Garmin Descent Mk3i - 51 mm Important Safety and Product Information - Page 29

Warnung, benutzerspezifisch

Page 29 highlights

Tauchwarnungen • Die Tauchfunktionen dieses Geräts sind ausschließlich für die Verwendung durch zertifizierte Taucher vorgesehen. Das Gerät sollte nicht als einziger Tauchcomputer verwendet werden. Wenn auf dem Gerät nicht die richtigen Informationen zum Tauchgang eingegeben werden, kann dies zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. • Stellen Sie sicher, dass Sie die Nutzung, die Anzeigen und die Einschränkungen des Geräts gänzlich verstehen. Bei Fragen zu diesem Handbuch oder zum Gerät klären Sie Unstimmigkeiten oder Unklarheiten, bevor Sie das Gerät beim Tauchen verwenden. Beachten Sie stets, dass Sie für Ihre eigene Sicherheit verantwortlich sind. • Bei allen Tauchprofilen besteht das Risiko einer Dekompressionserkrankung (DCI) und zwar auch dann, wenn Sie den Tauchplan befolgt haben, der mittels Tauchtabellen oder eines Tauchgeräts bereitgestellt wurde. Das Risiko einer Dekompressionserkrankung oder Sauerstoffvergiftung kann durch Verfahren, Tauchgeräte oder Tauchtabellen nicht vollständig eliminiert werden. Die menschliche Physiologie kann täglichen Schwankungen unterliegen. Das Gerät kann diese Schwankungen nicht in Betracht ziehen. Ihnen wird nachdrücklich empfohlen, deutlich innerhalb der von diesem Gerät bereitgestellten Grenzwerte zu bleiben, um das DCI-Risiko zu minimieren. Sie sollten sich vor dem Tauchen von Ihrem Arzt bezüglich Ihrer Fitness beraten lassen. • Das Gerät kann Deko-Stopp-Anforderungen berechnen. Diese Berechnungen sind allenfalls Annäherungswerte der tatsächlichen physiologischen Deko-Anforderungen. Tauchgänge, die eine stufenweise Dekompression erfordern, sind wesentlich riskanter als Tauchgänge, die deutlich die Nullzeit einhalten. Tauchgänge mit Rebreather, Tauchgänge mit Multigasen, Tauchgänge mit stufenweiser Dekompression und Tauchgänge in Höhlen oder ähnlichen Umgebungen erhöhen Ihr Risiko beim Tauchen deutlich. • Wenn Sie einen Herzschrittmacher oder ein anderes implantierbares medizinisches Geräte haben, lassen Sie sich vor dem Tauchen von Ihrem Arzt beraten. Beim Tauchen wird der Körper stark belastet, was für Personen mit Herzschrittmacher und anderen implantierbaren medizinischen Geräten evtl. ungeeignet ist. • Verwenden Sie stets Backup-Instrumente, darunter einen Tiefenmesser, einen Finimeter sowie einen Timer oder eine Uhr. Beim Tauchen mit diesem Gerät sollten Ihnen Dekompressionstabellen zur Verfügung stehen. • Führen Sie Sicherheitschecks vor dem Tauchen durch; überprüfen Sie beispielsweise die Gerätefunktionen und -einstellungen, die Funktionsweise der Anzeige, den Akkuladestand und den Flaschendruck, und führen Sie einen Bubble-Check durch, um zu überprüfen, ob die Schläuche dicht sind. • Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig während eines Tauchgangs. Falls eine offensichtliche Fehlfunktion vorliegt, beenden Sie den Tauchgang umgehend, und kehren Sie sicher an die Oberfläche zurück. • Das Gerät sollte zum Tauchen nicht von mehreren Benutzern verwendet werden. Taucherprofile sind benutzerspezifisch, und die Verwendung des Profils eines anderen Tauchers kann irreführende Informationen ausgeben, die zu Personenschäden oder Todesfall führen könnten. • Aus Sicherheitsgründen sollten Sie niemals alleine tauchen. Tauchen Sie mit einem Buddy. Nach einem Tauchgang sollten Sie längere Zeit in Gesellschaft anderer Personen verbringen, da die Dekompressionserkrankung (DCI) möglicherweise verzögert auftritt oder durch Aktivitäten an der Oberfläche hervorgerufen werden kann. • Das Gerät ist nicht für gewerbliche oder professionelle Tauchaktivitäten vorgesehen. Es ist ausschließlich für Freizeitzwecke vorgesehen. Bei gewerblichen oder professionellen Tauchaktivitäten ist der Benutzer u. U. extremen Tiefen oder Bedingungen ausgesetzt, die das DCI-Risiko erhöhen. • Führen Sie Tauchgänge nicht mit einem Atemgas durch, dessen Inhalt Sie nicht persönlich überprüft und dessen analysierte Daten Sie nicht persönlich auf dem Gerät eingegeben haben. Falls Sie den Tankinhalt nicht überprüfen und nicht die entsprechenden Atemgaswerte auf dem Gerät eingeben, sind die Tauchplanungsinformationen falsch, und es könnte zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen. • Tauchgänge mit mehr als einer Gasmischung sind wesentlich riskanter als Tauchgänge mit einer einzigen Gasmischung. Fehler bei der Verwendung mehrerer Gasmischungen können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. • Das Tauchen mit einem Sauerstoffpartialdruck (PO2) von über 1,6, einer ZNS-Sauerstoffvergiftung von 80 % oder mehr oder einer Tages-OTU von 300 oder höher kann gefährlich sein und zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Beenden Sie den Tauchgang, wenn Sie Werte für eine Sauerstoffvergiftung erreichen. Installationsanweisungen 29

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162

Tauchwarnungen
Die Tauchfunktionen dieses Geräts sind ausschließlich für die Verwendung durch zertifizierte Taucher
vorgesehen. Das Gerät sollte nicht als einziger Tauchcomputer verwendet werden. Wenn auf dem Gerät
nicht die richtigen Informationen zum Tauchgang eingegeben werden, kann dies zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Nutzung, die Anzeigen und die Einschränkungen des Geräts gänzlich
verstehen. Bei Fragen zu diesem Handbuch oder zum Gerät klären Sie Unstimmigkeiten oder Unklarheiten,
bevor Sie das Gerät beim Tauchen verwenden. Beachten Sie stets, dass Sie für Ihre eigene Sicherheit
verantwortlich sind.
Bei allen Tauchprofilen besteht das Risiko einer Dekompressionserkrankung (DCI) und zwar auch dann,
wenn Sie den Tauchplan befolgt haben, der mittels Tauchtabellen oder eines Tauchgeräts bereitgestellt
wurde. Das Risiko einer Dekompressionserkrankung oder Sauerstoffvergiftung kann durch Verfahren,
Tauchgeräte oder Tauchtabellen nicht vollständig eliminiert werden. Die menschliche Physiologie kann
täglichen Schwankungen unterliegen. Das Gerät kann diese Schwankungen nicht in Betracht ziehen. Ihnen
wird nachdrücklich empfohlen, deutlich innerhalb der von diesem Gerät bereitgestellten Grenzwerte zu
bleiben, um das DCI-Risiko zu minimieren. Sie sollten sich vor dem Tauchen von Ihrem Arzt bezüglich Ihrer
Fitness beraten lassen.
Das Gerät kann Deko-Stopp-Anforderungen berechnen. Diese Berechnungen sind allenfalls
Annäherungswerte der tatsächlichen physiologischen Deko-Anforderungen. Tauchgänge, die eine
stufenweise Dekompression erfordern, sind wesentlich riskanter als Tauchgänge, die deutlich die
Nullzeit einhalten. Tauchgänge mit Rebreather, Tauchgänge mit Multigasen, Tauchgänge mit stufenweiser
Dekompression und Tauchgänge in Höhlen oder ähnlichen Umgebungen erhöhen Ihr Risiko beim Tauchen
deutlich.
Wenn Sie einen Herzschrittmacher oder ein anderes implantierbares medizinisches Geräte haben, lassen
Sie sich vor dem Tauchen von Ihrem Arzt beraten. Beim Tauchen wird der Körper stark belastet, was für
Personen mit Herzschrittmacher und anderen implantierbaren medizinischen Geräten evtl. ungeeignet ist.
Verwenden Sie stets Backup-Instrumente, darunter einen Tiefenmesser, einen Finimeter sowie einen Timer
oder eine Uhr. Beim Tauchen mit diesem Gerät sollten Ihnen Dekompressionstabellen zur Verfügung stehen.
Führen Sie Sicherheitschecks vor dem Tauchen durch; überprüfen Sie beispielsweise die Gerätefunktionen
und -einstellungen, die Funktionsweise der Anzeige, den Akkuladestand und den Flaschendruck, und führen
Sie einen Bubble-Check durch, um zu überprüfen, ob die Schläuche dicht sind.
Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig während eines Tauchgangs. Falls eine offensichtliche Fehlfunktion
vorliegt, beenden Sie den Tauchgang umgehend, und kehren Sie sicher an die Oberfläche zurück.
Das Gerät sollte zum Tauchen nicht von mehreren Benutzern verwendet werden. Taucherprofile sind
benutzerspezifisch, und die Verwendung des Profils eines anderen Tauchers kann irreführende Informationen
ausgeben, die zu Personenschäden oder Todesfall führen könnten.
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie niemals alleine tauchen. Tauchen Sie mit einem Buddy. Nach
einem Tauchgang sollten Sie längere Zeit in Gesellschaft anderer Personen verbringen, da die
Dekompressionserkrankung (DCI) möglicherweise verzögert auftritt oder durch Aktivitäten an der Oberfläche
hervorgerufen werden kann.
Das Gerät ist nicht für gewerbliche oder professionelle Tauchaktivitäten vorgesehen. Es ist ausschließlich
für Freizeitzwecke vorgesehen. Bei gewerblichen oder professionellen Tauchaktivitäten ist der Benutzer u. U.
extremen Tiefen oder Bedingungen ausgesetzt, die das DCI-Risiko erhöhen.
Führen Sie Tauchgänge nicht mit einem Atemgas durch, dessen Inhalt Sie nicht persönlich überprüft
und dessen analysierte Daten Sie nicht persönlich auf dem Gerät eingegeben haben. Falls Sie den
Tankinhalt nicht überprüfen und nicht die entsprechenden Atemgaswerte auf dem Gerät eingeben, sind die
Tauchplanungsinformationen falsch, und es könnte zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen.
Tauchgänge mit mehr als einer Gasmischung sind wesentlich riskanter als Tauchgänge mit einer einzigen
Gasmischung. Fehler bei der Verwendung mehrerer Gasmischungen können zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
Das Tauchen mit einem Sauerstoffpartialdruck (PO2) von über 1,6, einer ZNS-Sauerstoffvergiftung von 80 %
oder mehr oder einer Tages-OTU von 300 oder höher kann gefährlich sein und zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen. Beenden Sie den Tauchgang, wenn Sie Werte für eine Sauerstoffvergiftung erreichen.
Installationsanweisungen
29