Yamaha NS-F901 Owners Manual - Page 18

Anschluss An Den VerstÄrker, AnschlÜsse

Page 18 highlights

ANSCHLUSS AN DEN VERSTÄRKER Diese Lautsprecheranlage kann sowohl auf konventionelle Weise als auch unter Verwendung eines Doppelkabels angeschlossen werden, Bevor Anschlüsse vorgenommen werden, vergewissern Sie sich, deß der Verstärker ausgeschaltet ist. ■■ ANSCHLÜSSE Sie benötigen ein im Fachhandel erhältliches Lautsprecherkabel. y Die Größe und/oder das Material eines Lautsprecherkabels beeinflusst die Klangqualität. Deshalb empfehlen wir den Kauf eines hochwertigen Lautsprecherkabels, um die Leistung dieser Einheit zu betonen. Hinweise • Die (+)-Klemmen an Verstärker und Lautsprecher mit der einen Kabelader verbinden. Die (-)-Klemmen dieser beiden Komponenten mit der anderen Kabelader verbinden. • Einen der Lautsprecher mit den linken Klemmen (L) des Verstärker verbinden, dann den anderen Lautsprecher an den mit (R) gekennzeichneten Klemmen anschließen, wobei unbedingt darauf geachtet werden muß, daß die Polarität nicht vertauscht wird (+, -). Wenn einer der Lautsprecher mit inkorrekter Polarität angeschlossen wird, hat dies Klangverzerrungen und ein zu schwaches Baßsignal zur Folge. • Wenn Sie einen Verstarker verwenden, dessen Nennleistung oberhalb der nominellen Aufnahmeleistung des Lautsprechers liegt, so darf die Belastbarkeitsgrenze des Lautsprechers niemals uberschritten werden. • Der Lautsprecher kann beschadigt werden, wenn bestimmte Tone mit sehr hohem Lautstarkepegel ausgegeben wird. Wenn z.B. Sinuswellen von einer Test-Disc, Basse von einem elektronischen Instrument usw. kontinuierlich ausgegeben werden oder wenn die Abtastnadel eines Plattenspielers die Plattenoberflache beruhrt, stellen Sie den Lautstarkepegel niedriger, um Schaden an den Lautsprechern zu vermeiden. • Bitte beachten Sie die mit dem Verstarker oder Receiver mitgelieferte Bedienungsanleitung. Hinweise • Die bloßen Lautsprecherdrähte dürfen nicht miteinander in Berührung kommen, da dies den Lautsprecher oder den Verstärker oder auch beides beschädigen könnte. • Setzen Sie nicht die Isolierungsbeschichtung in das Loch. Dabei kann es sein, dass kein Ton kommt. Lautsprecherklemmen des Verstärkers Verstärker SPEAKERS R +- L A -+ B NS-F901 (R) Beim Anschließen die Jumperkabel nicht abnehmen. NS-F901 (L) Lösen Festziehen Anschluss: 1 Lösen Sie den Knopf. 2 Entfernen Sie 15 mm der Isolierung an jedem Ende des Kabels und verdrehen Sie die freiliegenden Adern sauber und eng miteinander, wie unten gezeigt. Jumperkabel Isolierungsbeschichtung Abisolierter Draht 15 3 Führen Sie die bloßen Drähte in das Loch ein. 4 Ziehen Sie den Knopf wieder an und sichern Sie das Kabel. 5 Ziehen Sie leicht am Kabel, um zu kontrollieren, ob das Kabel fest angeschlossen ist. 3De

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40

3
De
SPEAKERS
A
B
L
R
+
+
Hinweise
Die bloßen Lautsprecherdrähte dürfen nicht
miteinander in Berührung kommen, da dies den
Lautsprecher oder den Verstärker oder auch
beides beschädigen könnte.
Setzen Sie nicht die Isolierungsbeschichtung
in das Loch. Dabei kann es sein, dass kein Ton
kommt.
<Standard-Anschlüsse>
ANSCHLUSS AN DEN VERSTÄRKER
Diese Lautsprecheranlage kann sowohl auf konventionelle Weise als auch unter Verwendung eines
Doppelkabels angeschlossen werden, Bevor Anschlüsse vorgenommen werden, vergewissern Sie sich,
deß der Verstärker ausgeschaltet ist.
ANSCHLÜSSE
Sie benötigen ein im Fachhandel erhältliches Lautspre
-
cherkabel.
y
Die Größe und/oder das Material eines Lautsprecherkabels
beeinflusst die Klangqualität. Deshalb empfehlen wir den
Kauf eines hochwertigen Lautsprecherkabels, um die Leis
-
tung dieser Einheit zu betonen.
Hinweise
Die (+)-Klemmen an Verstärker und Lautsprecher
mit der einen Kabelader verbinden. Die
(–)-Klemmen dieser beiden Komponenten mit der
anderen Kabelader verbinden.
Einen der Lautsprecher mit den linken
Klemmen (L) des Verstärker verbinden, dann
den anderen Lautsprecher an den mit (R)
gekennzeichneten Klemmen anschließen, wobei
unbedingt darauf geachtet werden muß, daß
die Polarität nicht vertauscht wird (+, –). Wenn
einer der Lautsprecher mit inkorrekter Polarität
angeschlossen wird, hat dies Klangverzerrungen
und ein zu schwaches Baßsignal zur Folge.
Wenn Sie einen Verstarker verwenden, dessen
Nennleistung oberhalb der nominellen
Aufnahmeleistung des Lautsprechers liegt, so
darf die Belastbarkeitsgrenze des Lautsprechers
niemals uberschritten werden.
Der Lautsprecher kann beschadigt werden, wenn
bestimmte Tone mit sehr hohem Lautstarkepegel
ausgegeben wird. Wenn z.B. Sinuswellen von
einer Test-Disc, Basse von einem elektronischen
Instrument usw. kontinuierlich ausgegeben
werden oder wenn die Abtastnadel eines
Plattenspielers die Plattenoberflache beruhrt,
stellen Sie den Lautstarkepegel niedriger, um
Schaden an den Lautsprechern zu vermeiden.
Bitte beachten Sie die mit dem Verstarker oder
Receiver mitgelieferte Bedienungsanleitung.
Anschluss:
1
Lösen Sie den Knopf.
2
Entfernen Sie 15 mm der Isolierung an jedem Ende
des Kabels und verdrehen Sie die freiliegenden Adern
sauber und eng miteinander, wie unten gezeigt.
15
3
Führen Sie die bloßen Drähte in das Loch ein.
4
Ziehen Sie den Knopf wieder an und sichern Sie das
Kabel.
5
Ziehen Sie leicht am Kabel, um zu kontrollieren, ob
das Kabel fest angeschlossen ist.
NS-F901 (L)
NS-F901 (R)
Verstärker
Lautsprecher-
klemmen des
Verstärkers
Beim Anschließen
die Jumperkabel
nicht abnehmen.
Lösen
Festzie-
hen
Jumperkabel
Isolierungsbeschichtung
Abisolierter
Draht