Sanyo VCC-N6584 Instruction Manual, VCC-N6584P - Page 66

Bezeichnung und Funktionen der Teile

Page 66 highlights

Bezeichnung und Funktionen der Teile ■ Rückseite ᶄ ᶃ ᶇ ᶆ ᶅ AC24V -DC12V -- ALARM OUT POWER VIDEO OUT ALARM IN GND LINK CLASS 2 WIRING COM LAN ᶈ ᶉ ᶊ ᶋ ᶃ Flanschschraube ᶄ Flanscheinstellhebel ᶅ 24 VAC/12 VDC-Anschlussklemmen Schließen Sie diese Klemme an die Stromversorgung an. • Wenn die Kamera eingeschaltet wird, leuchtet die Netzanzeige (POWER) auf. ᶆ Netzanzeige ᶇ Objektivbuchse ᶈVIDEO OUT-Buchse (BNC) An dieser Buchse liegen die Bildsignale an. Für den Anschluss von Videogeräten, wie eines Monitors. ᶉ Steuerungsanschlüsse Drücken Sie zum Anschließen des Kabels den vorstehenden Teil der betreffenden Anschlussklemme und halten Sie diesen gedrückt; stecken Sie das Kabel in die Anschlussklemme und lassen Sie den vorstehenden Teil los. • COM-Anschlussklemme (Erdungsklemme) • ALARM IN Anschlussklemmen Für den Anschluss eines Gerätes, wie eines externen Alarmschalters oder eines Infrarotsensors. • ALARM OUT-Anschlussklemme Zum Anschließen einer externen akustischen Signalquelle oder einer Lampe. Wenn ein Alarm erkannt wird, weist das angeschlossene Gerät auf die Erfassung des Alarms hin. ᶊLAN-Anschluss (RJ-45) Zum Verbinden der Kamera mit Ihrem Netzwerk. ᶋ LINK-Anzeige Bei Anschluss an einem Netzwerk leuchtet die Anzeige 3 Sekunden nach dem Einschalten. Blinkt während einer Datenübertragung. ■ Seite ᶃ ᶃ Kameraeinstellschalter (Seite 7) ᶄᶅ ᶄ Regler für manuellen Weißabgleich R: Roteinstellung B: Blaueinstellung ᶆ ᶅ Blendeneinstellregler (LEVEL) Diese Einstellung ist nur bei Verwendung eines DC-Objektivs mit automatischer Blende möglich. ᶆ Rückstelltaste (RESET) Falls die Taste für ungefähr 5 Sekunden gedrückt gehalten wird, werden die NETZWERK EINST. (wie IP-Adresse) für den Netzwerkbetrieb zurückgestellt. 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100

5
Bezeichnung und Funktionen der Teile
Rückseite
POWER
VIDEO OUT
LAN
LINK
CLASS 2 WIRING
GND
AC24V
--
DC12V
--
ALARM OUT
ALARM IN
COM
Flanschschraube
Flanscheinstellhebel
24 VAC/12 VDC-Anschlussklemmen
Schließen Sie diese Klemme an die
Stromversorgung an.
Wenn die Kamera eingeschaltet wird,
leuchtet die Netzanzeige (POWER) auf.
Netzanzeige
Objektivbuchse
VIDEO OUT-Buchse (BNC)
An dieser Buchse liegen die Bildsignale an.
Für den Anschluss von Videogeräten, wie
eines Monitors.
Steuerungsanschlüsse
Drücken Sie zum Anschließen des Kabels
den vorstehenden Teil der betreffenden
Anschlussklemme und halten Sie diesen
gedrückt; stecken Sie das Kabel in die
Anschlussklemme und lassen Sie den
vorstehenden Teil los.
COM-Anschlussklemme
(Erdungsklemme)
ALARM IN Anschlussklemmen
Für den Anschluss eines Gerätes, wie
eines externen Alarmschalters oder eines
Infrarotsensors.
ALARM OUT-Anschlussklemme
Zum Anschließen einer externen
akustischen Signalquelle oder einer Lampe.
Wenn ein Alarm erkannt wird, weist das
angeschlossene Gerät auf die Erfassung
des Alarms hin.
LAN-Anschluss (RJ-45)
Zum Verbinden der Kamera mit Ihrem
Netzwerk.
LINK-Anzeige
Bei Anschluss an einem Netzwerk leuchtet die
Anzeige 3 Sekunden nach dem Einschalten.
Blinkt während einer Datenübertragung.
Seite
Kameraeinstellschalter (Seite 7)
Regler für manuellen Weißabgleich
R:
Roteinstellung
B:
Blaueinstellung
Blendeneinstellregler (LEVEL)
Diese Einstellung ist nur bei Verwendung
eines DC-Objektivs mit automatischer Blende
möglich.
Rückstelltaste (RESET)
Falls die Taste für ungefähr 5 Sekunden
gedrückt gehalten wird, werden die
NETZWERK EINST. (wie IP-Adresse) für den
Netzwerkbetrieb zurückgestellt.