Olympus E-500 EVOLT E-500 Erweiterte Anleitung (Deutsch) - Page 29

Wahl des Speichermodus, Verfügbare Speichermodi

Page 29 highlights

Wichtige Informationen vor dem Fotografieren Wahl des Speichermodus Sie können vor der Aufnahme den Speichermodus für Ihre Bilder wählen. Empfohlen wird ein Speichermodus, der für den späteren Verwendungszweck Ihrer Aufnahmen (Ausdruck, Bildbearbeitung am PC, Webseiten-Gestaltung etc.) am besten geeignet ist. Einzelheiten zum Speichermodus und zur Anzahl der Pixel finden Sie in der Tabelle auf S. 31. Verfügbare Speichermodi 2 Je nach Speichermodus können Sie eine bestimmte Kombination aus Pixelzahl und Datenkompression für Ihre Aufnahme wählen. Ein Bild setzt sich aus Pixeln (Bildpunkten) zusammen. Wird ein Bild mit geringer Pixelzahl vergrößert, tritt ein Mosaikeffekt auf. Bilder mit einer hohen Pixelzahl (großen Datenmenge) können groß abgebildet werden. Gleichzeitig verringert sich die Anzahl der speicherbaren Bilder. Je höher die Datenkompression, desto kleiner die Dateigröße. Bei der Wiedergabe weisen solche Bilder jedoch leichte Detaileinbußen auf. Bild mit hoher Pixelzahl Bild mit geringer Pixelzahl Zunehmende Pixelzahl Bilder mit klareren Details Anwendungszweck Zur Wahl der Ausdruckgröße Für kleinformatige Ausdrucke und Verwendung auf Webseiten Pixelzahl 3264x2448 3200x2400 2560x1920 1600x1200 1280x960 1024x768 640x480 Qualität (Kompressionsrate) Ohne Datenkompression 1/1 Geringe Datenkompression 1/2,7 Hohe Datenkompression 1/4 Hohe Datenkompression 1/8 Hohe Datenkompression 1/12 TIFF SHQ HQ - SQ 29

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216

29
2
Wichtige Informationen vor dem Fotografieren
Wahl des Speichermodus
Sie können vor der Aufnahme den Speichermodus für Ihre Bilder wählen.
Empfohlen wird ein Speichermodus, der für den späteren Verwendungszweck
Ihrer Aufnahmen (Ausdruck, Bildbearbeitung am PC, Webseiten-Gestaltung
etc.) am besten geeignet ist. Einzelheiten zum Speichermodus und zur Anzahl
der Pixel finden Sie in der Tabelle auf
S. 31.
Verfügbare Speichermodi
Je nach Speichermodus können Sie eine bestimmte Kombination aus
Pixelzahl und Datenkompression für Ihre Aufnahme wählen. Ein Bild setzt
sich aus Pixeln (Bildpunkten) zusammen. Wird ein Bild mit geringer Pixelzahl
vergrößert, tritt ein Mosaikeffekt auf. Bilder mit einer hohen Pixelzahl (großen
Datenmenge) können groß abgebildet werden. Gleichzeitig verringert sich die
Anzahl der speicherbaren Bilder. Je höher die Datenkompression, desto
kleiner die Dateigröße. Bei der Wiedergabe weisen solche Bilder jedoch
leichte Detaileinbußen auf.
Bilder mit klareren Details
Anwendungs-
zweck
Pixelzahl
Qualität (Kompressionsrate)
Ohne
Datenkom-
pression
1/1
Geringe
Datenkom-
pression
1/2,7
Hohe
Datenkom-
pression
1/4
Hohe
Datenkom-
pression
1/8
Hohe
Datenkom-
pression
1/12
Zur Wahl der
Ausdruckgröße
3264x2448
TIFF
SHQ
HQ
3200x2400
2560x1920
1600x1200
1280x960
1024x768
SQ
Für
kleinformatige
Ausdrucke und
Verwendung
auf Webseiten
640x480
Bild mit hoher Pixelzahl
Bild mit geringer Pixelzahl
Zunehmende Pixelzahl