Sanyo VCC-N6584 Instruction Manual, VCC-N6584P - Page 73

Netzwerkeinstellungen

Page 73 highlights

Netzwerkeinstellungen 1 Netzwerkeinstellungen Nehmen Sie die TCP/IP-Einstellung entsprechend dem verwendeten Betriebssystem des Computers vor. ☞ Auf den nachstehenden Bildschirmen ist die Einstellung für Windows Vista gezeigt. Bei Verwendung von Windows XP klicken Sie auf [Start] ˠ [Systemsteuerung] ˠ [Netzwerkund Internetverbindungen], klicken Sie auf [Netzwerkverbindungen] und fahren Sie mit Schritt 3 weiter. 1 Klicken Sie auf [Start] ˠ [Systemsteuerung] ˠ [Netzwerk- und Sharing-Center] und klicken Sie auf [Netzwerkverbindungen]. 4 In [Diese Verbindung verwendet folgende Elemente] wählen Sie "Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)" und klicken Sie auf [Eigenschaften]. • Wählen Sie für Windows XP "Internetprotokoll (TCP/IP)". 2 Klicken Sie auf [Netzwerkverbindungen verwalten]. 5 Wählen Sie [Folgende IP Adresse verwenden] und geben Sie die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Gateway ein. 3 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das LAN-Kartensymbol (Ethernet Adapter) und wählen Sie aus dem Menü [Eigenschaften]. ☞ Für den Zugriff auf die Kamera über UPnP (Universal Plug and Play) wird auf die Bedienungsanleitung auf der CD-ROM verwiesen. Falls es sich bei der Kamera-IP-Adresse um die voreingestellte Adresse handelt (192.168.0.2), geben Sie "192.168.0.xxx" ein. Für "xxx" geben Sie einen Wert ein, der sich nicht mit einem anderen Wert eines Computers oder Netzwerkgeräts im Netzwerk deckt und der sich nicht im IP-Adressbereich befindet, der dem DHCPServer zugeordnet ist. 6 Überprüfen Sie die Einstellungen und klicken Sie auf die Schaltfläche OK. 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100

12
1
Netzwerkeinstellungen
Nehmen Sie die TCP/IP-Einstellung entsprechend dem verwendeten Betriebssystem
des Computers vor.
Auf den nachstehenden Bildschirmen ist die Einstellung für Windows Vista gezeigt.
Bei Verwendung von Windows XP klicken Sie auf [Start]
[Systemsteuerung]
[Netzwerk-
und Internetverbindungen], klicken Sie auf [Netzwerkverbindungen] und fahren Sie mit Schritt 3
weiter.
1
Klicken Sie auf [Start]
[Systemsteuerung]
[Netzwerk- und
Sharing-Center] und klicken Sie auf
[Netzwerkverbindungen].
2
Klicken Sie auf [Netzwerkverbindungen
verwalten].
3
Klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf das LAN-Kartensymbol (Ethernet
Adapter) und wählen Sie aus dem Menü
[Eigenschaften].
4
In [Diese Verbindung verwendet
folgende Elemente] wählen Sie
“Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)”
und klicken Sie auf [Eigenschaften].
Wählen Sie für Windows XP
“Internetprotokoll (TCP/IP)”.
5
Wählen Sie [Folgende IP Adresse
verwenden] und geben Sie die
IP-Adresse, die Subnetzmaske und das
Gateway ein.
Falls es sich bei der Kamera-IP-Adresse
um die voreingestellte Adresse handelt
(192.168.0.2), geben Sie “192.168.0.xxx”
ein. Für “xxx” geben Sie einen Wert ein,
der sich nicht mit einem anderen Wert
eines Computers oder Netzwerkgeräts
im Netzwerk deckt und der sich nicht im
IP-Adressbereich befindet, der dem DHCP-
Server zugeordnet ist.
6
Überprüfen Sie die Einstellungen und
klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Für den Zugriff auf die Kamera über UPnP
(Universal Plug and Play) wird auf die
Bedienungsanleitung auf der CD-ROM
verwiesen.
Netzwerkeinstellungen