Asus M2N DH Motherboard Installation Guide - Page 16

Sonderfunktionen

Page 16 highlights

1.3 Sonderfunktionen 1.3.1 Leistungsmerkmale des Produkts Neueste Prozessortechnologie Das Motherboard ist mit einem aufgelöteten 940-pol. AM2-Sockel ausgestattet, der AMD Athlon™ 64 X2-/AMD Athlon™ 64-/AMD Athlon™ 64 FX-/AMD Sempron™Prozessoren unterstützt. Mit Hilfe eines integrierten Speicherkontrollers mit niedriger Latenz und hoher Bandbreite sowie eines besonders skalierbaren, auf der HyperTransport™-Technologie basierenden Systembus bietet dieses Motherboard eine leistungsstarke Plattform für die verschiedensten Ansprüche an Datenberechnung, größere Arbeitsproduktivität und erweiterte digitale MultimediaErfahrungen. Details siehe Seite 2-6. Unterstützung für DDR2-Arbeitsspeicher Das Motherboard unterstützt DDR2-Arbeitspeicher mit einer Datentransferrate von800/667/533 MHz, um den höheren Bandbreitenanforderungen der neuesten 3D-Grafik-, Multimedia- und Internetanwendungen gerecht zu werden. Die DualChannel DDR2-Architektur verdoppelt die Bandbreite Ihres Arbeitsspeichers, um die Systemleistung zu erhöhen und die Engpässe mit einer Spitzenbandbreite von bis zu 12,8 GB/s zu beseitigen. Details siehe Seiten 2-11 bis 2-14. PCI Express™-Schnittstelle Das Motherboard unterstützt PCI Express, die neueste E/AVerbindungstechnologie, die den PCI-Bus beschleunigt. PCI Express führt serielle Punkt-zu -Punkt Verbindungen zwischen Geräten aus und erlaubt höhere Taktfrequenzen durch Übertragung der Daten in Paketen. Diese superschnelle Schnittstelle ist Software-kompatibel mit existierenden PCI-Spezifikationen. Details siehe Seite 2-18. Serial ATA I/II-Technologie Das Motherboard unterstützt die Serial ATA II 3.0 Gb/s-Technologie durch SATASchnittstellen und den NVIDIA® nForce® 430 MCP-Chipsatz. Die Serial ATA 3Gb/s-Spezifikation verdoppelt die Bandbreite der gegenwärtigen SATA-Produkte und bietet viele neue Funktionen, z.B. Native Command Queuing (NCQ) und Power Management (PM) Implementation Algorithm. Serial ATA ermöglicht die Nutzung von dünneren, flexibleren Kabeln mit geringerer Pinzahl und niedrigeren Spannungsanforderungen. Details siehe Seite 2-25. Bereit für S/PDIF-Digitalsound Das Motherboard unterstützt die S/PDIF Ein-/Ausgabefunktion über die S/PDIFSchnittstellen an der Rücktafel. Die S/PDIF-Technologie verwandelt Ihren Computer in ein Spitzen-Unterhaltungssystem, mit Digitalverbindungen zu leistungsstarken Lautsprechersystemen. Details siehe Seiten 2-23 und 2-29. 1-2 Kapitel 1: Produkteinführung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116

1-2
Kapitel 1: Produkteinführung
1.3
Sonderfunktionen
1.3.1
Leistungsmerkmale des Produkts
Neueste Prozessortechnologie
Das Motherboard ist mit einem aufgelöteten 940-pol. AM2-Sockel ausgestattet, der
AMD Athlon™ 64 X2-/AMD Athlon™ 64-/AMD Athlon™ 64 FX-/AMD Sempron™-
Prozessoren unterstützt. Mit Hilfe eines integrierten Speicherkontrollers mit
niedriger Latenz und hoher Bandbreite sowie eines besonders skalierbaren,
auf der HyperTransport™-Technologie basierenden Systembus bietet dieses
Motherboard eine leistungsstarke Plattform für die verschiedensten Ansprüche an
Datenberechnung, größere Arbeitsproduktivität und erweiterte digitale Multimedia-
Erfahrungen. Details siehe Seite 2-6.
Unterstützung für DDR2-Arbeitsspeicher
Das Motherboard unterstützt DDR2-Arbeitspeicher mit einer Datentransferrate
von800/667/533 MHz, um den höheren Bandbreitenanforderungen der neuesten
3D-Gra
k-, Multimedia- und Internetanwendungen gerecht zu werden. Die Dual-
Channel DDR2-Architektur verdoppelt die Bandbreite Ihres Arbeitsspeichers, um die
Systemleistung zu erhöhen und die Engpässe mit einer Spitzenbandbreite von bis zu
12,8 GB/s zu beseitigen. Details siehe Seiten 2-11 bis 2-14.
PCI Express™-Schnittstelle
Das Motherboard unterstützt PCI Express, die neueste E/A-
Verbindungstechnologie, die den PCI-Bus beschleunigt. PCI Express führt
serielle Punkt-zu -Punkt Verbindungen zwischen Geräten aus und erlaubt höhere
Taktfrequenzen durch Übertragung der Daten in Paketen. Diese superschnelle
Schnittstelle ist Software-kompatibel mit existierenden PCI-Spezi
kationen. Details
siehe Seite 2-18.
Serial ATA I/II-Technologie
Das Motherboard unterstützt die Serial ATA II 3.0 Gb/s-Technologie durch SATA-
Schnittstellen und den NVIDIA
®
nForce
®
430 MCP-Chipsatz. Die Serial ATA
3Gb/s-Spezi
kation verdoppelt die Bandbreite der gegenwärtigen SATA-Produkte
und bietet viele neue Funktionen, z.B. Native Command Queuing (NCQ) und
Power Management (PM) Implementation Algorithm. Serial ATA ermöglicht die
Nutzung von dünneren,
exibleren Kabeln mit geringerer Pinzahl und niedrigeren
Spannungsanforderungen. Details siehe Seite 2-25.
Bereit für S/PDIF-Digitalsound
Das Motherboard unterstützt die S/PDIF Ein-/Ausgabefunktion über die S/PDIF-
Schnittstellen an der Rücktafel. Die S/PDIF-Technologie verwandelt Ihren Computer
in ein Spitzen-Unterhaltungssystem, mit Digitalverbindungen zu leistungsstarken
Lautsprechersystemen. Details siehe Seiten 2-23 und 2-29.