Asus M2N DH Motherboard Installation Guide - Page 108

RAID-Kon, gurationen

Page 108 highlights

5.3 RAID-Konfigurationen Das Motherboard ist mit den NVIDIA® MediaShield™ RAID-Kontrollern ausgestattet. Diese gestatten Ihnen, Serial ATA-Festplattenlaufwerke als RAID-Sets zu konfigurieren. Das Motherboard unterstützt die folgenden RAIDKonfigurationen. RAID 0 (Data striping) veranlasst zwei identische Festplatten dazu, Daten in parallelen, versetzten Stapeln zu lesen. Die zwei Festplatten machen die selbe Arbeit wie eine einzige Festplatte, aber mit einer höheren Datentransferrate, nämlich doppelt so schnell wie eine einzelne Festplatte, und beschleunigen dadurch den Datenzugriff und die Speicherung. Für diese Konfiguration benötigen Sie zwei neue identische Festplatten. RAID 1 (Data mirroring) kopiert ein identisches Daten-Image von einer Festplatte zu der zweiten. Wenn eine Festplatte versagt, dann leitet die DiskArrayverwaltungssoftware alle Anwendungen zur anderen Festplatte um, die eine vollständige Kopie der Daten der anderen Festplatte enthält. Diese RAIDKonfiguration verhindert einen Datenverlust und erhöht die Fehlertoleranz im ganzen System. Verwenden Sie zwei neue Festplatten oder verwenden Sie eine existierende Festplatte und eine neue für diese Konfiguration. Die neue Festplatte muss gleich so groß wie oder größer als die existierende Festplatte sein. RAID 0+1 (data striping and data mirroring) kombiniert data striping und data mirroring, ohne dass Paritäten (redundante Daten) errechnet und geschrieben werden müssen. Die RAID 0+1-Konfiguration vereint alle Vorteile von RAID 0und RAID 1-Konfigurationen. Für diese Konfiguration benötigen Sie vier neue Festplatten, oder eine bestehende und drei neue. RAID 5 schreibt sowohl Daten als auch Paritätsinformationen verzahnt auf drei oder noch mehr Festplatten. Zu den Vorteilen der RAID 5-Konfiguration zählen eine bessere Festplattenleistung, Fehlertoleranz und höhere Speicherkapazität. Die RAID 5-Konfiguration ist für eine Transaktionsverarbeitung, relationale DatenbankApplikationen, Unternehmensressourcenplanung und sonstige Geschäftssysteme am besten geeignet. Für diese Konfiguration benötigen Sie mindestens drei identische Festplatten. JBOD (Spanning) steht für Just a Bunch of Disks. Hier handelt es sich um die Festplatten, die noch nicht als ein RAID-Set konfiguriert sind. Diese Konfiguration speichert die selben Daten redundant auf mehreren Festplatten, die als eine einzige Festplatte im Betriebssystem erscheinen. Spanning bietet weder Vorteile gegenüber eine unabhängige Verwendung von separaten Festplatten noch Fehlertoleranz oder andere RAID-Leistungsvorteile an. Wenn Sie das System von einer Festplatte aus einem RAID-Set booten möchten, kopieren Sie zuerst den RAID-Treiber von der Support-DVD auf eine Diskette, bevor Sie das Betriebssystem auf einer gewählten Festplatte installieren. Beziehen Sie sich auf Abschnitt "5.6 Erstellen einer RAIDTreiberdiskette" für mehr Details. 5-8 Kapitel 5: Software-Unterstützung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116

5-8
Kapitel 5: Software-Unterstützung
5.3
RAID-Kon
gurationen
Das Motherboard ist mit den NVIDIA
®
MediaShield™ RAID-Kontrollern
ausgestattet. Diese gestatten Ihnen, Serial ATA-Festplattenlaufwerke als
RAID-Sets zu kon
gurieren. Das Motherboard unterstützt die folgenden RAID-
Kon
gurationen.
RAID 0
(Data striping)
veranlasst zwei identische Festplatten dazu, Daten in
parallelen, versetzten Stapeln zu lesen. Die zwei Festplatten machen die selbe
Arbeit wie eine einzige Festplatte, aber mit einer höheren Datentransferrate,
nämlich doppelt so schnell wie eine einzelne Festplatte, und beschleunigen
dadurch den Datenzugriff und die Speicherung. Für diese Kon
guration benötigen
Sie zwei neue identische Festplatten.
RAID 1
(Data mirroring)
kopiert ein identisches Daten-Image von einer Fest-
platte zu der zweiten. Wenn eine Festplatte versagt, dann leitet die Disk-
Arrayverwaltungssoftware alle Anwendungen zur anderen Festplatte um, die
eine vollständige Kopie der Daten der anderen Festplatte enthält. Diese RAID-
Konfiguration verhindert einen Datenverlust und erhöht die Fehlertoleranz im
ganzen System. Verwenden Sie zwei neue Festplatten oder verwenden Sie eine
existierende Festplatte und eine neue für diese Kon
guration. Die neue Festplatte
muss gleich so groß wie oder größer als die existierende Festplatte sein.
RAID 0+1
(
data striping
and
data mirroring)
kombiniert data striping und data
mirroring, ohne dass Paritäten (redundante Daten) errechnet und geschrieben
werden müssen. Die RAID 0+1-Konfiguration vereint alle Vorteile von RAID 0-
und RAID 1-Konfigurationen. Für diese Konfiguration benötigen Sie vier neue
Festplatten, oder eine bestehende und drei neue.
RAID 5
schreibt sowohl Daten als auch Paritätsinformationen verzahnt auf drei
oder noch mehr Festplatten. Zu den Vorteilen der RAID 5-Kon
guration zählen eine
bessere Festplattenleistung, Fehlertoleranz und höhere Speicherkapazität. Die
RAID 5-Kon
guration ist für eine Transaktionsverarbeitung, relationale Datenbank-
Applikationen, Unternehmensressourcenplanung und sonstige Geschäftssysteme
am besten geeignet. Für diese Konfiguration benötigen Sie mindestens drei
identische Festplatten.
JBOD
(Spanning)
steht für Just a Bunch of Disks. Hier handelt es sich um die
Festplatten, die noch nicht als ein RAID-Set kon
guriert sind. Diese Kon
guration
speichert die selben Daten redundant auf mehreren Festplatten, die als eine
einzige Festplatte im Betriebssystem erscheinen. Spanning bietet weder Vorteile
gegenüber eine unabhängige Verwendung von separaten Festplatten noch
Fehlertoleranz oder andere RAID-Leistungsvorteile an.
Wenn Sie das System von einer Festplatte aus einem RAID-Set booten
möchten, kopieren Sie zuerst den RAID-Treiber von der Support-DVD auf
eine Diskette, bevor Sie das Betriebssystem auf einer gewählten Festplatte
installieren. Beziehen Sie sich auf Abschnitt “5.6 Erstellen einer RAID-
Treiberdiskette” für mehr Details.