TEAC NT-505 Owners Manual Deutsch Italiano Nederlands Svenska - Page 22

Einstellungen Fortsetzung, Abtastratenkonvertierung, PCM-Digitalfilter

Page 22 highlights

Einstellungen (Fortsetzung) Abtastratenkonvertierung Hier wird die Aufwärtskonvertierung von PCM-­Ein­gangs­sig­nalen aktiviert. oo Auf Seite 13 sind die jeweiligen Samplingfrequenzen vor und nach der Abtastratenkonvertierung aufgeführt. oo Für die MQA-Wiedergabe wird unabhängig von der aktuellen Einstellung immer die 4× Fs Aufwärtskonvertierung benutzt. MENU UPCONVERT OFF OFF Das Eingangssignal wird ohne Aufwärtskonvertierung direkt auf den D/A-Wandler gespeist. 2× Fs Sofern das Audiosignal weniger als das Doppelte der StandardSamplingrate aufweist, wird es auf die 2-fache Samplingrate auf­ wärtskonvertiert und an den D/A-Wandler ausgegeben. 4× Fs Sofern das Audiosignal weniger als das Vierfache der StandardSamplingrate aufweist, wird es auf die 4-fache Samplingrate auf­ wärtskonvertiert und an den D/A-Wandler ausgegeben. 8× Fs Sofern das Audiosignal weniger als das Achtfache der StandardSamplingrate aufweist, wird es auf die 8-fache Samplingrate auf­ wärtsk­ onvertiert und an den D/A-Wandler ausgegeben. DSD 256 DSD 512 Das Eingangssignal wird in das DSD-Digitalformat konvertiert und an den D/A-Wandler ausgegeben. PCM-Digitalfilter Hier wählen Sie den digitalen Filtertyp aus, der für die Konvertierung von PCM-Signalen aus der digitalen in die analoge Ebene benutzt wird. MENU DIGITAL FILTER(PCM) OFF Sharp roll off Signale außerhalb des Audiobands werden mit einem steilflanki­ gen FIR-Filter effektiv beschnitten. Slow roll off Signale außerhalb des Audiobands werden mit einem FIR-Filter mit weich abfallender Flanke abgesenkt. Short Delay Sharp Signale außerhalb des Audiobands werden mit einem steilflanki­ gen FIR-Filter mit einer kurzen Verzögerung effektiv beschnitten. Short Delay Slow Signale außerhalb des Audiobands werden mit einem Filter mit einer kurzen Verzögerung und weich abfallender Flanke ab­ge­senkt. Low dispersion Dieser Delay-Filter mit kurzem Nachhall und geringer Streuu­ ng ver­ bessert den Charakter der Abbildung im oberen Freq­ uenz­b­ ereich. OFF Der Digitalfilter ist inaktiv. oo Für Eingangssignale mit 352,8 kHz, 384 kHz, 705,6 kHz oder 768 kHz wird der Digitalfilter unabhängig von der gewählten Einstel­lung während der Wiedergabe deaktiviert. oo Während der MQA-Wiedergabe ist die Einstellung für den digi­ talen PCM-Filter deaktiviert und Short Delay Slow wird benutzt. Anmerkung zum digitalen Filter während der PCM-Wiedergabe Digitale FIR-Filter Dieser Filtertyp ist für seine bewährte Klangqualität bekannt und bietet akustische Merkmale wie ein dichtes, kräftiges Nach­hall­ verhalten und transparent klingende Transienten. Digitalfilter mit kurzem Nachhall Bei diesem Filtertyp kommt keine Vorverzögerung bei der Imp­ uls­ ant­wort zum Einsatz. Durch die natürlich klingende Ansprache und sein Nachhallverhalten kommt die Klangqualität dem Original sehr nahe. 22

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116

22
Einstellungen (Fortsetzung)
Abtastratenkonvertierung
Hier wird die Aufwärtskonvertierung von PCM-Eingangssignalen
aktiviert.
o
Auf Seite 13 sind die jeweiligen Samplingfrequenzen vor und
nach der Abtastratenkonvertierung aufgeführt.
o
Für die MQA-Wiedergabe wird unabhängig von der aktuellen
Einstellung immer die 4× Fs Aufwärtskonvertierung benutzt.
MENU
UPCONVERT
OFF
OFF
Das Eingangssignal wird ohne Aufwärtskonvertierung direkt auf
den D/A-Wandler gespeist.
2× Fs
Sofern das Audiosignal weniger als das Doppelte der Standard-
Samplingrate aufweist, wird es auf die 2-fache Samplingrate auf-
wärtskonvertiert und an den D/A-Wandler ausgegeben.
4× Fs
Sofern das Audiosignal weniger als das Vierfache der Standard-
Samplingrate aufweist, wird es auf die 4-fache Samplingrate auf-
wärtskonvertiert und an den D/A-Wandler ausgegeben.
8× Fs
Sofern das Audiosignal weniger als das Achtfache der Standard-
Samplingrate aufweist, wird es auf die 8-fache Samplingrate auf-
wärtskonvertiert und an den D/A-Wandler ausgegeben.
DSD 256
DSD 512
Das Eingangssignal wird in das DSD-Digitalformat konvertiert
und an den D/A-Wandler ausgegeben.
PCM-Digitalfilter
Hier wählen Sie den digitalen Filtertyp aus, der für die Konvertierung
von PCM-Signalen aus der digitalen in die analoge Ebene benutzt wird.
MENU
DIGITAL FILTER(PCM)
OFF
Sharp roll off
Signale außerhalb des Audiobands werden mit einem steilflanki-
gen FIR-Filter effektiv beschnitten.
Slow roll off
Signale außerhalb des Audiobands werden mit einem FIR-Filter
mit weich abfallender Flanke abgesenkt.
Short Delay Sharp
Signale außerhalb des Audiobands werden mit einem steilflanki-
gen FIR-Filter mit einer kurzen Verzögerung effektiv beschnitten.
Short Delay Slow
Signale außerhalb des Audiobands werden mit einem Filter
mit einer kurzen Verzögerung und weich abfallender Flanke
abgesenkt.
Low dispersion
Dieser Delay-Filter mit kurzem Nachhall und geringer Streuung ver-
bessert den Charakter der Abbildung im oberen Frequenzbereich.
OFF
Der Digitalfilter ist inaktiv.
o
Für Eingangssignale mit 352,8 kHz, 384 kHz, 705,6 kHz oder 768 kHz
wird der Digitalfilter unabhängig von der gewählten Einstellung
während der Wiedergabe deaktiviert.
o
Während der MQA-Wiedergabe ist die Einstellung für den digi-
talen PCM-Filter deaktiviert und Short Delay Slow wird benutzt.
Anmerkung zum digitalen Filter während der
PCM-Wiedergabe
Digitale FIR-Filter
Dieser Filtertyp ist für seine bewährte Klangqualität bekannt und
bietet akustische Merkmale wie ein dichtes, kräftiges Nachhall-
verhalten und transparent klingende Transienten.
Digitalfilter mit kurzem Nachhall
Bei diesem Filtertyp kommt keine Vorverzögerung bei der Impuls-
antwort zum Einsatz. Durch die natürlich klingende Ansprache
und sein Nachhallverhalten kommt die Klangqualität dem Original
sehr nahe.