".
Tiefenfilter einschalten
Unterhalb des Empfindlichkeitsumschalters
befindet sich ein Schiebeschalter. Mit ihm kann
zur Absenkung unerwünschter tieffrequenter
Geräusche wie Maschinenlärm, Wind und
Trittschalls ein Filter zugeschaltet werden, das
unterhalb von ca. 200 Hz mit 6 dB/Oktave
absenkt.
ME 5009
Kondensatormikrofonkopf
mit breiter Nierencharakteristik
KK 105S
Kondensatormikrofonkopf
(Neumann) mit Supernieren-
charakteristik, nickelfarben
KK 105S bk
Kondensatormikrofonkopf
(Neumann) mit Supernieren-
charakteristik, schwarz
SKM 5000, BDA 06/02
04.06.2002, 11:18 Uhr
9