Lenovo ThinkCentre A61e German (User guide) - Page 33

Wiederherstellung, einem, Fehler, POST-/BIOS-Aktualisie

Page 33 highlights

Wiederherstellung nach einem Fehler bei der POST-/BIOS-Aktualisierung Wenn die Stromzufuhr zum Computer unterbrochen wird, während der POST/das BIOS aktualisiert wird (FLASH-Aktualisierung), wird der Computer möglicherweise nicht ordnungsgemäß erneut gestartet. Ist dies der Fall, führen Sie die folgende Prozedur durch, die in der Regel als ″Bootblock-Wiederherstellung″ bezeichnet wird. 1. Schalten Sie den Computer und alle angeschlossenen Einheiten, wie z. B. Drucker, Bildschirme und externe Laufwerke, aus. 2. Ziehen Sie alle Netzkabel von den Netzsteckdosen ab, und entfernen Sie die Computerabdeckung. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt "Abdeckung entfernen" im Handbuch zum Installieren und Austauschen von Hardware. 3. Greifen Sie auf die Systemplatine zu. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt "Auf Komponenten der Systemplatine und auf Laufwerke zugreifen" im Handbuch zum Installieren und Austauschen von Hardware. 4. Suchen Sie die Brücke zum Löschen/Wiederherstellen des CMOS auf der Systemplatine. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt "Komponenten auf der Systemplatine bestimmen" im Handbuch zum Installieren und Austauschen von Hardware. 5. Entfernen Sie alle Kabel, die den Zugriff auf die Brücke zum Löschen/ Wiederherstellen des CMOS verhindern. 6. Versetzen Sie die Brücke von der Standardposition (Kontaktstifte 1 und 2) auf die Kontaktstifte 2 und 3. 7. Bringen Sie die Computerabdeckung an, und schließen Sie alle abgezogenen Kabel wieder an. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt "Austausch von Komponenten abschließen" im Handbuch zum Installieren und Austauschen von Hardware. 8. Schließen Sie die Netzkabel für den Computer und den Bildschirm wieder an Netzsteckdosen an. 9. Legen Sie die POST-/BIOS-Aktualisierungsdiskette (FLASH-Aktualisierung) in das Laufwerk A ein, und schalten Sie den Computer und den Bildschirm ein. 10. Die Wiederherstellungssitzung dauert zwei bis drei Minuten. Nachdem die Aktualisierungssitzung abgeschlossen ist, ist keine Bildschirmausgabe vorhanden, und das System wird automatisch erneut gestartet. Entnehmen Sie die Diskette aus dem Diskettenlaufwerk. 11. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5. 12. Versetzen Sie die Brücke zum Löschen/Wiederherstellen des CMOS wieder in die ursprüngliche Position. 13. Bringen Sie die Computerabdeckung an, und schließen Sie alle abgezogenen Kabel wieder an. 14. Schalten Sie den Computer ein, um das Betriebssystem erneut zu starten. Kapitel 6. Systemprogramme aktualisieren 25

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74

Wiederherstellung
nach
einem
Fehler
bei
der
POST-/BIOS-Aktualisie-
rung
Wenn
die
Stromzufuhr
zum
Computer
unterbrochen
wird,
während
der
POST/das
BIOS
aktualisiert
wird
(FLASH-Aktualisierung),
wird
der
Computer
möglicher-
weise
nicht
ordnungsgemäß
erneut
gestartet.
Ist
dies
der
Fall,
führen
Sie
die
fol-
gende
Prozedur
durch,
die
in
der
Regel
als
Bootblock-Wiederherstellung
bezeich-
net
wird.
1.
Schalten
Sie
den
Computer
und
alle
angeschlossenen
Einheiten,
wie
z.
B.
Dru-
cker,
Bildschirme
und
externe
Laufwerke,
aus.
2.
Ziehen
Sie
alle
Netzkabel
von
den
Netzsteckdosen
ab,
und
entfernen
Sie
die
Computerabdeckung.
Informationen
hierzu
finden
Sie
im
Abschnitt
"Abde-
ckung
entfernen"
im
Handbuch
zum
Installieren
und
Austauschen
von
Hardware
.
3.
Greifen
Sie
auf
die
Systemplatine
zu.
Informationen
hierzu
finden
Sie
im
Abschnitt
"Auf
Komponenten
der
Systemplatine
und
auf
Laufwerke
zugrei-
fen"
im
Handbuch
zum
Installieren
und
Austauschen
von
Hardware
.
4.
Suchen
Sie
die
Brücke
zum
Löschen/Wiederherstellen
des
CMOS
auf
der
Systemplatine.
Informationen
hierzu
finden
Sie
im
Abschnitt
"Komponenten
auf
der
Systemplatine
bestimmen"
im
Handbuch
zum
Installieren
und
Austau-
schen
von
Hardware
.
5.
Entfernen
Sie
alle
Kabel,
die
den
Zugriff
auf
die
Brücke
zum
Löschen/
Wiederherstellen
des
CMOS
verhindern.
6.
Versetzen
Sie
die
Brücke
von
der
Standardposition
(Kontaktstifte
1
und
2)
auf
die
Kontaktstifte
2
und
3.
7.
Bringen
Sie
die
Computerabdeckung
an,
und
schließen
Sie
alle
abgezogenen
Kabel
wieder
an.
Informationen
hierzu
finden
Sie
im
Abschnitt
"Austausch
von
Komponenten
abschließen"
im
Handbuch
zum
Installieren
und
Austauschen
von
Hardware
.
8.
Schließen
Sie
die
Netzkabel
für
den
Computer
und
den
Bildschirm
wieder
an
Netzsteckdosen
an.
9.
Legen
Sie
die
POST-/BIOS-Aktualisierungsdiskette
(FLASH-Aktualisierung)
in
das
Laufwerk
A
ein,
und
schalten
Sie
den
Computer
und
den
Bildschirm
ein.
10.
Die
Wiederherstellungssitzung
dauert
zwei
bis
drei
Minuten.
Nachdem
die
Aktualisierungssitzung
abgeschlossen
ist,
ist
keine
Bildschirmausgabe
vorhan-
den,
und
das
System
wird
automatisch
erneut
gestartet.
Entnehmen
Sie
die
Diskette
aus
dem
Diskettenlaufwerk.
11.
Wiederholen
Sie
die
Schritte
2
bis
5.
12.
Versetzen
Sie
die
Brücke
zum
Löschen/Wiederherstellen
des
CMOS
wieder
in
die
ursprüngliche
Position.
13.
Bringen
Sie
die
Computerabdeckung
an,
und
schließen
Sie
alle
abgezogenen
Kabel
wieder
an.
14.
Schalten
Sie
den
Computer
ein,
um
das
Betriebssystem
erneut
zu
starten.
Kapitel
6.
Systemprogramme
aktualisieren
25