TASCAM DA-6400 K-CC25 Owners Manual - Page 22

Wichtige Hinweise, Inhaltsverzeichnis, Informationen zur Entsorgung von Altgeräten

Page 22 highlights

Wichtige Hinweise Inhaltsverzeichnis Bei Problemen mit diesem Produkt wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Benutzen Sie das Gerät nicht mehr, bis es repariert wurde. Informationen zur Entsorgung von Altgeräten Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt den europäischen Richtlinien 2002/96/ EC und/oder 2006/66/EC sowie nationalen Gesetzen zur Umsetzung dieser Richtlinien. Richtlinien und Gesetze schreiben vor, dass Elektround Elektronik-Altgeräte nicht in den Hausmüll (Restmüll) gelangen dürfen. Um die fachgerechte Entsorgung, Aufbereitung und Wiederverwertung sicherzustellen, sind Sie verpflichtet, Altgeräte über staatlich dafür vorgesehene Stellen zu entsorgen. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung von Altgeräten vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung der persönlichen Gesundheit. Die Entsorgung ist für Sie kostenlos. Weitere Informationen zur Entsorgung von Altgeräten erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben. Wichtige Hinweise...21 Einführung...23 Auspacken/Lieferumfang 23 Die globale TEAC-Website nutzen 23 Die Produktbestandteile und ihre Funktionen 24 Vorderseite...24 Rückseite...24 Ein SSD-/HDD-Laufwerk in den Wechselrahmen einbauen......... 25 Technische Daten...26 Anschlüsse...26 Abmessungen und Gewicht 26 Maßzeichnung...26 22 TASCAM AK-CC25 - Gebrauchsanleitung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44

22
TASCAM AK-CC25 – Gebrauchsanleitung
Wichtige Hinweise
Bei Problemen mit diesem Produkt wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst. Benutzen Sie das Gerät nicht mehr, bis es repariert
wurde.
Informationen zur Entsorgung von Altgeräten
Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfall-
eimers auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt
dieses Produkt den europäischen Richtlinien 2002/96/
EC und/oder 2006/66/EC sowie nationalen Gesetzen
zur Umsetzung dieser Richtlinien.
Richtlinien und Gesetze schreiben vor, dass Elektro-
und Elektronik-Altgeräte nicht in den Hausmüll (Restmüll)
gelangen dürfen. Um die fachgerechte Entsorgung, Aufbereitung
und Wiederverwertung sicherzustellen, sind Sie verpflichtet,
Altgeräte über staatlich dafür vorgesehene Stellen zu entsorgen.
Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung von Altgeräten vermeiden
Sie Umweltschäden und eine Gefährdung der persönlichen
Gesundheit. Die Entsorgung ist für Sie kostenlos.
Weitere Informationen zur Entsorgung von Altgeräten erhalten
Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem
Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben.
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Hinweise
....................................................................................................
21
Einführung
......................................................................................................................
23
Auspacken/Lieferumfang
....................................................................................
23
Die globale TEAC-Website nutzen
.................................................................
23
Die Produktbestandteile und ihre Funktionen
.....................................
24
Vorderseite
..................................................................................................................
24
Rückseite
......................................................................................................................
24
Ein SSD-/HDD-Laufwerk in den Wechselrahmen einbauen
........
25
Technische Daten
......................................................................................................
26
Anschlüsse
..................................................................................................................
26
Abmessungen und Gewicht
............................................................................
26
Maßzeichnung
..........................................................................................................
26