Weslo Sport 100 German Manual - Page 10

WARNUNG: Bevor Sie das Laufgerät

Page 10 highlights

10. Setzen Sie den Computer (2) auf die Computerbasis (45). Führen Sie den übrigbleibenden Kabelbaum (53) in das große Loch an der Seite der rechten Haltestange (5) ein. Ziehen Sie 10 Plastikbänder 53 2 45 die Plastikbänder unten an der Computerbasis fest an, um das Rutschen des Kabelbaums zu vermeiden. Dann schneiden Sie die Enden der Plastikbänder ab. Befestigen Sie den Computer (2) mit vier 3/4" Schrauben (77) und zwei 1/2" Schrauben (92) an der Computerbasis (45). Drehen Sie alle sechs Schrauben leicht ein bevor Sie diese anziehen; ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an. Siehe Abbildung 10a. Senken Sie die Pfosten (32, 37) bis die Haltestangen (4, 5) den Boden berühren. Positionieren Sie die Pfosten so, dass sich der Rahmen (21) des Laufgeräts mittig zwischen den Pfosten befindet. Ziehen Sie die vier Pfostenbolzen (28) fest an. Bringen Sie die Pfosten danach wieder zurück in die vertikale Stellung. 11. Montieren Sie das Außenteil der Feststellvorrichtung (25) und den dazugehörigen Abstandshalter (99) mit zwei 3/4" Schrauben (77) am linken Pfosten (32). Entfernen Sie danach den Feststellvorrichtungsknopf vom Feststellvorrichtungsstift. Achten Sie darauf, dass sich der Ring und die Feder auf dem Stift befinden und stecken Sie den Stift in das Außenteil der Feststellvorrichtung. Befestigen Sie den Knopf danach wieder auf dem Stift. Heben Sie den Laufgerätrahmen in die Lagerposition (s. Seite 14). Achten Sie darauf, dass sich der Rahmen in der Mitte zwischen den Handstangen (nicht gezeigt) befindet. Ziehen Sie die Bolzen und Schrauben, die in den Montageschritten 3 bis 7 verwendet wurden, fest an. 12. Stecken Sie einen Neigungsfuß (47) in die rechte Seite des Rahmens (21), so wie in der Abbildung gezeigt, und stellen Sie den Neigungsfuß auf die gewünschte Höhe ein. (Anmerkung: Der Neigungsfuß kann zur Veränderung der Trainingsschwierigkeit auf vier verschiedene Positionen eingestellt werden.) Stecken Sie danach den Neigungsstift (46) in den Rahmen und den Neigungsfuß. Drehen Sie den Neigungsstift in die Feststellposition, wie in der Nebenzeichnung gezeigt. 5 77 92 10a 32, 37 4, 5 21 77 28 11 Knopf 99 25 77 Großes Loch 32 Feder Ring Stift 12 46 Stecken Sie dann auf gleiche Weise den anderen Neigungs- fuß (nicht abgebildet) und Neigungsstift (46) in die linke Seite des Rahmens (21). WARNUNG: Bevor Sie das Laufgerät 46 benutzen, achten Sie darauf, dass beide Neigungsstifte 47 vollkommen auf gleicher Höhe eingeführt sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass beide Neigungsstifte aus der gezeigten Richtung eingesteckt werden. Benutzen Sie das Laufgerät nicht ohne die Neigungsstifte. 46 Lassen Sie das Laufgerät wieder herunter (siehe LAUFGERÄT ZUR BENUTZUNG HERUNTERLASSEN auf Seite 15). 21 13. Achten Sie darauf, dass alle Teile korrekt festgezogen sind, bevor sie das Laufgerät benutzen. Anmerkung: Zusätzliche Teile könnten inbegriffen sein. Verwahren Sie den Inbusschlüssel an einem sichern Ort auf. Der große Inbusschlüssel wird benutzt, um das Laufband zu verstellen (siehe Seite 17). Um den Boden oder Teppich zu schützen, sollten Sie eine Unterlage unter das Laufgerät legen. 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

10. Setzen Sie den Computer (2) auf die Computerbasis (45).
Führen Sie den übrigbleibenden Kabelbaum (53) in das große
Loch an der Seite der rechten Haltestange (5) ein.
Ziehen Sie
die Plastikbänder unten an der Computerbasis fest an,
um das Rutschen des Kabelbaums zu vermeiden.
Dann
schneiden Sie die Enden der Plastikbänder ab.
Befestigen Sie den Computer (2) mit vier 3/4” Schrauben
(77) und zwei 1/2” Schrauben (92) an der Computerbasis
(45).
Drehen Sie alle sechs Schrauben leicht ein bevor
Sie diese anziehen; ziehen Sie die Schrauben nicht zu
fest an.
Siehe Abbildung 10a. Senken Sie die Pfosten (32, 37) bis die
Haltestangen (4, 5) den Boden berühren. Positionieren Sie
die Pfosten so, dass sich der Rahmen (21) des Laufgeräts
mittig zwischen den Pfosten befindet. Ziehen Sie die vier
Pfostenbolzen (28) fest an. Bringen Sie die Pfosten danach
wieder zurück in die vertikale Stellung.
11. Montieren Sie das Außenteil der Feststellvorrichtung (25) und
den dazugehörigen Abstandshalter (99) mit zwei 3/4"
Schrauben (77) am linken Pfosten (32). Entfernen Sie danach
den Feststellvorrichtungsknopf vom Feststellvorrichtungsstift.
Achten Sie darauf, dass sich der Ring und die Feder auf dem
Stift befinden und stecken Sie den Stift in das Außenteil der
Feststellvorrichtung. Befestigen Sie den Knopf danach wieder
auf dem Stift.
Heben Sie den Laufgerätrahmen in die Lagerposition (s. Seite
14). Achten Sie darauf, dass sich der Rahmen in der Mitte
zwischen den Handstangen (nicht gezeigt) befindet.
Ziehen
Sie die Bolzen und Schrauben, die in den
Montageschritten 3 bis 7 verwendet wurden, fest an.
12. Stecken Sie einen Neigungsfuß (47) in die rechte Seite des
Rahmens (21), so wie in der Abbildung gezeigt, und stellen
Sie den Neigungsfuß auf die gewünschte Höhe ein.
(Anmerkung: Der Neigungsfuß kann zur Veränderung der
Trainingsschwierigkeit auf vier verschiedene Positionen ein-
gestellt werden.) Stecken Sie danach den Neigungsstift
(46) in den Rahmen und den Neigungsfuß. Drehen Sie den
Neigungsstift in die Feststellposition, wie in der Neben-
zeichnung gezeigt.
Stecken Sie dann auf gleiche Weise den anderen Neigungs-
fuß (nicht abgebildet) und Neigungsstift (46) in die linke Seite
des Rahmens (21).
WARNUNG: Bevor Sie das Laufgerät
benutzen, achten Sie darauf, dass beide Neigungsstifte
vollkommen auf gleicher Höhe eingeführt sind. Stellen
Sie außerdem sicher, dass beide Neigungsstifte aus der
gezeigten Richtung eingesteckt werden. Benutzen Sie
das Laufgerät nicht ohne die Neigungsstifte.
Lassen Sie das Laufgerät wieder herunter (siehe LAUFGE-
RÄT ZUR BENUTZUNG HERUNTERLASSEN auf Seite 15).
13.
Achten Sie darauf, dass alle Teile korrekt festgezogen
sind, bevor sie das Laufgerät benutzen.
Anmerkung:
Zusätzliche Teile könnten inbegriffen sein. Verwahren Sie den Inbusschlüssel an einem sichern Ort auf. Der
große Inbusschlüssel wird benutzt, um das Laufband zu verstellen (siehe Seite 17). Um den Boden oder Teppich
zu schützen, sollten Sie eine Unterlage unter das Laufgerät legen.
32
99
Stift
Ring
Feder
77
10
11
77
92
5
77
45
53
2
Plastikbänder
Großes
Loch
Knopf
25
47
21
46
46
46
12
10
10a
28
32, 37
4, 5
21