Kenwood CMOS-740HD Instruction Manual - Page 19

Mit einer Tülle

Page 19 highlights

8 Stellen Sie den Kamerawinkel ein. Achten Sie beim Einstellen des Kamerawinkels darauf, dass das Kamerakabel nicht gespannt wird. Stellen Sie den Winkel so ein, dass das Heck des Fahrzeugs oder die Stoßstange unten auf dem Monitor sichtbar sind. Hinterer Teil des Fahrzeugs oder Stoßstange 9 Ziehen Sie nach dem Einstellen des Kamerawinkels die Befestigungsschrauben fest an. Die Befestigungsschrauben sollten hin und wieder kontrolliert werden. Ziehen Sie sie fest an, wenn sie sich gelockert haben. 10 Bringen Sie die Kamera fest in ihrer Position an. Ziehen Sie das Schutzpapier vom doppelseitigen Klebeband an der Kamerahalterung ab und bringen Sie die Halterung an. Drücken Sie die Kamerahalterung anschließend mit dem Finger fest, um eine gute Haftung sicherzustellen. Berühren Sie die Klebefläche nicht mit der Hand. Verwenden Sie außerdem kein Klebeband, das Sie bereits an einer anderen Stelle aufgeklebt und abgezogen haben. Dies beeinträchtigt die Haftfestigkeit und kann dazu führen, dass die Kamerahalterung sich löst. Befestigen Sie die Halterung bei Bedarf mit der entsprechenden Klemmschraube an der Fahrzeugkarosserie. Die Kamerahalterung hat zwei Löcher für die Schraube. Wählen Sie eine davon aus, um sie an die Position des Zubehörteils anzupassen. Klemmschraube der Kamerahalterung (Ø3 × 8 mm) Mit einer Tülle ACHTUNG • Wenn Sie ein Loch in die Karosserie bohren, um die Kamera zu montieren, überprüfen Sie die Positionen der Flüssigkeitsleitungen, Tanks, elektrischen Leitungen usw., um sicherzustellen, dass diese nicht gestört oder berührt werden. Andernfalls kann es zu einem Brand, Stromschlag oder einer Fehlfunktion kommen. • Wenn Bohrarbeiten erforderlich sind, tragen Sie unbedingt eine Schutzbrille, um zu verhindern, dass Späne und Fremdkörper in Ihre Augen gelangen. Ansonsten besteht Verletzungsgefahr. 1 Bohren Sie ein Loch von Φ13 mm für die Verkabelung. φ13mm 2 Machen Sie eine Kerbe in der beiliegenden Tülle und führen Sie den kameraseitigen Kabelstecker durch diese. Tülle Einkerbung Beachten Sie die Richtung der Tülle. 3 Den Tüllenbereich an der Innenseite der Hintertür mit einem handelsüblichen Dichtmittel oder Ähnlichem abdichten. Ø2 bis Ø2,5 mm Verwenden Sie ein handelsübliches Dichtungsmittel oder Ähnliches, um den Bereich wasserdicht zu machen. Deutsch | 19

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58

Deutsch
|
19
8
Stellen Sie den Kamerawinkel ein.
Achten Sie beim Einstellen des Kamerawinkels
darauf, dass das Kamerakabel nicht gespannt
wird.
Stellen Sie den Winkel so ein, dass das Heck des
Fahrzeugs oder die Stoßstange unten auf dem
Monitor sichtbar sind.
Hinterer Teil des Fahrzeugs oder Stoßstange
9
Ziehen Sie nach dem Einstellen des
Kamerawinkels die Befestigungsschrauben
fest an.
Die Befestigungsschrauben sollten hin und
wieder kontrolliert werden. Ziehen Sie sie fest an,
wenn sie sich gelockert haben.
10
Bringen Sie die Kamera fest in ihrer Position
an.
Ziehen Sie das Schutzpapier vom doppelseitigen
Klebeband an der Kamerahalterung ab und
bringen Sie die Halterung an. Drücken Sie die
Kamerahalterung anschließend mit dem Finger
fest, um eine gute Haftung sicherzustellen.
Berühren Sie die Klebefläche nicht mit der Hand.
Verwenden Sie außerdem kein Klebeband, das
Sie bereits an einer anderen Stelle aufgeklebt
und abgezogen haben. Dies beeinträchtigt die
Haftfestigkeit und kann dazu führen, dass die
Kamerahalterung sich löst. Befestigen Sie die
Halterung bei Bedarf mit der entsprechenden
Klemmschraube an der Fahrzeugkarosserie.
Die Kamerahalterung hat zwei Löcher für die
Schraube. Wählen Sie eine davon aus, um sie an
die Position des Zubehörteils anzupassen.
Ø2 bis
Ø2,5 mm
Klemmschraube der
Kamerahalterung (Ø3 × 8 mm)
Mit einer Tülle
ACHTUNG
• Wenn Sie ein Loch in die Karosserie bohren, um die
Kamera zu montieren, überprüfen Sie die Positionen
der Flüssigkeitsleitungen, Tanks, elektrischen
Leitungen usw., um sicherzustellen, dass diese nicht
gestört oder berührt werden. Andernfalls kann es zu
einem Brand, Stromschlag oder einer Fehlfunktion
kommen.
• Wenn Bohrarbeiten erforderlich sind, tragen Sie
unbedingt eine Schutzbrille, um zu verhindern, dass
Späne und Fremdkörper in Ihre Augen gelangen.
Ansonsten besteht Verletzungsgefahr.
1
Bohren Sie ein Loch von Φ13 mm für die
Verkabelung.
φ13mm
2
Machen Sie eine Kerbe in der beiliegenden
Tülle und führen Sie den kameraseitigen
Kabelstecker durch diese.
Einkerbung
Tülle
Beachten Sie die Richtung
der Tülle.
3
Den Tüllenbereich an der Innenseite der
Hintertür mit einem handelsüblichen
Dichtmittel oder Ähnlichem abdichten.
Verwenden Sie ein
handelsübliches
Dichtungsmittel oder
Ähnliches, um den Bereich
wasserdicht zu machen
.