TEAC NT-505 Owners Manual Deutsch Italiano Nederlands Svenska - Page 19

Bluetooth, VOL. 6

Page 19 highlights

Koppeln mit einem anderen Wiedergabe von einem Bluetooth-Gerät Bluetooth-Gerät oo Führen Sie die Kopplung erneut durch, wenn Sie das Gerät zum Um das Gerät zum ersten Mal mit einem neuen oder einem anderen Bluetooth-Gerät zu verbinden, müssen Sie beide Geräte miteinander ersten Mal mit einem anderen Bluetooth-Gerät verwenden möchten (Seite 19). DE koppeln. oo Achten Sie beim Koppeln und Verbinden darauf, dass die beiden Bluetooth-Geräte nur wenige Meter voneinander entfernt sind. 1 Bedienen Sie den SOURCE-Drehregler, um die Ist der Abstand zu groß, können die Geräte möglicherweise nicht Eingangsquelle Bluetooth auszuwählen. gekoppelt/verbunden werden. Bluetooth check 1 Aktivieren Sie die Bluetooth-Übertragung auf dem entfernten Bluetooth-Gerät. 2 Aktivieren Sie die Bluetooth-Übertragung auf dem entfernten Bluetooth-Gerät. 3 Drücken und halten Sie den SOURCE-Drehregler, um den Pairing-Modus zu aktivieren. 2 Bedienen Sie den SOURCE-Drehregler, um die Ein­gangs­quelle Bluetooth auszuwählen. Bluetooth wird als Quelle eingestellt. oo Alternativ verwenden Sie die Bluetooth-Taste auf der Fern­be­die­nung. Display-Beispiel PAIRING. . . Bluetooth check oo „PAIRING..." blinkt während des Kopplungsvorgangs. 4 Wählen Sie am entfernten Bluetooth-Gerät den Eintrag „NT-505" (dieses Gerät) aus. Wenn sich das Gerät im Pairing-Modus befindet, stellen Sie die Verkopplung über das andere Bluetooth-Gerät her. Details dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Blue­tooth-Geräts. Nach erfolgreicher Kopplung wird am Gerät der Name des ver­ bundenen Geräts sowie die Eingangsquelle eingeblendet. Display-Beispiel CONNECTED TO iPhone 001 c Bluetooth VOL. 6 c CONNECTED TO iPhone 001 c Bluetooth VOL. 6 Dieses Gerät sucht nach verkoppelten Geräten und verbindet sich dann automatisch, sofern eines erkannt wurde. ACHTUNG Abhängig vom Quellgerät müssen Sie dort eventuell weitere Bedien­schritte ausführen, um die Verbindung einzurichten. Wenn eine erfolgreiche Verbindung nicht möglich ist, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung des Quellgeräts. 19

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116

DE
19
Koppeln mit einem anderen
Bluetooth-Gerät
Um das Gerät zum ersten Mal mit einem neuen oder einem anderen
Bluetooth-Gerät zu verbinden, müssen Sie beide Geräte miteinander
koppeln.
1
Bedienen Sie den SOURCE-Drehregler, um die
Eingangsquelle Bluetooth auszuwählen.
Bluetooth
check
2
Aktivieren Sie die Bluetooth-Übertragung auf
dem entfernten Bluetooth-Gerät.
3
Drücken und halten Sie den SOURCE-Drehregler,
um den Pairing-Modus zu aktivieren.
PAIRING. . .
o
„PAIRING…“ blinkt während des Kopplungsvorgangs.
4
Wählen Sie am entfernten Bluetooth-Gerät
den Eintrag „NT-505“ (dieses Gerät) aus.
Wenn sich das Gerät im Pairing-Modus befindet, stellen Sie die
Verkopplung über das andere Bluetooth-Gerät her.
Details dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des
Bluetooth-Geräts.
Nach erfolgreicher Kopplung wird am Gerät der Name des ver-
bundenen Geräts sowie die Eingangsquelle eingeblendet.
Display-Beispiel
CONNECTED
TO
iPhone 001
c
Bluetooth
VOL. 6
Wiedergabe von einem Bluetooth-Gerät
o
Führen Sie die Kopplung erneut durch, wenn Sie das Gerät zum
ersten Mal mit einem anderen Bluetooth-Gerät verwenden
möchten (Seite 19).
o
Achten Sie beim Koppeln und Verbinden darauf, dass die beiden
Bluetooth-Geräte nur wenige Meter voneinander entfernt sind.
Ist der Abstand zu groß, können die Geräte möglicherweise nicht
gekoppelt/verbunden werden.
1
Aktivieren Sie die Bluetooth-Übertragung auf
dem entfernten Bluetooth-Gerät.
2
Bedienen Sie den SOURCE-Drehregler, um die
Eingangsquelle Bluetooth auszuwählen.
Bluetooth wird als Quelle eingestellt.
o
Alternativ verwenden Sie die Bluetooth-Taste auf der
Fernbedienung.
Display-Beispiel
Bluetooth
check
c
CONNECTED
TO
iPhone 001
c
Bluetooth
VOL. 6
Dieses Gerät sucht nach verkoppelten Geräten und verbindet
sich dann automatisch, sofern eines erkannt wurde.
ACHTUNG
Abhängig vom Quellgerät müssen Sie dort eventuell weitere
Bedienschritte ausführen, um die Verbindung einzurichten.
Wenn eine erfolgreiche Verbindung nicht möglich ist, lesen Sie
bitte die Bedienungsanleitung des Quellgeräts.