Lenovo ThinkPad X61 (German) Service and Troubleshooting Guide - Page 37

Fehler, Ursache, Fehlerbehebung, Anmerkung

Page 37 highlights

Computerfehler beheben Fehler: Der LCD-Bildschirm bleibt leer, nachdem Sie die erforderlichen Schritte ausgeführt haben, um aus dem Ruhemodus (Bereitschaftsmodus) heraus den normalen Betrieb wieder aufzunehmen. Ursache und Fehlerbehebung: Überprüfen Sie, ob die Verbindung zu einem externen Bildschirm unterbrochen wurde oder ein externer Bildschirm ausgeschaltet wurde, während sich der Computer im Ruhemodus (Bereitschaftsmodus) befand. Wenn Sie die Verbindung zum externen Bildschirm unterbrochen oder diesen ausgeschaltet haben, stellen Sie die Verbindung wieder her, oder schalten Sie den Bildschirm wieder ein, bevor Sie den Betrieb aus dem Ruhemodus (Bereitschaftsmodus) heraus wieder aufnehmen. Wenn Sie den Betrieb aus dem Ruhemodus (Bereitschaftsmodus) heraus aufnehmen, ohne zuvor den externen Bildschirm wieder anzuschließen oder einzuschalten, und die Anzeige des LCD-Bildschirms leer bleibt, drücken Sie die Tastenkombination Fn+F7, um den LCD-Bildschirm zu aktivieren. Anmerkung: Wenn Sie die Tastenkombination Fn+F7 für ein Präsentationsschema verwenden, drücken Sie die Tastenkombination Fn+F7 mindestens drei Mal innerhalb von drei Sekunden. Das Bild wird auf dem Computerbildschirm angezeigt. Fehler: Der Computer wechselt unerwartet in den Ruhemodus (Bereitschaftsmodus). Ursache und Fehlerbehebung: Wenn die Temperatur des Prozessors einen bestimmten Wert überschreitet, wechselt der Computer automatisch in den Ruhemodus (Bereitschaftsmodus), damit der Computer abkühlen kann und der Prozessor und andere interne Komponenten geschützt werden. Überprüfen Sie mit dem Energie-Manager die Einstellungen für den Ruhemodus (Bereitschaftsmodus). Kapitel 3. Computerfehler beheben 27

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90

Fehler:
Der
LCD-Bildschirm
bleibt
leer,
nachdem
Sie
die
erforderlichen
Schritte
ausgeführt
haben,
um
aus
dem
Ruhemodus
(Bereitschafts-
modus)
heraus
den
normalen
Betrieb
wieder
aufzunehmen.
Ursache
und
Fehlerbehebung:
Überprüfen
Sie,
ob
die
Verbindung
zu
einem
externen
Bildschirm
unterbrochen
wurde
oder
ein
externer
Bildschirm
ausgeschaltet
wurde,
während
sich
der
Computer
im
Ruhemodus
(Bereitschafts-
modus)
befand.
Wenn
Sie
die
Verbindung
zum
externen
Bildschirm
unterbrochen
oder
diesen
ausgeschaltet
haben,
stellen
Sie
die
Ver-
bindung
wieder
her,
oder
schalten
Sie
den
Bildschirm
wieder
ein,
bevor
Sie
den
Betrieb
aus
dem
Ruhemodus
(Bereitschaftsmodus)
heraus
wieder
aufnehmen.
Wenn
Sie
den
Betrieb
aus
dem
Ruhe-
modus
(Bereitschaftsmodus)
heraus
aufnehmen,
ohne
zuvor
den
externen
Bildschirm
wieder
anzuschließen
oder
einzuschalten,
und
die
Anzeige
des
LCD-Bildschirms
leer
bleibt,
drücken
Sie
die
Tastenkombination
Fn+F7,
um
den
LCD-Bildschirm
zu
aktivieren.
Anmerkung:
Wenn
Sie
die
Tastenkombination
Fn+F7
für
ein
Präsentationsschema
verwenden,
drücken
Sie
die
Tastenkombi-
nation
Fn+F7
mindestens
drei
Mal
innerhalb
von
drei
Sekunden.
Das
Bild
wird
auf
dem
Computerbildschirm
angezeigt.
Fehler:
Der
Computer
wechselt
unerwartet
in
den
Ruhemodus
(Bereitschaftsmodus).
Ursache
und
Fehlerbehebung:
Wenn
die
Temperatur
des
Prozessors
einen
bestimmten
Wert
über-
schreitet,
wechselt
der
Computer
automatisch
in
den
Ruhemodus
(Bereitschaftsmodus),
damit
der
Computer
abkühlen
kann
und
der
Prozessor
und
andere
interne
Komponenten
geschützt
werden.
Überprüfen
Sie
mit
dem
Energie-Manager
die
Einstellungen
für
den
Ruhemodus
(Bereitschaftsmodus).
Computerfehler
beheben
Kapitel
3.
Computerfehler
beheben
27