TEAC NT-505 Owners Manual Deutsch Italiano Nederlands Svenska - Page 27

MQA (Master Quality Authenticated), Fehlerbehebung, Allgemein, Clock-Synchronisation

Page 27 highlights

MQA (Master Quality Authenticated) Fehlerbehebung MQA ist eine preisgekrönte Technologie aus Großbritannien, mit der Bei Problemen mit dem Gerät lesen Sie bitte zuerst die folgenden sich der Klang einer Master-Aufnahme originalgetreu übertragen Informationen, bevor Sie den Service kontaktieren. Wenn weiterhin lässt. Die Master-MQA-Datei ist vollständig authentifiziert und eig­ Fehler auftreten, wenden Sie sich zuerst an den Händler, bei dem Sie net sich aufgrund ihrer Größe für das Streamen oder den Download. das Gerät gekauft haben. DE Für weitere Informationen besuchen Sie bitte mqa.co.uk. Allgemein Der NT-505 integriert die MQA-Technologie, dank der Sie MQAAudiod­ ateien und -Streams mit dem originalen Klang der MasterAufnahmen wiedergeben können. „MQA" oder „MQA." sind Hinweise darauf, dass das Gerät einen MQAStream oder eine MQA-Datei dekodieren und wiedergeben kann. Zudem ist damit sichergestellt, dass der Klang bei der Wiedergabe exakt dem Sound des Quellmaterials entspricht. „MQA." zeigt, dass eine MQA-Studio-Datei wiedergegeben wird, die wahlweise im Studio durch den Künstler/Produzenten oder durch den jeweiligen Rechteinhaber authentifiziert wurde. oo Dieses Gerät kann MQA-Streams und -Dateien nur dann dekodie­ ren, wenn NET als Wiedergabequelle gewählt wurde. Beispiel-Display während der MQA-Wiedergabe NET MQA PCM 352.8k Ursprüngliche Samplingfrequenz Das Gerät lässt sich nicht einschalten. ee Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel vollständig in die Steckdose gesteckt wurde. Wenn die Steckdose schaltbar ist, stellen Sie sicher, dass sie eingeschaltet ist. ee Schließen Sie ein anderes elektrisches Gerät an der Steckdose an, um sicherzustellen, dass sie Spannung ausgibt. ee Wenn das Gerät automatisch in den Standby-Modus ge­ schaltet wurde, drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste STANDBY/ON, um es wieder einzuschalten. Es wird kein Audiosignal ausgegeben. ee Sofern an diesem Gerät ein Stereo-Verstärker angeschlossen ist, passen Sie die Lautstärke dort an. ee Wenn Sie das Gerät mit Kopfhörern nutzen, passen Sie die Lautstärke über den Regler VOLUME an. ee Wählen Sie den Eingang mit der gewünschten Audioquelle mit dem SOURCE-Drehregler aus. ee Schließen Sie eine andere Audioquelle an, um den Anschluss zu überprüfen. Es sind Brummgeräusche zu hören. ee Verlegen Sie die Anschlusskabel mit möglichst großem Ab­ stand zu Störquellen wie Netzkabeln oder Neonleuchten, da diese Einstreuungen verursachen können. Der Kopfhörer gibt das Signal nur auf einer Seite wieder. ee Stellen Sie sicher, dass der Stecker vollständig eingesteckt ist. Clock-Synchronisation Die CLOCK-Anzeige blinkt dauerhaft. ee Stellen Sie die Clock-Synchronisation auf OFF, wenn Sie sie nicht nutzen. ee Möglicherweise kann sich das Gerät nicht auf das anliegende Clock-Signal synchronisieren. Überprüfen Sie die Clock-SyncAnschlüsse sowie die entsprechenden Einstel­lungen der an­ ge­schlossenen Komponente. Fortsetzung auf der nächsten Seite e 27

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116

DE
27
Fehlerbehebung
MQA (Master Quality Authenticated)
Bei Problemen mit dem Gerät lesen Sie bitte zuerst die folgenden
Informationen, bevor Sie den Service kontaktieren. Wenn weiterhin
Fehler auftreten, wenden Sie sich zuerst an den Händler, bei dem Sie
das Gerät gekauft haben.
Allgemein
Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
e
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel vollständig in die
Steckdose gesteckt wurde. Wenn die Steckdose schaltbar ist,
stellen Sie sicher, dass sie eingeschaltet ist.
e
Schließen Sie ein anderes elektrisches Gerät an der Steckdose
an, um sicherzustellen, dass sie Spannung ausgibt.
e
Wenn das Gerät automatisch in den Standby-Modus ge-
schaltet wurde, drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste
STANDBY/ON, um es wieder einzuschalten.
Es wird kein Audiosignal ausgegeben.
e
Sofern an diesem Gerät ein Stereo-Verstärker angeschlossen
ist, passen Sie die Lautstärke dort an.
e
Wenn Sie das Gerät mit Kopfhörern nutzen, passen Sie die
Lautstärke über den Regler VOLUME an.
e
Wählen Sie den Eingang mit der gewünschten Audioquelle
mit dem SOURCE-Drehregler aus.
e
Schließen Sie eine andere Audioquelle an, um den Anschluss
zu überprüfen.
Es sind Brummgeräusche zu hören.
e
Verlegen Sie die Anschlusskabel mit möglichst großem Ab-
stand zu Störquellen wie Netzkabeln oder Neonleuchten, da
diese Einstreuungen verursachen können.
Der Kopfhörer gibt das Signal nur auf einer Seite
wieder.
e
Stellen Sie sicher, dass der Stecker vollständig eingesteckt ist.
Clock-Synchronisation
Die CLOCK-Anzeige blinkt dauerhaft.
e
Stellen Sie die Clock-Synchronisation auf OFF, wenn Sie sie
nicht nutzen.
e
Möglicherweise kann sich das Gerät nicht auf das anliegende
Clock-Signal synchronisieren. Überprüfen Sie die Clock-Sync-
Anschlüsse sowie die entsprechenden Einstellungen der an-
geschlossenen Komponente.
MQA ist eine preisgekrönte Technologie aus Großbritannien, mit der
sich der Klang einer Master-Aufnahme originalgetreu übertragen
lässt. Die Master-MQA-Datei ist vollständig authentifiziert und eig-
net sich aufgrund ihrer Größe für das Streamen oder den Download.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte mqa.co.uk.
Der NT-505 integriert die MQA-Technologie, dank der Sie MQA-
Audiodateien und -Streams mit dem originalen Klang der Master-
Aufnahmen wiedergeben können.
„MQA“ oder „MQA.“ sind Hinweise darauf, dass das Gerät einen MQA-
Stream oder eine MQA-Datei dekodieren und wiedergeben kann.
Zudem ist damit sichergestellt, dass der Klang bei der Wiedergabe
exakt dem Sound des Quellmaterials entspricht. „MQA.“ zeigt, dass
eine MQA-Studio-Datei wiedergegeben wird, die wahlweise im
Studio durch den Künstler/Produzenten oder durch den jeweiligen
Rechteinhaber authentifiziert wurde.
o
Dieses Gerät kann MQA-Streams und -Dateien nur dann dekodie-
ren, wenn NET als Wiedergabequelle gewählt wurde.
Beispiel-Display während der MQA-Wiedergabe
NET
PCM
352.8k
MQA
Ursprüngliche Samplingfrequenz
Fortsetzung auf der nächsten Seite
e