Bushnell Natureview 8x40 Instruction Manual - Page 142

View Hd Essential, Setup, Aufnahme Rechts, AufwÄrts, AbwÄrts

Page 142 highlights

Bilder direkt von der SD-Karte ansehen Dies ist die am häufigsten verwendete Methode, Bilder anzusehen. Das Abbauen der Kamera und anschließende Anschließen an den Computer ist eher umständlich, einfacher ist es, die Karte herauszunehmen. Durch Herausnehmen der SD-Karte (eventuell im Tausch gegen eine neue Karte mit freiem Speicherplatz) und Ansehen der Bilder mit einem SDKartenleser (nicht im Lieferumfang enthalten), der an Ihren Computer angeschlossen wird (einige Computer oder TV-Geräte sind mit einem Kartensteckfach ausgerüstet), kann die Kamera an ihrem Platz verbleiben und weitere Aufnahmen tätigen. Nacem es angeschlossen wurde arbeitet das Kartenlesegerät wie nachstehend beschrieben. Bitte lesen Sie diesen Abschnitt durch, wenn Sie Ihre Dateien nicht auf Anhieb finden. Bilder auf einem externen Videomonitor ansehen Fotos oder Videos lassen sich auch auf einem externen TV-Monitor ansehen. Schließen Sie dazu einen TV- Monitor oder ein anderes Bildbetrachtungsgerät (etwa einen digitalen Bilderrahmen) mit einem standardmäßigen Videoeingang (RCA-Buchse) an den TV-Ausgang der NatureView HD Essential an und verwenden dazu das Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten). Dann: • Bringen Sie den Einschaltknopf in den (SETUP) -Modus (stellen sie das Gerät erst auf (OFF)). • Drücken Sie die OK-Taste. Auf dem Videomonitor erscheint die zuletzt gemachte Aufnahme. Drücken Sie zum Abspielen von Videoaufnahmen die Tasten Kabel für den TV-Ausgang AUFNAHME (RECHTS). Nochmaliges Drücken stoppt das Video. • Durch Drücken der AUFWÄRTS Taste gelangen Sie zum vorherigen Bild oder Video, mit der ABWÄRTS -Taste zum nächsten. Bei der Ansicht der Bilder werden die Anzahl aller bereits gemachten Aufnahmen auf der SD-Karte und ein Verzeichnis der angezeigten Aufnahme in der Mitte des LCD-Bildschirmes sowie unten auf dem Videomonitor gleichzeitig angezeigt. 142

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196

142
Bilder direkt von der SD-Karte ansehen
Dies ist die am häufigsten verwendete Methode, Bilder anzusehen. Das
Abbauen der Kamera und anschließende Anschließen an den Computer
ist eher umständlich, einfacher ist es, die Karte herauszunehmen. Durch
Herausnehmen der SD-Karte (eventuell im Tausch gegen eine neue
Karte mit freiem Speicherplatz) und Ansehen der Bilder mit einem SD-
Kartenleser (nicht im Lieferumfang enthalten), der an Ihren Computer
angeschlossen wird (einige Computer oder TV-Geräte sind mit einem
Kartensteckfach ausgerüstet), kann die Kamera an ihrem Platz verbleiben
und weitere Aufnahmen tätigen. Nacem es angeschlossen wurde arbeitet
das Kartenlesegerät wie nachstehend beschrieben. Bitte lesen Sie diesen
Abschnitt durch, wenn Sie Ihre Dateien nicht auf Anhieb finden.
Bilder auf einem externen Videomonitor ansehen
Fotos oder Videos lassen sich auch auf einem externen
TV-Monitor ansehen. Schließen Sie dazu einen TV-
Monitor oder ein anderes Bildbetrachtungsgerät
(etwa einen digitalen Bilderrahmen) mit einem
standardmäßigen Videoeingang (RCA-Buchse) an
den TV-Ausgang der Nature
View HD Essential
an
und verwenden dazu das Kabel
(nicht im Lieferumfang
enthalten)
. Dann:
Bringen Sie den Einschaltknopf in den (
SETUP)
-Modus (stellen sie das Gerät erst auf
(OFF)
).
Drücken Sie die
OK
-Taste. Auf dem Videomonitor
erscheint die zuletzt gemachte Aufnahme. Drücken
Sie zum Abspielen von Videoaufnahmen die Tasten
AUFNAHME (RECHTS)
. Nochmaliges Drücken stoppt das Video.
• Durch Drücken der
AUFWÄRTS
Taste gelangen Sie zum vorherigen
Bild oder Video, mit der
ABWÄRTS
-Taste zum nächsten. Bei
der Ansicht der Bilder werden die Anzahl aller bereits gemachten
Aufnahmen auf der SD-Karte und ein Verzeichnis der angezeigten
Aufnahme in der Mitte des LCD-Bildschirmes sowie unten auf dem
Videomonitor gleichzeitig angezeigt.
Kabel für den
TV-Ausgang