ASRock P4Dual-915GL Quick Installation Guide - Page 33

Deutsch

Page 33 highlights

RAM: 2 DDR Slots: DIMM1 und DIMM2 Unterstützt PC3200 (DDR400) /PC2700 (DDR333), Max. 2GB (siehe VORSICHT 2) Unterstützung von Dual-Kanal-Speichertechnologi (siehe VORSICHT 3) HDD: IDE1: ATA 100 / Ultra DMA Mode 5 Unterstützt bis 2 IDE-Geräte Seriell-ATA: 4 SATA-Anschlüsse, unterstützt bis 1.5 Gb/s Datenübertragungsrate (Unterstützt keine "RAID"- und "Hot-Plug"-Funktionen) FDD: Unterstützt bis 2 Diskettenlaufwerke Audio: 7.1 Kanal AC'97 Audio PCI LAN: Speed: 802.3u (10/100 Ethernet), unterstützt Wake-On-LAN Hardware Monitor: CPU Temperaturmessung, Messung der häuseinnentemperatur, CPU Shutdown bei Überhitzung, schützt die CPU vor dem Hitzetod (ASRock U-COP)(siehe VORSICHT 4), Rotationskontrolle für CPU-Lüfter, Rotationskontrolle für Gehäuse-Lüfter, Spannungsüberwachung: +12V, +5V, +3.3V, Vcore PCI-Slots: 2 Slots nach PCI-Spezifikation 2.3 AMR-Slot: Unterstützt ASRock MR-Karten (Option) AGI-Slot: 1x AGI-Slot [ASRock Graphics Interface] (siehe VORSICHT 5) AGI Express-Slot (PCI Express x 4): 1 Steckplatz mit PCI Express x 4, unterstützt PCI Express x 16 Grafikkarte (siehe VORSICHT 6) USB 2.0: 8 USB 2.0-Anschlüsse: einschließlich 4 Standard-USB 2.0-Anschlüsse auf der Rückseite, plus einem Header zur Unterstützung 4 zusätzlicher USB 2.0-Anschlüsse (siehe VORSICHT 7) ASRock 8CH I/O: 1 PS/2-Mausanschluss, 1 PS/2-Tastaturanschluss, 1 VGA Port, 1 paralleler port: Unterstützung für ECP / EPP, 4 hintere USB 2.0-Ports, 1 RJ 45 port, Audiobuchse: Lautsprecher hinten / Lautsprecher seitlich / Mitte/Bass / Audioeingang/ Lautsprecher vorne / Mikrofon (siehe VORSICHT 8) COM-Anschluss: 1 COM-Anschluss-Header für ein COM-Anschlussmodul BIOS: AMI legal BIOS mit Unterstützung für "Plug and Play", ACPI 1.1-Weckfunktionen, JumperFree-Modus, SMBIOS 2.3.1, Schrittloser CPU-Frequenz-Kontrolle (Nur für erfahrene Anwender empfohlen, siehe VORSICHT 9) Deutsch 33 ASRock P4Dual-915GL Motherboard

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77

33
33
33
33
33
ASRock
P4Dual-915GL
Motherboard
RAM
:
2 DDR Slots: DIMM1 und DIMM2
Unterstützt PC3200 (DDR400) /PC2700 (DDR333),
Max. 2GB (siehe
VORSICHT 2
)
Unterstützung von Dual-Kanal-Speichertechnologi
(siehe
VORSICHT 3
)
HDD:
IDE1: ATA 100 / Ultra DMA Mode 5
Unterstützt bis 2 IDE-Geräte
Seriell-ATA:
4 SATA-Anschlüsse, unterstützt bis 1.5 Gb/s
Datenübertragungsrate
(Unterstützt keine “RAID”- und “Hot-Plug”-Funktionen)
FDD
:
Unterstützt bis 2 Diskettenlaufwerke
Audio:
7.1 Kanal AC’97 Audio
PCI LAN:
Speed: 802.3u (10/100 Ethernet), unterstützt Wake-On-LAN
Hardware Monitor:
CPU Temperaturmessung,
Messung der
häuseinnentemperatur,
CPU Shutdown bei Überhitzung, schützt die CPU vor dem
Hitzetod (ASRock U-COP)(siehe
VORSICHT 4
),
Rotationskontrolle für CPU-Lüfter,
Rotationskontrolle für Gehäuse-Lüfter,
Spannungsüberwachung: +12V, +5V, +3.3V, Vcore
PCI-Slots:
2 Slots nach PCI-Spezifikation 2.3
AMR-Slot:
Unterstützt ASRock MR-Karten (Option)
AGI-Slot:
1x AGI-Slot
[ASRock Graphics Interface]
(siehe
VORSICHT 5
)
AGI Express-Slot (PCI Express x 4):
1 Steckplatz mit PCI Express x 4, unterstützt PCI Express x
16 Grafikkarte (siehe
VORSICHT 6
)
USB 2.0:
8 USB 2.0-Anschlüsse:
einschließlich 4 Standard-USB 2.0-Anschlüsse auf der
Rückseite, plus einem Header zur Unterstützung 4
zusätzlicher USB 2.0-Anschlüsse (siehe
VORSICHT 7
)
ASRock 8CH I/O:
1 PS/2-Mausanschluss, 1 PS/2-Tastaturanschluss,
1 VGA Port, 1 paralleler port: Unterstützung für ECP / EPP,
4 hintere USB 2.0-Ports, 1 RJ 45 port,
Audiobuchse: Lautsprecher hinten / Lautsprecher seitlich
/ Mitte/Bass / Audioeingang/ Lautsprecher vorne / Mikrofon
(siehe
VORSICHT 8
)
COM-Anschluss:
1 COM-Anschluss-Header für ein COM-Anschlussmodul
BIOS:
AMI legal BIOS mit Unterstützung für “Plug and Play”,
ACPI 1.1-Weckfunktionen, JumperFree-Modus,
SMBIOS 2.3.1,
Schrittloser CPU-Frequenz-Kontrolle (Nur für erfahrene
Anwender empfohlen, siehe
VORSICHT 9
)
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch