Kenwood CMOS-740HD Instruction Manual - Page 16

Vor Inbetriebnahme/ Hinweise zum Einbau

Page 16 highlights

Vor Inbetriebnahme/ Hinweise zum Einbau ACHTUNG Zur Vermeidung von Bränden und Verletzungen beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: • Stellen Sie sicher, dass keine Metallgegenstände (Münzen, Nadeln, Werkzeuge usw.) ins Innere des Geräts gelangen und Kurzschlüsse verursachen. • Für Montage und Verkabelung dieses Produkts sind die Fähigkeiten und die Erfahrung eines Fachmanns erforderlich. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie einen Spezialisten mit der Montage des Geräts betrauen. • Wenn Sie ein Loch für die Installation der Kamera bohren, überprüfen Sie die Lage von Rohren, Tanks und Kabeln, und berühren Sie sie nicht. Andernfalls kann es zu einem Brand kommen. • Wenn Sie mit einem Bohrer ein Loch bohren, verwenden Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen zu schützen. ACHTUNG Zur Vermeidung von Schäden am Produkt sind folgende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen: • Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit einem Netzteil mit einer negativen Spannungsstärke von 12 V/24 V DC. • Wenn Sie eine Sicherung ersetzen, verwenden Sie ausschließlich Sicherungen mit den angegebenen Werten. Die Verwendung einer Sicherung mit falschen Werten kann zur Fehlfunktion des Geräts führen. • Verwenden Sie für den Einbau ausschließlich die mitgelieferten Schrauben. Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten Schrauben. Die Verwendung der falschen Schrauben kann zur Beschädigung des Geräts führen. HINWEIS • Dieses Produkt ist eine Kamera, die Spiegelbilder darstellt (links und rechts invertiert). • Der Fernseher kann an einen RCA-Videoeingang angeschlossen werden, der mit der Bildqualität der HD-Kamera kompatibel ist. Überprüfen Sie jedoch, ob das von Ihnen verwendete Fernsehgerät über eine Rückwärtsgang-Aktivierungsfunktion verfügt. • Dieses Produkt ist als Ergänzung der rückwärtigen Sicht des Fahrers konzipiert. Allerdings zeigen die Bilder der Kamera nicht alle Gefahren und Hindernisse. Sehen Sie deshalb bei der Rückwärtsfahrt trotzdem nach hinten, um Verkehrssituation zu kontrollieren. • Dieses Produkt verfügt über ein Weitwinkelobjektiv, welches die Nahansicht breit und die Weitansicht schmal darstellt. Dadurch kann die Einschätzung von Entfernungen beeinträchtigt werden. Sehen Sie deshalb bei der Rückwärtsfahrt trotzdem nach hinten, um Verkehrssituation zu kontrollieren. • Waschen Sie Ihr Auto nicht in einer automatischen Waschanlage oder mit einem Hochdruck-Wasserstrahl, da andernfalls Wasser in die Kamera eindringen oder diese sogar abfallen könnte. 16 | Deutsch • Überprüfen Sie die Halterung der Kamera vor Fahrtbeginn. Sitzen die Schrauben fest? - Ist die Halterung der Kamera fest angebracht? - Wenn sich die Rückfahrkamera während der Fahrt löst, kann dadurch ein Unfall verursacht werden. • Vor der endgültigen Montage des Geräts sollte die Verkabelung provisorisch angeschlossen werden. Dabei ist darauf zu achten, dass alles korrekt angeschlossen ist und Gerät sowie System funktionieren. • Bei der Montage des Geräts ist darauf zu achten, dass keines der Kabel zwischen dem Gerät und den umliegenden Metallteilen oder Verschraubungen eingeklemmt wird. • Das Gerät nicht in der Nähe der Heizungsöffnung anbringen, da es dort von der abgehenden Wärme beeinträchtigt wird. Des Weiteren ist von einer Montage in Türnähe abzusehen, da die Kamera dort dem Regenwasser ausgesetzt ist. (Das Gerät nie an den oben genannten Orten montieren, da sonst die Gefahr einer Fehlfunktion durch hohe Temperaturen besteht.) • Bevor Sie Montagelöcher bohren, sollten Sie die Stelle der Bohrung überprüfen. Achten Sie dabei darauf, nicht etwa in die elektrische Verkabelung, die Kraftstoff- oder Bremsleitung oder sonstige wichtige Teile zu bohren. • Wenn dieses Gerät in der Fahrgastzelle montiert ist, achten Sie auf eine stabile Befestigung, so dass es sich bei der Fahrt nicht lösen und Verletzungen oder Unfälle hervorrufen kann. • Wenn dieses Gerät unter dem Vordersitz montiert ist, achten Sie darauf, dass die Sitzbewegungen dadurch nicht eingeschränkt werden. Verlegen Sie alle Kabel und Leitungen sorgfältig um den Schiebe-Mechanismus des Sitzes, so dass sie sich nicht im Mechanismus verfangen oder durch ihn gequetscht werden, da dadurch ein Kurzschluss verursacht werden könnte. Pflege und Wartung • Wenn das Produkt verschmutzt ist, wischen Sie es mit einem Silikontuch oder einem weichen Tuch ab. Wenn es stark verschmutzt ist, wischen Sie es bitte mit einem mit Neutralreiniger befeuchteten Tuch ab und entfernen Sie anschließend die Reinigungsmittelreste. Verwenden Sie kein hartes Tuch bzw. Lösungsmittel wie z.B. Lackverdünner oder Alkohol. Dies kann zu Kratzern, Verformungen bzw. zu einer Beschädigung der Kamera führen. • Wenn ein Bestandteil des Objektivs verschmutzt ist, wischen Sie es sanft mit einem weichen, mit Wasser angefeuchteten Tuch ab. Verwenden Sie kein trockenes Tuch, um ein Zerkratzen des Objektivs zu vermeiden. Hinweise zum Einbau Dieser Abschnitt richtet sich an den professionellen Installateur. Überlassen Sie die Verkabelung und Montage aus Sicherheitsgründen Fachleuten. Wenden Sie sich an den Autoradio-Händler. 1 Um einen Kurzschluss zu vermeiden, ziehen Sie den Schlüssel aus dem Zündschloss und trennen Sie die --Batterie.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58

16
|
Deutsch
• Überprüfen Sie die Halterung der Kamera vor Fahrtbeginn.
Sitzen die Schrauben fest?
- Ist die Halterung der Kamera fest angebracht?
- Wenn sich die Rückfahrkamera während der Fahrt
löst, kann dadurch ein Unfall verursacht werden.
• Vor der endgültigen Montage des Geräts sollte die
Verkabelung provisorisch angeschlossen werden. Dabei
ist darauf zu achten, dass alles korrekt angeschlossen ist
und Gerät sowie System funktionieren.
• Bei der Montage des Geräts ist darauf zu achten, dass keines
der Kabel zwischen dem Gerät und den umliegenden
Metallteilen oder Verschraubungen eingeklemmt wird.
• Das Gerät nicht in der Nähe der Heizungsöffnung
anbringen, da es dort von der abgehenden Wärme
beeinträchtigt wird. Des Weiteren ist von einer Montage
in Türnähe abzusehen, da die Kamera dort dem
Regenwasser ausgesetzt ist. (Das Gerät nie an den oben
genannten Orten montieren, da sonst die Gefahr einer
Fehlfunktion durch hohe Temperaturen besteht.)
• Bevor Sie Montagelöcher bohren, sollten Sie die Stelle
der Bohrung überprüfen. Achten Sie dabei darauf, nicht
etwa in die elektrische Verkabelung, die Kraftstoff- oder
Bremsleitung oder sonstige wichtige Teile zu bohren.
• Wenn dieses Gerät in der Fahrgastzelle montiert ist,
achten Sie auf eine stabile Befestigung, so dass es sich
bei der Fahrt nicht lösen und Verletzungen oder Unfälle
hervorrufen kann.
• Wenn dieses Gerät unter dem Vordersitz montiert ist,
achten Sie darauf, dass die Sitzbewegungen dadurch
nicht eingeschränkt werden. Verlegen Sie alle Kabel und
Leitungen sorgfältig um den Schiebe-Mechanismus des
Sitzes, so dass sie sich nicht im Mechanismus verfangen
oder durch ihn gequetscht werden, da dadurch ein
Kurzschluss verursacht werden könnte.
Pflege und Wartung
• Wenn das Produkt verschmutzt ist, wischen Sie es mit
einem Silikontuch oder einem weichen Tuch ab. Wenn es
stark verschmutzt ist, wischen Sie es bitte mit einem mit
Neutralreiniger befeuchteten Tuch ab und entfernen Sie
anschließend die Reinigungsmittelreste. Verwenden Sie kein
hartes Tuch bzw. Lösungsmittel wie z.B. Lackverdünner oder
Alkohol. Dies kann zu Kratzern, Verformungen bzw. zu einer
Beschädigung der Kamera führen.
• Wenn ein Bestandteil des Objektivs verschmutzt ist,
wischen Sie es sanft mit einem weichen, mit Wasser
angefeuchteten Tuch ab. Verwenden Sie kein trockenes
Tuch, um ein Zerkratzen des Objektivs zu vermeiden.
Hinweise zum Einbau
Dieser Abschnitt richtet sich an den professionellen Installateur.
Überlassen Sie die Verkabelung und Montage aus
Sicherheitsgründen Fachleuten. Wenden Sie sich an den
Autoradio-Händler.
1
Um einen Kurzschluss zu vermeiden, ziehen
Sie den Schlüssel aus dem Zündschloss und
trennen Sie die
-
-Batterie.
ACHTUNG
Zur Vermeidung von Bränden und Verletzungen
beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
• Stellen Sie sicher, dass keine Metallgegenstände
(Münzen, Nadeln, Werkzeuge usw.) ins Innere des Geräts
gelangen und Kurzschlüsse verursachen.
• Für Montage und Verkabelung dieses Produkts sind
die Fähigkeiten und die Erfahrung eines Fachmanns
erforderlich. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie einen
Spezialisten mit der Montage des Geräts betrauen.
• Wenn Sie ein Loch für die Installation der Kamera
bohren, überprüfen Sie die Lage von Rohren, Tanks und
Kabeln, und berühren Sie sie nicht. Andernfalls kann es
zu einem Brand kommen.
• Wenn Sie mit einem Bohrer ein Loch bohren, verwenden
Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen zu schützen.
ACHTUNG
Zur Vermeidung von Schäden am Produkt sind
folgende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:
• Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit einem Netzteil
mit einer negativen Spannungsstärke von 12 V/24 V DC.
• Wenn Sie eine Sicherung ersetzen, verwenden Sie
ausschließlich Sicherungen mit den angegebenen
Werten. Die Verwendung einer Sicherung mit falschen
Werten kann zur Fehlfunktion des Geräts führen.
• Verwenden Sie für den Einbau ausschließlich die
mitgelieferten Schrauben. Verwenden Sie ausschließlich
die mitgelieferten Schrauben. Die Verwendung der
falschen Schrauben kann zur Beschädigung des Geräts
führen.
HINWEIS
• Dieses Produkt ist eine Kamera, die Spiegelbilder
darstellt (links und rechts invertiert).
• Der Fernseher kann an einen RCA-Videoeingang
angeschlossen werden, der mit der Bildqualität der
HD-Kamera kompatibel ist. Überprüfen Sie jedoch, ob
das von Ihnen verwendete Fernsehgerät über eine
Rückwärtsgang-Aktivierungsfunktion verfügt.
• Dieses Produkt ist als Ergänzung der rückwärtigen Sicht
des Fahrers konzipiert. Allerdings zeigen die Bilder der
Kamera nicht alle Gefahren und Hindernisse. Sehen Sie
deshalb bei der Rückwärtsfahrt trotzdem nach hinten,
um Verkehrssituation zu kontrollieren.
• Dieses Produkt verfügt über ein Weitwinkelobjektiv,
welches die Nahansicht breit und die Weitansicht
schmal darstellt. Dadurch kann die Einschätzung von
Entfernungen beeinträchtigt werden. Sehen Sie deshalb
bei der Rückwärtsfahrt trotzdem nach hinten, um
Verkehrssituation zu kontrollieren.
• Waschen Sie Ihr Auto nicht in einer automatischen
Waschanlage oder mit einem Hochdruck-Wasserstrahl,
da andernfalls Wasser in die Kamera eindringen oder
diese sogar abfallen könnte.
Vor Inbetriebnahme/ Hinweise zum Einbau