TEAC NT-505 Owners Manual Deutsch Italiano Nederlands Svenska - Page 12

Geräteübersicht (Hauptgerät)

Page 12 highlights

Geräteübersicht (Hauptgerät) A BC D EF G HI J A POWER-Schalter Dient zum Ein- und Ausschalten des Geräts. oo Wenn das Display inaktiv ist, obwohl der POWER-Schalter auf ON gestellt wurde, liegt das in der Regel an einem fol­ genden Punkte. oo Das Gerät ist eingeschaltet, aber der Eintrag DIMMER (Display-Helligkeit) ist auf OFF eingestellt (Seite 24). oo Die automatische Energiesparfunktion hat das Gerät auf Standby geschaltet. oo Das Netzkabel ist nicht angeschlossen. Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie die Taste STANDBY/ ON auf der Fernbedienung oder schalten den POWERSchalter auf OFF und anschließend wieder auf ON. B CLOCK-Anzeige Hier wird der Status der Clock-Synchronisation dargestellt. Leuchtet: Blinkt: Aus: Das Gerät synchronisiert sich auf das Clock-Signal, das an der Eingangsbuchse CLOCK SYNC (10MHz IN) anliegt. Es liegt kein Clock-Signal an oder das Gerät wird nicht synchronisiert. Es findet keine Clock-Synchronisation statt. oo Clock Sync steht nur für die Eingangsquellen USB und NET (inkl. USB-Speichersticks) zur Verfügung. oo Weitere Informationen zu den Einstellungen für die ClockSynchro­nisation finden Sie auf Seite 23. C Digitale Audio-Eingangsbuchse (OPT/COAX IN) Über diesen Anschluss speisen Sie ein digitales Audiosignal ein (Seite 10). Optischer Anschluss: Verwenden Sie ein optisches Kabel mit einem Mini-Stecker. Koaxialer Anschluss: Verwenden Sie das mitgelieferte Cinch-Adapterkabel. D SOURCE-Drehregler Hier wählen Sie die Eingangsquelle aus. In den Menüs schalten Sie mit diesem Wahlschalter zwischen den Optionen um. Zudem können Sie ihn drücken und als ENTER-Taste ver­w­ end­­ en. In einem Menü blättern Sie mit dem Wahlschalter durch die Menüoptionen bzw. Einstellwerte. E MENU-Taste Drücken Sie diese Taste, um in den Einstellungsmodus zu wech­ seln (Seite 21). Drücken Sie die Taste erneut, um aus dem Einstellungsmodus zum vorherigen Screen zu wechseln. F Empfänger für die Fernbedienung Hier wird das Signal der Fernbedienung empfangen. Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, richten Sie sie auf den Empfänger für die Fernbedienung. G USB-Port (Vorderseite) Hier schließen Sie einen USB-Speicherstick an. oo Um die auf einem USB-Speicherstick gespeicherte Musik wiederzugeben, wählen Sie NET als Eingangsquelle und steuern die Wiedergabe über die App. oo Der USB-Port auf der Vorderseite des Geräts ist nicht für den Anschluss an einen Computer geeignet. Um Audiomaterial von einem Computer wiederzugeben, verbinden Sie diesen mit dem USB-Port auf der Geräterückseite. oo Weitere Einzelheiten finden Sie im TEAC HR Streamer User's Manual. 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116

12
Geräteübersicht (Hauptgerät)
A
POWER-Schalter
Dient zum Ein- und Ausschalten des Geräts.
o
Wenn das Display inaktiv ist, obwohl der POWER-Schalter
auf ON gestellt wurde, liegt das in der Regel an einem fol-
genden Punkte.
o
Das Gerät ist eingeschaltet, aber der Eintrag DIMMER
(Display-Helligkeit) ist auf OFF eingestellt (Seite 24).
o
Die automatische Energiesparfunktion hat das Gerät auf
Standby geschaltet.
o
Das Netzkabel ist nicht angeschlossen.
Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie die Taste STANDBY/
ON auf der Fernbedienung oder schalten den POWER-
Schalter auf OFF und anschließend wieder auf ON.
B
CLOCK-Anzeige
Hier wird der Status der Clock-Synchronisation dargestellt.
Leuchtet:
Das Gerät synchronisiert sich auf das Clock-Signal,
das an der Eingangsbuchse CLOCK SYNC (10MHz
IN) anliegt.
Blinkt:
Es liegt kein Clock-Signal an oder das Gerät wird
nicht synchronisiert.
Aus:
Es findet keine Clock-Synchronisation statt.
o
Clock Sync steht nur für die Eingangsquellen USB und NET
(inkl. USB-Speichersticks) zur Verfügung.
o
Weitere Informationen zu den Einstellungen für die Clock-
Synchronisation finden Sie auf Seite 23.
C
Digitale Audio-Eingangsbuchse (OPT/COAX IN)
Über diesen Anschluss speisen Sie ein digitales Audiosignal ein
(Seite 10).
Optischer Anschluss:
Verwenden Sie ein optisches Kabel mit
einem Mini-Stecker.
Koaxialer Anschluss:
Verwenden Sie das mitgelieferte
Cinch-Adapterkabel.
D
SOURCE-Drehregler
Hier wählen Sie die Eingangsquelle aus.
In den Menüs schalten Sie mit diesem Wahlschalter zwischen
den Optionen um.
Zudem können Sie ihn drücken und als ENTER-Taste verwenden.
In einem Menü blättern Sie mit dem Wahlschalter durch die
Menüoptionen bzw. Einstellwerte.
E
MENU-Taste
Drücken Sie diese Taste, um in den Einstellungsmodus zu wech-
seln (Seite 21).
Drücken Sie die Taste erneut, um aus dem Einstellungsmodus
zum vorherigen Screen zu wechseln.
F
Empfänger für die Fernbedienung
Hier wird das Signal der Fernbedienung empfangen. Wenn Sie die
Fernbedienung verwenden, richten Sie sie auf den Empfänger für
die Fernbedienung.
G
USB-Port (Vorderseite)
Hier schließen Sie einen USB-Speicherstick an.
o
Um die auf einem USB-Speicherstick gespeicherte Musik
wiederzugeben, wählen Sie NET als Eingangsquelle und
steuern die Wiedergabe über die App.
o
Der USB-Port auf der Vorderseite des Geräts ist nicht für den
Anschluss an einen Computer geeignet. Um Audiomaterial
von einem Computer wiederzugeben, verbinden Sie diesen
mit dem USB-Port auf der Geräterückseite.
o
Weitere Einzelheiten finden Sie im TEAC HR Streamer User’s
Manual.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J