Garmin Descent Mk3i - 51 mm Important Safety and Product Information - Page 30

Marinewarnungen, Applied Ballistics Warnungen, Akkuwarnungen

Page 30 highlights

• Sorgen Sie stets dafür, dass Sie sicher auftauchen. Wenn Sie schnell auftauchen, erhöht sich das DCI-Risiko. • Die Deaktivierung der Dekompressionssperre des Geräts kann das DCI-Risiko erhöhen, was zu Personenschäden oder Todesfall führen kann. Die Deaktivierung dieser Funktion erfolgt auf eigene Gefahr. • Falls ein erforderlicher Dekompressionsstopp nicht eingehalten wird, kann dies zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Tauchen Sie beim Aufstieg niemals über die angezeigte Deko-Stopp-Tiefe. • Führen Sie zwischen 3 und 5 Metern (9,8 und 16,4 Fuß) immer für 3 Minuten einen Sicherheitsstopp durch, selbst wenn kein Deko-Stopp erforderlich ist. • Die maximale Tauchtiefe (MOD) darf niemals überschritten werden. Wird der Alarm verworfen, kann dies zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. • Reisen in Gebiete mit einer höheren Höhe über Meeresspiegel, einschließlich Flugreisen, können vorübergehend das Gleichgewicht des gelösten Stickstoffs im Körper stören. Akklimatisieren Sie sich stets sowohl vor als auch nach Tauchgängen an neue Höhen, da es andernfalls zu Personenschäden oder Todesfall kommen kann. Marinewarnungen Falls Ihr Gerät Gezeiteninformationen bereitstellt, dient diese Funktion ausschließlich Informationszwecken. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, alle ausgeschilderten Informationen zu Gezeiten und Wasser einzuhalten, stets auf die Umgebung zu achten und sich jederzeit am und auf dem Wasser sicher zu verhalten. Die Nichteinhaltung dieser Warnung könnte zu Sachschäden sowie zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Falls Ihr Gerät die Ankerfunktion umfasst, sollten Sie sie ausschließlich zum Verbessern des Situationsbewusstseins verwenden, da sie möglicherweise nicht unter allen Umständen verhindert, dass Sie auf Grund laufen oder kollidieren. Sie sind für den sicheren und umsichtigen Betrieb Ihres Bootes verantwortlich, müssen sich Ihrer Umgebung bewusst sein und jederzeit ein sicheres Urteilsvermögen auf dem Wasser haben. Die Nichteinhaltung dieser Warnung könnte zu Sachschäden sowie zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Applied Ballistics Warnungen Falls Ihr Gerät die Applied Ballistics Funktion umfasst, soll diese ausschließlich basierend auf den Profilen für die Waffe und die Geschosse sowie den Messungen der aktuellen Bedingungen genaue Seiteneinstellungsund Windlösungen liefern. Abhängig von der Umgebung können sich die Bedingungen schnell ändern. Änderungen der Umgebungsbedingungen, z. B. Windböen oder Wind in Schussrichtung, können sich auf die Genauigkeit beim Schießen auswirken. Bei den Seiteneinstellungs- und Windlösungen handelt es sich lediglich um Vorschläge, die auf den von Ihnen für die Funktion eingegebenen Daten basieren. Nehmen Sie Messungen häufig und sorgfältig vor und warten Sie, bis sich die Messwerte nach beträchtlichen Änderungen der Umgebungsbedingungen stabilisiert haben. Planen Sie immer einen Sicherheitsspielraum für sich ändernde Bedingungen und Ablesefehler ein. Vor dem Schuss müssen Sie stets ein gutes Verständnis Ihres Ziels sowie der Gegebenheiten hinter dem Ziel haben. Ein Nichtbeachten des Schussumfelds könnte zu Sachschäden sowie zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Akkuwarnungen In diesem Gerät wird ein Lithium-Ionen-Akku verwendet. Ein Missachten dieser Richtlinien kann zur Verkürzung der Betriebsdauer der Batterien oder zu Schäden am Gerät, zu Feuer, chemischen Verätzungen, Auslaufen des Elektrolyts und/oder Verletzungen führen. • Setzen Sie das Gerät nicht Feuer, Explosionen oder anderen Gefahrenquellen aus. • Das Gerät oder die Akkus dürfen nicht zerlegt, verändert, zu einem neuen Produkt verarbeitet, durchbohrt oder beschädigt werden. • Nicht auswechselbare Akkus dürfen nicht entfernt werden. 30 Installationsanweisungen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162

Sorgen Sie stets dafür, dass Sie sicher auftauchen. Wenn Sie schnell auftauchen, erhöht sich das DCI-Risiko.
Die Deaktivierung der Dekompressionssperre des Geräts kann das DCI-Risiko erhöhen, was zu
Personenschäden oder Todesfall führen kann. Die Deaktivierung dieser Funktion erfolgt auf eigene Gefahr.
Falls ein erforderlicher Dekompressionsstopp nicht eingehalten wird, kann dies zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen. Tauchen Sie beim Aufstieg niemals über die angezeigte Deko-Stopp-Tiefe.
Führen Sie zwischen 3 und 5 Metern (9,8 und 16,4 Fuß) immer für 3 Minuten einen Sicherheitsstopp durch,
selbst wenn kein Deko-Stopp erforderlich ist.
Die maximale Tauchtiefe (MOD) darf niemals überschritten werden. Wird der Alarm verworfen, kann dies zu
schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Reisen in Gebiete mit einer höheren Höhe über Meeresspiegel, einschließlich Flugreisen, können
vorübergehend das Gleichgewicht des gelösten Stickstoffs im Körper stören. Akklimatisieren Sie sich stets
sowohl vor als auch nach Tauchgängen an neue Höhen, da es andernfalls zu Personenschäden oder
Todesfall kommen kann.
Marinewarnungen
Falls Ihr Gerät Gezeiteninformationen bereitstellt, dient diese Funktion ausschließlich Informationszwecken. Der
Benutzer ist dafür verantwortlich, alle ausgeschilderten Informationen zu Gezeiten und Wasser einzuhalten,
stets auf die Umgebung zu achten und sich jederzeit am und auf dem Wasser sicher zu verhalten. Die
Nichteinhaltung dieser Warnung könnte zu Sachschäden sowie zu schweren oder tödlichen Verletzungen
führen.
Falls Ihr Gerät die Ankerfunktion umfasst, sollten Sie sie ausschließlich zum Verbessern des
Situationsbewusstseins verwenden, da sie möglicherweise nicht unter allen Umständen verhindert, dass Sie
auf Grund laufen oder kollidieren. Sie sind für den sicheren und umsichtigen Betrieb Ihres Bootes verantwortlich,
müssen sich Ihrer Umgebung bewusst sein und jederzeit ein sicheres Urteilsvermögen auf dem Wasser haben.
Die Nichteinhaltung dieser Warnung könnte zu Sachschäden sowie zu schweren oder tödlichen Verletzungen
führen.
Applied Ballistics Warnungen
Falls Ihr Gerät die Applied Ballistics Funktion umfasst, soll diese ausschließlich basierend auf den Profilen für
die Waffe und die Geschosse sowie den Messungen der aktuellen Bedingungen genaue Seiteneinstellungs-
und Windlösungen liefern. Abhängig von der Umgebung können sich die Bedingungen schnell ändern.
Änderungen der Umgebungsbedingungen, z. B. Windböen oder Wind in Schussrichtung, können sich auf
die Genauigkeit beim Schießen auswirken. Bei den Seiteneinstellungs- und Windlösungen handelt es sich
lediglich um Vorschläge, die auf den von Ihnen für die Funktion eingegebenen Daten basieren. Nehmen Sie
Messungen häufig und sorgfältig vor und warten Sie, bis sich die Messwerte nach beträchtlichen Änderungen
der Umgebungsbedingungen stabilisiert haben. Planen Sie immer einen Sicherheitsspielraum für sich ändernde
Bedingungen und Ablesefehler ein.
Vor dem Schuss müssen Sie stets ein gutes Verständnis Ihres Ziels sowie der Gegebenheiten hinter dem
Ziel haben. Ein Nichtbeachten des Schussumfelds könnte zu Sachschäden sowie zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
Akkuwarnungen
In diesem Gerät wird ein Lithium-Ionen-Akku verwendet.
Ein Missachten dieser Richtlinien kann zur Verkürzung der Betriebsdauer der Batterien oder zu Schäden am
Gerät, zu Feuer, chemischen Verätzungen, Auslaufen des Elektrolyts und/oder Verletzungen führen.
Setzen Sie das Gerät nicht Feuer, Explosionen oder anderen Gefahrenquellen aus.
Das Gerät oder die Akkus dürfen nicht zerlegt, verändert, zu einem neuen Produkt verarbeitet, durchbohrt
oder beschädigt werden.
Nicht auswechselbare Akkus dürfen nicht entfernt werden.
30
Installationsanweisungen