Sharp PG-A10S-SL Operation Manual - Page 76

Wichtige Sicherheitshinweise

Page 76 highlights

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG: Vor der ersten Inbetriebnahme dieses Gerätes sollten Sie diese Bedienungsanleitung durchlesen und für die Bezugnahme gut aufbewahren. Elektrische Energie kann viele nützliche Funktionen ausführen. Dieses Gerät wurde so konstruiert, dass es die Sicherheit von Personen gewährleistet. FALSCHE VERWENDUNG KANN ZU ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN ODER ZU EINEM BRAND FÜHREN. Damit die in diesem Gerät eingebauten Sicherheitsfunktionen nicht umgangen werden, sollten die folgenden Hinweise für Installation, Gebrauch und Wartung befolgt werden. 1. Lesen Sie die Anleitungen Alle Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen sollten vor der Verwendung des Gerätes gelesen werden. 2. Bewahren Sie die Anleitungen auf Die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen sollten für zukünftige Bezugnahme aufbewahrt werden. 3. Beachten Sie die Warnungen Alle Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung sollten beachtet werden. 4. Folgen Sie den Anleitungen Alle Bedienungs- und Gebrauchsanleitungen sollten befolgt werden. 5. Reinigung Den Stecker dieses Gerätes vor dem Reinigen von der Steckdose abtrennen. Keine flüssigen Reinigungsmittel oder Sprühreiniger verwenden. Zum Reinigen ein angefeuchtetes Tuch verwenden. 6. Zubehör Vom Geräte-Hersteller nicht empfohlenes Zubehör sollte nicht verwendet werden, da es eine Gefahrenquelle darstellen kann. 7. Wasser und Feuchtigkeit Dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser verwenden - z.B. in der Nähe einer Badewanne, eines Waschbeckens, einer Küchenspüle oder einer Waschmaschine, in einem feuchten Keller oder in der Nähe eines Schwimmbeckens usw. 8. Zubehör Das Gerät nicht auf einen instabilen Wagen, einem Ständer, einem Stativ, einer Halterung oder auf einem Tisch aufstellen. Das Gerät kann herunterfallen und es können ernsthafte Körperverletzungen bei Kindern oder Erwachsenen auftreten oder es kann zu Beschädigungen des Gerätes kommen. Nur Wagen, Ständer, Stativ, Halterung oder einen Tisch verwenden, der vom Hersteller empfohlen wird oder zusammen mit dem Gerät verkauft wird. Bei Befestigung an einer Wand oder in einem Regal den Anleitungen des Herstellers folgen und einen vom Hersteller empfohlenen Befestigungssatz verwenden. 9. Transport Das auf einem Regal aufgestellte Gerät sollte zusammen mit dem Regal vorsichtig bewegt werden. Ein schnelles Anhalten, übermäßige Gewalt und unebene Oberflächen können zum Umstürzen des Gerätes oder des Regals führen. 10. Belüftung Schlitze und Öffnungen im Gehäuse sind für die Belüftung vorgesehen, stellen den Betrieb des Gerätes sicher und schützen vor Überhitzen. Diese Öffnungen sollten niemals blockiert werden, indem das Gerät auf einem Bett, Sofa, Teppich oder einer ähnlichen Oberfläche aufgestellt wird. Das Gerät sollte nur in einem anderem Gehäuse, z.B. einem Bücherregal oder Schrank eingebaut werden, wenn eine ausreichende Belüftung sichergestellt ist oder den Anleitungen des Herstellers Folge geleistet wurde. 11. Stromversorgung Dieses Gerät sollte nur mit der auf dem Aufkleber bezeichneten Stromquelle betrieben werden. Falls Fragen über die Art der Stromversorgung auftreten, wenden Sie sich an den Händler oder das örtliche Energieversorgungsunternehmen. Bei Geräten, die mit Batterien oder anderen Stromquellen betrieben werden, siehe die Bedienungsanleitung. 12. Erdung oder Polarisierung Dieses Produkt ist mit einer der folgenden Arten von Steckern ausgestattet. Sollte es nicht möglich sein, den Stecker in die Netzsteckdose einzustecken, lassen Sie sich bitte von Ihrem Elektriker beraten. Umgehen Sie jedoch auf keinen Fall den Sicherheitszweck des Steckers. a. Zweidraht (Netz)-Stecker. 72 b. Dreidraht-Erde (Netz)-Stecker mit einem Erdungsanschluss. Dieser Stecker passt ausschließlich in eine Erdungs-Netzsteckdose. 13. Schutz des Netzkabels Netzkabel sollten nicht im Durchgangsbereich von Personen verlegt werden oder an Orten, an denen Gegenstände auf sie gestellt oder gelegt werden. Besondere Beachtung sollten die Stecker der Kabel, Verlängerungskabel mit Steckdosen und die Stellen finden, an denen die Kabel aus dem Gerät austreten. 14. Blitzschlag Als zusätzlicher Schutz dieses Gerätes während eines Gewitters, oder wenn es für längere Zeit unbeaufsichtigt steht und nicht verwendet wird, sollte der Netzstecker von der Steckdose abgetrennt werden. Dadurch wird eine Beschädigung des Gerätes durch Blitzschlag und Spannungsstöße in der Stromleitung vermieden. 15. Überladung Nicht die Netzsteckdosen, die Verlängerungskabel oder Verlängerungskabel mit Steckdosen überladen, da dies Feuer oder elektrischen Schlag verursachen kann. 16. Eindringen von Gegenständen und Flüssigkeiten Niemals Gegenstände durch die Öffnungen in das Gerät einführen, da dies zum Kontakt mit stromführenden Teilen und zu Kurzschlüssen führen und Feuer oder elektrischen Schlag zur Folge haben kann. Keine Flüssigkeiten auf dem Gerät verschütten. 17. Wartung Nicht versuchen, das Gerät selbst zu warten, da beim Öffnen oder Entfernen der Abdeckungen gefährliche Stromspannungen oder anderen Gefahren vorhanden sind. Alle Wartungsarbeiten dem Kundendienst überlassen. 18. Wartung durch den Kundendienst Das Gerät sofort von der Steckdose abtrennen und den Kundendienst benachrichtigen, falls folgende Situationen eintreten: a. Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist. b. Wenn Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen ist oder Gegenstände hineingefallen sind. c. Wenn das Gerät mit Regen oder Wasser in Kontakt gekommen ist. d. Wenn das Gerät nicht normal betrieben werden kann, selbst wenn die Bedienungsanweisungen befolgt werden. Nur diejenigen Regler einstellen, die in der Bedienungsanleitung beschrieben werden, da die falsche Einstellung anderer Regler eine Beschädigung zur Folge haben kann, und umfangreiche Reparaturarbeiten durch einen qualifizierten Techniker zur Wiederherstellung des Gerätes für einen normalen Betrieb notwendig werden. e. Wenn das Gerät fallengelassen und beschädigt wurde. f. Wenn eine Änderung des normalen Betriebs festgestellt wird, die eine Wartung notwendig macht. 19. Austauschteile Falls Austauschteile benötigt werden, ist sicherzustellen, dass der Wartungstechniker die vom Hersteller vorgeschriebenen Bauteile verwendet, welche die gleichen Eigenschaften wie die Original-Bauteile aufweisen. Die Verwendung von anderen als Original-Bauteilen kann Feuer, elektrischen Schlag oder andere Gefahren zur Folge haben. 20. Sicherheitsprüfung Nach Beendigung einer Wartung oder Reparatur dieses Gerätes den Wartungstechniker mit der Durchführung einer Sicherheitsprüfung beauftragen und überprüfen lassen, dass das Gerät in einem sicheren Betriebszustand ist. 21. Wand- oder Deckenmontage Dieses Gerät sollte nur so an eine Wand oder Decke montiert werden, wie es vom Hersteller empfohlen wird. 22. Wärmequellen Dieses Gerät sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizern, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern) aufgestellt werden, die Wärme produzieren. A10X_A10S#D_Print#p71_74.p65 72 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine 03.2.4, 2:08 PM

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103

72
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG
: Vor der ersten Inbetriebnahme dieses Ger
ä
tes sollten Sie diese Bedienungsanleitung
durchlesen und f
ü
r die Bezugnahme gut aufbewahren.
Elektrische Energie kann viele n
ü
tzliche Funktionen ausf
ü
hren. Dieses Ger
ä
t wurde so konstruiert, dass es die
Sicherheit von Personen gew
ä
hrleistet. FALSCHE VERWENDUNG KANN ZU ELEKTRISCHEN SCHL
Ä
GEN
ODER ZU EINEM BRAND F
Ü
HREN. Damit die in diesem Ger
ä
t eingebauten Sicherheitsfunktionen nicht
umgangen werden, sollten die folgenden Hinweise f
ü
r Installation, Gebrauch und Wartung befolgt werden.
1. Lesen Sie die Anleitungen
Alle Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen sollten vor der
Verwendung des Ger
ä
tes gelesen werden.
2. Bewahren Sie die Anleitungen auf
Die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen sollten f
ü
r zuk
ü
nftige
Bezugnahme aufbewahrt werden.
3.
Beachten Sie die Warnungen
Alle Warnungen auf dem Ger
ä
t und in der Bedienungsanleitung sollten
beachtet werden.
4. Folgen Sie den Anleitungen
Alle Bedienungs- und Gebrauchsanleitungen sollten befolgt werden.
5. Reinigung
Den Stecker dieses Ger
ä
tes vor dem Reinigen von der Steckdose
abtrennen. Keine fl
ü
ssigen Reinigungsmittel oder Spr
ü
hreiniger
verwenden. Zum Reinigen ein angefeuchtetes Tuch verwenden.
6. Zubeh
ö
r
Vom Ger
ä
te-Hersteller nicht empfohlenes Zubeh
ö
r sollte nicht
verwendet werden, da es eine Gefahrenquelle darstellen kann.
7. Wasser und Feuchtigkeit
Dieses Ger
ä
t nicht in der N
ä
he von Wasser verwenden - z.B. in
der N
ä
he einer Badewanne, eines Waschbeckens, einer
K
ü
chensp
ü
le oder einer Waschmaschine, in einem feuchten
Keller oder in der N
ä
he eines Schwimmbeckens usw.
8. Zubeh
ö
r
Das Ger
ä
t nicht auf einen instabilen Wagen, einem St
ä
nder,
einem Stativ, einer Halterung oder auf einem Tisch aufstellen.
Das Ger
ä
t kann herunterfallen und es k
ö
nnen ernsthafte
K
ö
rperverletzungen bei Kindern oder Erwachsenen auftreten
oder es kann zu Besch
ä
digungen des Ger
ä
tes kommen. Nur
Wagen, St
ä
nder, Stativ, Halterung oder einen Tisch verwenden,
der vom Hersteller empfohlen wird oder zusammen mit dem
Ger
ä
t verkauft wird. Bei Befestigung an einer Wand oder in einem
Regal den Anleitungen des Herstellers folgen und einen vom
Hersteller empfohlenen Befestigungssatz verwenden.
9. Transport
Das auf einem Regal aufgestellte Ger
ä
t
sollte zusammen mit dem Regal vorsichtig
bewegt werden. Ein schnelles Anhalten,
ü
berm
äß
ige Gewalt und unebene
Oberfl
ä
chen k
ö
nnen zum Umst
ü
rzen des
Ger
ä
tes oder des Regals f
ü
hren.
10. Bel
ü
ftung
Schlitze und
Ö
ffnungen im Geh
ä
use sind f
ü
r die Bel
ü
ftung
vorgesehen, stellen den Betrieb des Ger
ä
tes sicher und sch
ü
tzen
vor
Ü
berhitzen. Diese
Ö
ffnungen sollten niemals blockiert werden,
indem das Ger
ä
t auf einem Bett, Sofa, Teppich oder einer
ä
hnlichen
Oberfl
ä
che aufgestellt wird. Das Ger
ä
t sollte nur in einem anderem
Geh
ä
use, z.B. einem B
ü
cherregal oder Schrank eingebaut werden,
wenn eine ausreichende Bel
ü
ftung sichergestellt ist oder den
Anleitungen des Herstellers Folge geleistet wurde.
11. Stromversorgung
Dieses Ger
ä
t sollte nur mit der auf dem Aufkleber bezeichneten
Stromquelle betrieben werden. Falls Fragen
ü
ber die Art der
Stromversorgung auftreten, wenden Sie sich an den H
ä
ndler
oder das
ö
rtliche Energieversorgungsunternehmen. Bei
Ger
ä
ten, die mit Batterien oder anderen Stromquellen betrieben
werden, siehe die Bedienungsanleitung.
12. Erdung oder Polarisierung
Dieses Produkt ist mit einer der folgenden Arten von Steckern ausgestattet.
Sollte es nicht m
ö
glich sein, den Stecker in die Netzsteckdose
einzustecken, lassen Sie sich bitte von Ihrem Elektriker beraten.
Umgehen Sie jedoch auf keinen Fall den Sicherheitszweck des Steckers.
a. Zweidraht (Netz)-Stecker.
b. Dreidraht-Erde (Netz)-Stecker mit einem
Erdungsanschluss.
Dieser Stecker passt ausschlie
ß
lich in eine Erdungs-Netzsteckdose.
13. Schutz des Netzkabels
Netzkabel sollten nicht im Durchgangsbereich von Personen
verlegt werden oder an Orten, an denen Gegenst
ä
nde auf sie
gestellt oder gelegt werden. Besondere Beachtung sollten die
Stecker der Kabel, Verl
ä
ngerungskabel mit Steckdosen und die
Stellen finden, an denen die Kabel aus dem Ger
ä
t austreten.
14. Blitzschlag
Als zus
ä
tzlicher Schutz dieses Ger
ä
tes w
ä
hrend eines Gewitters,
oder wenn es f
ü
r l
ä
ngere Zeit unbeaufsichtigt steht und nicht
verwendet wird, sollte der Netzstecker von der Steckdose abgetrennt
werden. Dadurch wird eine Besch
ä
digung des Ger
ä
tes durch
Blitzschlag und Spannungsst
öß
e in der Stromleitung vermieden.
15.
Ü
berladung
Nicht die Netzsteckdosen, die Verl
ä
ngerungskabel oder
Verl
ä
ngerungskabel mit Steckdosen
ü
berladen, da dies Feuer
oder elektrischen Schlag verursachen kann.
16. Eindringen von Gegenst
ä
nden und Fl
ü
ssigkeiten
Niemals Gegenst
ä
nde durch die
Ö
ffnungen in das Ger
ä
t
einf
ü
hren, da dies zum Kontakt mit stromf
ü
hrenden Teilen und zu
Kurzschl
ü
ssen f
ü
hren und Feuer oder elektrischen Schlag zur
Folge haben kann. Keine Fl
ü
ssigkeiten auf dem Ger
ä
t versch
ü
tten.
17. Wartung
Nicht versuchen, das Ger
ä
t selbst zu warten, da beim
Ö
ffnen
oder Entfernen der Abdeckungen gef
ä
hrliche Stromspannungen
oder anderen Gefahren vorhanden sind. Alle Wartungsarbeiten
dem Kundendienst
ü
berlassen.
18. Wartung durch den Kundendienst
Das Ger
ä
t sofort von der Steckdose abtrennen und den
Kundendienst benachrichtigen, falls folgende Situationen eintreten:
a.
Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker besch
ä
digt ist.
b. Wenn Fl
ü
ssigkeit in das Ger
ä
t eingedrungen ist oder
Gegenst
ä
nde hineingefallen sind.
c.
Wenn das Ger
ä
t mit Regen oder Wasser in Kontakt gekommen ist.
d.
Wenn das Ger
ä
t nicht normal betrieben werden kann, selbst wenn
die Bedienungsanweisungen befolgt werden. Nur diejenigen Regler
einstellen, die in der Bedienungsanleitung beschrieben werden,
da die falsche Einstellung anderer Regler eine Besch
ä
digung zur
Folge haben kann, und umfangreiche Reparaturarbeiten durch
einen qualifizierten Techniker zur Wiederherstellung des Ger
ä
tes
f
ü
r einen normalen Betrieb notwendig werden.
e. Wenn das Ger
ä
t fallengelassen und besch
ä
digt wurde.
f.
Wenn eine
Ä
nderung des normalen Betriebs festgestellt
wird, die eine Wartung notwendig macht.
19. Austauschteile
Falls Austauschteile ben
ö
tigt werden, ist sicherzustellen, dass
der Wartungstechniker die vom Hersteller vorgeschriebenen
Bauteile verwendet, welche die gleichen Eigenschaften wie die
Original-Bauteile aufweisen. Die Verwendung von anderen als
Original-Bauteilen kann Feuer, elektrischen Schlag oder andere
Gefahren zur Folge haben.
20. Sicherheitspr
ü
fung
Nach Beendigung einer Wartung oder Reparatur dieses Ger
ä
tes
den Wartungstechniker mit der Durchf
ü
hrung einer
Sicherheitspr
ü
fung beauftragen und
ü
berpr
ü
fen lassen, dass
das Ger
ä
t in einem sicheren Betriebszustand ist.
21. Wand- oder Deckenmontage
Dieses Ger
ä
t sollte nur so an eine Wand oder Decke montiert
werden, wie es vom Hersteller empfohlen wird.
22. W
ä
rmequellen
Dieses Ger
ä
t sollte nicht in der N
ä
he von W
ä
rmequellen wie
Heizk
ö
rpern, Heizern,
Ö
fen oder anderen Ger
ä
ten (einschlie
ß
lich
Verst
ä
rkern) aufgestellt werden, die W
ä
rme produzieren.
A10X_A10S#D_Print#p71_74.p65
03.2.4, 2:08 PM
72
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine