Lenovo ThinkPad X61 (German) Service and Troubleshooting Guide - Page 13

Kapitel, Handhabung, ThinkPads

Page 13 highlights

Kapitel 2. Handhabung des ThinkPads Obwohl der ThinkPad als robustes Notebook konzipiert wurde, das in normalen Arbeitsumgebungen zuverlässig arbeitet, sollten Sie bei der Handhabung die nachfolgend aufgeführten Punkte beachten. Wenn Sie die in diesem Abschnitt enthaltenen Hinweise befolgen, können Sie Ihren ThinkPad optimal einsetzen. Wichtige Hinweise Achten Sie darauf, wo und wie Sie den ThinkPad verwenden v Im Betrieb des Computers oder beim Laden des Akkus können sich die Unterseite des Computers, die Handauflage oder andere Komponenten stark erwärmen. Vermeiden Sie es, heiße Komponenten über längere Zeit mit den Händen, den Oberschenkeln oder anderen Körperteilen zu berühren. Bei Verwendung der Tastatur achten Sie darauf, die Handflächen nicht ununterbrochen auf der Handauflage zu halten. Der Computer gibt im normalen Betrieb Wärme ab. Die Stärke der Wärmeabgabe richtet sich nach der Systemaktivität und dem Ladezustand des Akkus. Längerer Kontakt mit dem Körper kann, selbst durch Bekleidung hindurch, zu Reizungen und möglicherweise sogar zu Verbrennungen führen. Legen Sie bei Verwendung der Tastatur regelmäßig Pausen ein, und nehmen Sie dabei die Hände von der Handauflage. Achten Sie darauf, die Tastatur nicht über einen zu langen Zeitraum zu verwenden. v Wenn das Netzteil an den Computer angeschlossen und mit einer Netzsteckdose verbunden ist, erwärmt es sich. Vermeiden Sie es, das Netzteil über einen längeren Zeitraum zu berühren, wenn Sie es verwenden. Verwenden Sie ein Netzteil niemals, um z. B. Ihre Hände aufzuwärmen. Ein längerer Hautkontakt kann sogar durch die Kleidung hindurch zu Hautverbrennungen führen. v Verlegen Sie Kabel von Netzteilen, Mäusen, Tastaturen, Druckern und anderen elektronischen Geräten sowie DFV-Leitungen so, dass sie nicht vom Computer oder von anderen Objekten eingeklemmt werden, dass sie Benutzer nicht behindern und Benutzer nicht über die Kabel stolpern können und dass sie den Betrieb des Computers nicht auf andere Weise stören. Behandeln Sie Kabel immer sorgfältig; beschädigen oder knicken Sie sie nicht. v Bewahren Sie in der Nähe des Computers keine Flüssigkeiten auf, um das Verschütten von Flüssigkeiten auf dem Computer zu vermeiden. Verwenden Sie den Computer nicht in der Nähe von Wasser (um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden). © Copyright Lenovo 2007 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90

Kapitel
2.
Handhabung
des
ThinkPads
Obwohl
der
ThinkPad
als
robustes
Notebook
konzipiert
wurde,
das
in
norma-
len
Arbeitsumgebungen
zuverlässig
arbeitet,
sollten
Sie
bei
der
Handhabung
die
nachfolgend
aufgeführten
Punkte
beachten.
Wenn
Sie
die
in
diesem
Ab-
schnitt
enthaltenen
Hinweise
befolgen,
können
Sie
Ihren
ThinkPad
optimal
einsetzen.
Wichtige
Hinweise
Achten
Sie
darauf,
wo
und
wie
Sie
den
ThinkPad
verwenden
v
Im
Betrieb
des
Computers
oder
beim
Laden
des
Akkus
können
sich
die
Unterseite
des
Computers,
die
Handauflage
oder
andere
Komponenten
stark
erwärmen.
Vermeiden
Sie
es,
heiße
Komponenten
über
längere
Zeit
mit
den
Händen,
den
Oberschenkeln
oder
anderen
Körperteilen
zu
berüh-
ren.
Bei
Verwendung
der
Tastatur
achten
Sie
darauf,
die
Handflächen
nicht
ununterbrochen
auf
der
Handauflage
zu
halten.
Der
Computer
gibt
im
normalen
Betrieb
Wärme
ab.
Die
Stärke
der
Wärme-
abgabe
richtet
sich
nach
der
Systemaktivität
und
dem
Ladezustand
des
Akkus.
Längerer
Kontakt
mit
dem
Körper
kann,
selbst
durch
Bekleidung
hindurch,
zu
Reizungen
und
möglicherweise
sogar
zu
Verbrennungen
füh-
ren.
Legen
Sie
bei
Verwendung
der
Tastatur
regelmäßig
Pausen
ein,
und
nehmen
Sie
dabei
die
Hände
von
der
Handauflage.
Achten
Sie
darauf,
die
Tastatur
nicht
über
einen
zu
langen
Zeitraum
zu
verwenden.
v
Wenn
das
Netzteil
an
den
Computer
angeschlossen
und
mit
einer
Netz-
steckdose
verbunden
ist,
erwärmt
es
sich.
Vermeiden
Sie
es,
das
Netzteil
über
einen
längeren
Zeitraum
zu
berühren,
wenn
Sie
es
verwenden.
Ver-
wenden
Sie
ein
Netzteil
niemals,
um
z.
B.
Ihre
Hände
aufzuwärmen.
Ein
längerer
Hautkontakt
kann
sogar
durch
die
Kleidung
hindurch
zu
Haut-
verbrennungen
führen.
v
Verlegen
Sie
Kabel
von
Netzteilen,
Mäusen,
Tastaturen,
Druckern
und
ande-
ren
elektronischen
Geräten
sowie
DFV-Leitungen
so,
dass
sie
nicht
vom
Computer
oder
von
anderen
Objekten
eingeklemmt
werden,
dass
sie
Benut-
zer
nicht
behindern
und
Benutzer
nicht
über
die
Kabel
stolpern
können
und
dass
sie
den
Betrieb
des
Computers
nicht
auf
andere
Weise
stören.
Behandeln
Sie
Kabel
immer
sorgfältig;
beschädigen
oder
knicken
Sie
sie
nicht.
v
Bewahren
Sie
in
der
Nähe
des
Computers
keine
Flüssigkeiten
auf,
um
das
Verschütten
von
Flüssigkeiten
auf
dem
Computer
zu
vermeiden.
Verwen-
den
Sie
den
Computer
nicht
in
der
Nähe
von
Wasser
(um
die
Gefahr
eines
elektrischen
Schlags
zu
vermeiden).
©
Copyright
Lenovo
2007
3