Haier 5U34HS1ERA Installation Manual - Page 81

Fehlerbehebung

Page 81 highlights

Fehlerbehebung Fehlercode 1 2 4 5 6 8 9 10 11 12 13 15 17 18 20 21 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 38 39 40 41 42 43 44 45 46 Diagnose Mögliche Ursachen Außengerät-EEPROM beschädigt. Kommunikationsfehler zwischen Modul und Motorsteuereinheit Außengerät-EEPROM beschädigt Kommunikationskabel beschädigt oder nicht gut angeschlos- lPM-Überstrom auf dem Modul oder Kurzschluss. sen. lPM-Überstrom oder Kurzschluss. Kommunikationsfehler zwischen Modul und Motorsteuereinheit. Kommunikationskabel beschädigt oder nicht gut angeschlossen, fehlerhafte Kommunikationskabel beschädigt oder nicht gut angeschlos- Motorhauptsteuereinheit oder fehlerhafte Betriebsart. sen. Modul überlastet Modul überlastet Niedrige oder hohe Gleichstromspannung bei Modul (unter 192 VDC

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82

15
Fehlerbehebung
Fehlercode
Diagnose
Mögliche Ursachen
1
Außengerät-EEPROM beschädigt. Kommunikationsfehler
zwischen Modul und Motorsteuereinheit
Außengerät-EEPROM beschädigt
2
Kommunikationskabel beschädigt oder nicht gut angeschlos-
sen. lPM-Überstrom oder Kurzschluss.
lPM-Überstrom auf dem Modul oder Kurzschluss.
4
Kommunikationsfehler zwischen Modul und Motorsteuereinheit.
Kommunikationskabel beschädigt oder nicht gut angeschlos-
sen.
Kommunikationskabel beschädigt oder nicht gut angeschlossen, fehlerhafte
Motorhauptsteuereinheit oder fehlerhafte Betriebsart.
5
Modul überlastet
Modul überlastet
6
Niedrige oder hohe Gleichstromspannung bei Modul (unter 192
V oder über 375 V).
VDC<192 V oder VD0375V
8
Abgegebene Temperatur überhitzt. Mangel an Kältemittel,
Umgebungstemperatur zu hoch oder PMV blockiert.
Abgegebene Temperatur überhitzt. Mangel an Kältemittel, Umgebungstem-
peratur zu hoch oder PMV blockiert.
9
Betriebsstörung beim DC-Lüftermotor
Lüfter ist blockiert oder die Anschlussleiste ist nicht mehr mit der Motorsteu-
ereinheit verbunden
10
Betriebsstörung beim Temperatursensor zum Entfrosten (Te)
Sensor getrennt oder beschädigt oder in falscher Position oder Kurzschluss
11
Betriebsstörung beim Temperatursensor der Kompressorsaug-
vorrichtung (Ts)
Sensor getrennt oder beschädigt oder in falscher Position oder Kurzschluss
12
Betriebsstörung beim Temperatursensor für die Umgebung (Ta) Sensor getrennt oder beschädigt oder in falscher Position oder Kurzschluss
13
Betriebsstörung beim Temperatursensor des Kompressorver-
dichters (Td)
Sensor getrennt oder beschädigt oder in falscher Position oder Kurzschluss
15
Kommunikationsfehler zwischen Innen- und Außengerät
Falsche Verbindung oder Drähte getrennt, fehlerhafte Motorsteuereinheit
oder fehlerhafte Stromversorgung
17
4-Weg-Ventilschaltfehler
Spule des 4-Weg-Ventils ist getrennt oder fehlerhafte Motorsteuereinheit
des Außengeräts
18
Modul-Überspannung/Modulschaltfehler
Modulschaltfehler oder fehlerhafte Betriebsart
20
Innengerät überlastet
Innengerät überlastet
21
Frostbildung auf Innengerät
Frostbildung auf Innengerät
23
Modultemperatur zu hoch (Überlastschutz)
Modultemperatur zu hoch oder Temperatursensor beschädigt (von Motor-
steuereinheit erkannt)
24
Kompressor-Überspannung
Überspannung des Kompressors oder Betriebsstörung des Moduls
25
Eingangsüberspannung
Überspannung des Systems, Betriebsstörung beim Innengerät oder den
Lüftermotoren des Außengeräts oder fehlerhafte Motorsteuereinheit
26
MCU-Rücksetzung
MCU auf Motorsteuereinheit zurückgesetzt
27
Betriebsstörung beim Schaltkreis der Modulstromerkennung
Schaltkreis der Stromerkennung beschädigt oder fehlerhafte Betriebsart
28
Betriebsstörung beim Temperatursensor des Flüssigkeitsrohrs
für das Innengerät A
Sensor getrennt oder beschädigt oder in falscher Position oder Kurzschluss
29
Betriebsstörung beim Temperatursensor des Flüssigkeitsrohrs
für das Innengerät B
Sensor getrennt oder beschädigt oder in falscher Position oder Kurzschluss
30
Betriebsstörung beim Temperatursensor des Flüssigkeitsrohrs
für das Innengerät C
Sensor getrennt oder beschädigt oder in falscher Position oder Kurzschluss
31
Betriebsstörung beim Temperatursensor des Flüssigkeitsrohrs
für das Innengerät D
Sensor getrennt oder beschädigt oder in falscher Position oder Kurzschluss
32
Betriebsstörung beim Temperatursensor des Gasrohrs für das
Innengerät A
Sensor getrennt oder beschädigt oder in falscher Position oder Kurzschluss
33
Betriebsstörung beim Temperatursensor des Gasrohrs für das
Innengerät B
Sensor getrennt oder beschädigt oder in falscher Position oder Kurzschluss
34
Betriebsstörung beim Temperatursensor des Gasrohrs für das
Innengerät C
Sensor getrennt oder beschädigt oder in falscher Position oder Kurzschluss
35
Betriebsstörung beim Temperatursensor des Gasrohrs für das
Innengerät D
Sensor getrennt oder beschädigt oder in falscher Position oder Kurzschluss
36
Betriebsstörung beim Temperatursensor des Gasrohrs für das
Innengerät E
Sensor getrennt oder beschädigt oder in falscher Position oder Kurzschluss
39
Betriebsstörung beim Temperatursensor für Kondensierung
(TC)
Sensor getrennt oder beschädigt oder in falscher Position oder Kurzschluss
40
Betriebsstörung beim Temperatursensor des Flüssigkeitsrohrs
für das Innengerät E
Sensor getrennt oder beschädigt oder in falscher Position oder Kurzschluss
41
Betriebsstörung beim Temperatursensor für Rohrleitungen
(TOCI)
Sensor getrennt oder beschädigt oder in falscher Position oder Kurzschluss
42
System-Hochdruckschalter ausgeschaltet
Hochdruckschalter wurde getrennt oder er ist beschädigt oder wurde betä-
tigt
43
System-Unterdruckschalter ausgeschaltet
Unterdruckschalter wurde getrennt oder er ist beschädigt oder wurde betä-
tigt
44
System-Hochdruckschutz. Überfülle an Kältemittel, hohe Kon-
densationstemperatur oder Betriebsstörung beim Lüftermotor.
Tc zu hoch und fehlerhafte Lüftermotoren des Außengeräts beim Kühlen,
fehlerhafter Lüftermotor des Innengeräts beim Heizen oder Überfülle an
Kältemittel.
45
System-Unterdruckschutz. Mangel an Kältemittel, niedrige Ent-
frostungstemperatur oder Betriebsstörung beim Lüftermotor.
Te zu niedrig und fehlerhafte Lüftermotoren des Außengeräts beim Heizen,
fehlerhafter Lüftermotor des Innengeräts beim Kühlen oder Mangel an Käl-
temittel.
46
Betriebsstörung beim Modultemperatursensor
Sensor getrennt oder beschädigt oder in falscher Position oder Kurzschluss
38
Betriebsstörung beim Modultemperatursensor
Sensor getrennt oder beschädigt oder in falscher Position oder Kurzschluss