MSI 865PE NEO2-V User Guide - Page 32

Dynamic Overclocking, Performance Mode, CPU Ratio Selection, DRAM Frequency, Spread Spectrum, Adjust

Page 32 highlights

Dynamic Overclocking Dynamic Overclocking Technology ist eine automatische Übedrtaktungsfunktion. Sie ist der neu von MSITM entwickelten CoreCellTM Technologie enthalten. Sie erkennt den Auslastungsgrad der CPU und stellt automatisch die optimale CPU-Taktfrequenz ein. Wenn das Mainboard erkennt, dass die CPU Programme ausführt, wird die CPU automatisch hochgetaktet um das Programm flüssiger laufen zu lassen. Wenn die CPU gerade kein Programm ausführt, werden die Standardeinstellungen wieder hergestellt. Normalerweise schaltet sich die Dynamic Overclocking Technologie nur dann ein, wenn der PC viele Daten wie 3D Spiele oder Videodaten verarbeitet. Dann wird die CPU Frequenz beschleunigt um die Gesamtleistung des Systems zu erhöhen. Einstellungen: [Disabled] Dynamisches Übertakten ausgeschaltet. [Private] Erste Stufe der Übertaktung. [Sergeant] Zweite Stufe der Übertaktung. [Captain] Dritte Stufe der Übertaktung, dies ist der Standard für "Load High Perfürmance Defaults". [Colonel] Vierte Stufe der Übertaktung. [General] Fünfte Stufe der Übertaktung. [Communder] Sechste Stufe der Übertaktung. Performance Mode Erlaubt es Ihnen die Funktion MAT (Memory Acceleration Technology) des Mainboards zu aktivieren. MAT ist eine exclusive Technologie von MSITM, specialisiert auf dei Optimierung des Datendurchsatzes zwischen CPU, Chipsatz und Speicher. MAT kann das System um bis zu 10% beschleunigen. Die Einstellung [Fast] schaltet MAT ein. Beachten Sie bitte, dass nicht jades Speichermodul mit MAT kompatibel ist. Wenn das System mit aktivierttem MAT viermal nacheinander nicht starten kann, wird MAT wieder ausgeschaltet ([Normal]). Mögliche Einstellungen: [Normal], [Fast]. CPU Ratio Selection Sie können hier das CPU-Takt-Verhältnis verändern, wenn der Prozessor dies unterstützt. Vorsicht, hiermit können Sie Ihre CPU übertakten. DRAM Frequency Benutzen Sie dieses Feld, um den Speichertakt einzustellen. Mögliche Einstellungen sind: PSB 400: [100-355MHz] PSB 533: [133-500MHz] PSB 800: [200-500MHz] Spread Spectrum Die Mainboardtaktsignale erzeugen magnetische Störsignale in der Frequenz der Taktsignale. Mit Spread Spectrum werden die Frequenzen der Taktsignale ständig leicht variiert. Dadurch vermeidet man, dass starke Störsignale ausgesendet werden. Satt dessen wird das Störsignal auf ein breiteres Frequenzspektrum verteilt und erhöht somit die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Wenn SIe damit keine Probleme haben, lassen Sie diese Funktion aus, um die Systemkompatibilität zu erhöhen. Mögliche Einstellungen: [Disabled], [Enabled]. Adjust CPU Bus Clock (Mhz) 28

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108

28
Dynamic Overclocking
Dynamic Overclocking Technology ist eine automatische Übedrtaktungsfunktion. Sie ist der neu von
MSI
TM
entwickelten CoreCell
TM
Technologie enthalten. Sie erkennt den Auslastungsgrad der CPU und
stellt automatisch die optimale CPU-Taktfrequenz ein. Wenn das Mainboard erkennt, dass die CPU
Programme ausführt, wird die CPU automatisch hochgetaktet um das Programm flüssiger laufen zu
lassen. Wenn die CPU gerade kein Programm ausführt, werden die Standardeinstellungen wieder
hergestellt. Normalerweise schaltet sich die Dynamic Overclocking Technologie nur dann ein, wenn
der PC viele Daten wie 3D Spiele oder Videodaten verarbeitet. Dann wird die CPU Frequenz
beschleunigt um die Gesamtleistung des Systems zu erhöhen.
Einstellungen:
[Disabled]
Dynamisches Übertakten ausgeschaltet.
[Private]
Erste Stufe der Übertaktung.
[Sergeant]
Zweite Stufe der Übertaktung.
[Captain]
Dritte Stufe der Übertaktung, dies ist der Standard für "Load High
Perfürmance Defaults".
[Colonel]
Vierte Stufe der Übertaktung.
[General]
Fünfte Stufe der Übertaktung.
[Communder] Sechste Stufe der Übertaktung.
Performance Mode
Erlaubt es Ihnen die Funktion MAT (Memory Acceleration Technology)
des Mainboards zu aktivieren.
MAT ist eine exclusive Technologie von MSI
TM
, specialisiert auf dei Optimierung des Datendurchsatzes
zwischen CPU, Chipsatz und Speicher. MAT kann das System um bis zu 10% beschleunigen. Die
Einstellung [Fast] schaltet MAT ein. Beachten Sie bitte, dass nicht jades Speichermodul mit MAT
kompatibel ist. Wenn das System mit aktivierttem MAT viermal nacheinander nicht starten kann, wird
MAT wieder ausgeschaltet
([Normal]). Mögliche Einstellungen: [Normal], [Fast].
CPU Ratio Selection
Sie können hier das CPU-Takt-Verhältnis verändern, wenn der Prozessor dies unterstützt. Vorsicht,
hiermit können Sie Ihre CPU übertakten.
DRAM Frequency
Benutzen Sie dieses Feld, um den Speichertakt einzustellen. Mögliche Einstellungen sind:
PSB 400:
[100-355MHz]
PSB 533:
[133-500MHz]
PSB 800:
[200-500MHz]
Spread Spectrum
Die Mainboardtaktsignale erzeugen magnetische Störsignale in der Frequenz der Taktsignale. Mit
Spread Spectrum werden die Frequenzen der Taktsignale ständig leicht variiert. Dadurch vermeidet
man, dass starke Störsignale ausgesendet werden. Satt dessen wird das Störsignal auf ein breiteres
Frequenzspektrum verteilt und erhöht somit die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Wenn SIe
damit keine Probleme haben, lassen Sie diese Funktion aus, um die Systemkompatibilität zu erhöhen.
Mögliche Einstellungen: [Disabled], [Enabled].
Adjust CPU Bus Clock (Mhz)