Garmin Descent Mk3i - 51 mm Important Safety and Product Information - Page 32

Warnhinweise für die Navigation, Achtung, Hautirritationen, Hinweis, GPS-Hinweis

Page 32 highlights

Warnhinweise für die Navigation Falls Ihr Garmin Gerät Kartendaten verwendet oder unterstützt, folgen Sie diesen Richtlinien, um eine sichere Navigation zu gewährleisten. • Vergleichen Sie immer die auf dem Gerät angezeigten Informationen mit allen verfügbaren Navigationsquellen, darunter Wetterbedingungen, Karten, Straßen-/Trailschilder und -bedingungen, Einschränkungen für Wasserwege und andere Faktoren, die sich evtl. auf die Sicherheit auswirken. Klären Sie Abweichungen oder Fragen immer, bevor Sie die Navigation fortsetzen, und beachten Sie Schilder und Bedingungen. • Verwenden Sie dieses Gerät lediglich als Navigationshilfe. Verwenden Sie das Gerät nicht, um damit exakte Richtungs-, Entfernungs-, Positions- oder topografische Messungen durchzuführen. • Verlassen Sie sich bei Entscheidungen bezüglich der Luftlinien-Navigation auf den gesunden Menschenverstand. Das Gerät wurde entwickelt, um Routenvorschläge zu unterbreiten. Es soll nicht die Aufmerksamkeit des Benutzers und eine ordnungsgemäße Vorbereitung für Outdoor-Aktivitäten ersetzen. Halten Sie sich nicht an Routenvorschläge, wenn diese eine ungesetzliche Route beinhalten oder Sie in eine gefährliche Situation bringen würden. • Beachten Sie stets Umweltbedingungen und die jeweiligen Risiken, bevor Sie mit Aktivitäten im Gelände beginnen. Das gilt insbesondere für Auswirkungen, die Wetter und wetterbedingte Bedingungen der Wege/ Pfade auf die Sicherheit der Aktivität haben können. Vergewissern Sie sich, dass Sie über die richtige Ausrüstung und Vorräte für die Aktivität verfügen, bevor Sie auf unbekannten Wegen und Trails navigieren. ACHTUNG Falls Sie folgende Vorsichtshinweise nicht beachten, könnte es zu leichten bis mittleren Verletzungen oder zu Sachschäden kommen. Tauchhinweise Für Tauchnachrichten ist eine Sichtlinie zwischen zwei kompatiblen Empfängern mit derselben Softwareversion erforderlich. Wenn Daten zwischen zwei Tauchern erfolgreich mit dieser Funktion gesendet werden, kann der Vorgang bis zu 45 Sekunden dauern. Dies ist eine Zusatzfunktion, auf die Sie sich nicht als Methode verlassen sollten, um Notfallhilfe zu erhalten, und sie sollte keine herkömmlichen Hilfsmittel und Vorgehensweisen für die Tauchsicherheit ersetzen. Hautirritationen Bei einigen Benutzern kann es nach einer längeren Verwendung der Uhr zu Hautirritationen kommen. Dies gilt insbesondere für Benutzer mit einer empfindlichen Haut oder Allergien. Falls Sie Hautirritationen bemerken, nehmen Sie die Uhr ab und lassen Sie die Haut abheilen. Stellen Sie zum Vermeiden von Hautirritationen sicher, dass die Uhr sauber und trocken ist, und tragen Sie sie nicht zu fest am Handgelenk. Weitere Informationen finden Sie unter garmin.com/fitandcare. HINWEIS Die Nichteinhaltung der folgenden Hinweise kann zu Personen- oder Sachschäden führen oder die Funktionsweise des Geräts beeinträchtigen. Hinweis zum Akku Wenden Sie sich zur ordnungsgemäßen, im Einklang mit anwendbaren örtlichen Gesetzen und Bestimmungen stehenden Entsorgung von Gerät und/oder Akku an die zuständige Abfallentsorgungsstelle. GPS-Hinweis Die Leistung des Navigationsgeräts ist u. U. eingeschränkt, wenn es in der Nähe von Geräten verwendet wird, die ein terrestrisches Breitbandnetz nutzen, dessen Frequenzen nahe der von einem GNSS (Global Navigation Satellite System) wie dem Global Positioning Service (GPS) verwendeten Frequenzen liegen. Die Verwendung dieser Geräte kann den Empfang von GNSS-Signalen beeinträchtigen. 32 Installationsanweisungen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162

Warnhinweise für die Navigation
Falls Ihr Garmin Gerät Kartendaten verwendet oder unterstützt, folgen Sie diesen Richtlinien, um eine sichere
Navigation zu gewährleisten.
Vergleichen Sie immer die auf dem Gerät angezeigten Informationen mit allen verfügbaren
Navigationsquellen, darunter Wetterbedingungen, Karten, Straßen-/Trailschilder und -bedingungen,
Einschränkungen für Wasserwege und andere Faktoren, die sich evtl. auf die Sicherheit auswirken. Klären
Sie Abweichungen oder Fragen immer, bevor Sie die Navigation fortsetzen, und beachten Sie Schilder und
Bedingungen.
Verwenden Sie dieses Gerät lediglich als Navigationshilfe. Verwenden Sie das Gerät nicht, um damit exakte
Richtungs-, Entfernungs-, Positions- oder topografische Messungen durchzuführen.
Verlassen Sie sich bei Entscheidungen bezüglich der Luftlinien-Navigation auf den gesunden
Menschenverstand. Das Gerät wurde entwickelt, um Routenvorschläge zu unterbreiten. Es soll nicht die
Aufmerksamkeit des Benutzers und eine ordnungsgemäße Vorbereitung für Outdoor-Aktivitäten ersetzen.
Halten Sie sich nicht an Routenvorschläge, wenn diese eine ungesetzliche Route beinhalten oder Sie in eine
gefährliche Situation bringen würden.
Beachten Sie stets Umweltbedingungen und die jeweiligen Risiken, bevor Sie mit Aktivitäten im Gelände
beginnen. Das gilt insbesondere für Auswirkungen, die Wetter und wetterbedingte Bedingungen der Wege/
Pfade auf die Sicherheit der Aktivität haben können. Vergewissern Sie sich, dass Sie über die richtige
Ausrüstung und Vorräte für die Aktivität verfügen, bevor Sie auf unbekannten Wegen und Trails navigieren.
ACHTUNG
Falls Sie folgende Vorsichtshinweise nicht beachten, könnte es zu leichten bis mittleren Verletzungen oder zu
Sachschäden kommen.
Tauchhinweise
Für Tauchnachrichten ist eine Sichtlinie zwischen zwei kompatiblen Empfängern mit derselben Softwareversion
erforderlich. Wenn Daten zwischen zwei Tauchern erfolgreich mit dieser Funktion gesendet werden, kann der
Vorgang bis zu 45 Sekunden dauern. Dies ist eine Zusatzfunktion, auf die Sie sich nicht als Methode verlassen
sollten, um Notfallhilfe zu erhalten, und sie sollte keine herkömmlichen Hilfsmittel und Vorgehensweisen für die
Tauchsicherheit ersetzen.
Hautirritationen
Bei einigen Benutzern kann es nach einer längeren Verwendung der Uhr zu Hautirritationen kommen. Dies gilt
insbesondere für Benutzer mit einer empfindlichen Haut oder Allergien. Falls Sie Hautirritationen bemerken,
nehmen Sie die Uhr ab und lassen Sie die Haut abheilen. Stellen Sie zum Vermeiden von Hautirritationen sicher,
dass die Uhr sauber und trocken ist, und tragen Sie sie nicht zu fest am Handgelenk. Weitere Informationen
finden Sie unter
garmin.com/fitandcare
.
HINWEIS
Die Nichteinhaltung der folgenden Hinweise kann zu Personen- oder Sachschäden führen oder die
Funktionsweise des Geräts beeinträchtigen.
Hinweis zum Akku
Wenden Sie sich zur ordnungsgemäßen, im Einklang mit anwendbaren örtlichen Gesetzen und Bestimmungen
stehenden Entsorgung von Gerät und/oder Akku an die zuständige Abfallentsorgungsstelle.
GPS-Hinweis
Die Leistung des Navigationsgeräts ist u. U. eingeschränkt, wenn es in der Nähe von Geräten verwendet wird,
die ein terrestrisches Breitbandnetz nutzen, dessen Frequenzen nahe der von einem GNSS (Global Navigation
Satellite System) wie dem Global Positioning Service (GPS) verwendeten Frequenzen liegen. Die Verwendung
dieser Geräte kann den Empfang von GNSS-Signalen beeinträchtigen.
32
Installationsanweisungen