ASRock P4Dual-915GL Quick Installation Guide - Page 39

Integrierte Header und Anschlüsse, Deutsch

Page 39 highlights

CMOS löschen (CLRCMOS1, 2-Pin jumper) (siehe S.2 - No. 26) 2-Pin jumper Hinweis: CLRCMOS1 erlaubt Ihnen das Löschen der CMOS-Daten. Diese beinhalten das System-Passwort, Datum, Zeit und die verschiedenen BIOS-Parameter. Um die Systemparameter zu löschen und auf die Werkseinstellung zurückzusetzen, schalten Sie bitte den Computer ab und entfernen das Stromkabel. Benutzen Sie eine Jumperkappe, um die Pins an CLRCMOS1 für 3 Sekunden kurzzuschließen. Bitte vergessen Sie nicht, den Jumper wieder zu entfernen, nachdem das CMOS gelöscht wurde. Bitte vergessen Sie nicht, den Jumper wieder zu entfernen, nachdem das CMOS gelöscht wurde. Wenn Sie den CMOS-Inhalt gleich nach dem Aktualisieren des BIOS löschen müssen, müssen Sie zuerst das System starten und dann wieder ausschalten, bevor Sie den CMOS-Inhalt löschen. 2.6 Integrierte Header und Anschlüsse Integrierte Header und Anschlüsse sind KEINE Jumper. Setzen Sie KEINE Jumperkappen auf diese Header und Anschlüsse. Wenn Sie Jumperkappen auf Header und Anschlüsse setzen, wird das Motherboard unreparierbar n beschädigt! Anschluss für das Floppy-Laufwerk (33-Pin FLOPPY1) (siehe S.2 - No. 9) die rotgestreifte Seite auf Stift 1 Hinweis: Achten Sie darauf, dass die rotgestreifte Seite des Kabel mit der Stift 1- Seite des Anschlusses verbunden wird. Primärer IDE-Anschluss (schwarz) (39-pin IDE1, siehe S.2 - No. 10) Blauer Anschluss Schwarzer Anschluss zum Motherboard zur Festplatte 80-adriges ATA 66/100 Kabel Hinweis: Details entnehmen Sie bitte den Anweisungen Ihres IDE-Gerätehändlers. Deutsch 39 ASRock P4Dual-915GL Motherboard

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77

39
39
39
39
39
ASRock
P4Dual-915GL
Motherboard
die rotgestreifte Seite auf Stift 1
CMOS löschen
(CLRCMOS1, 2-Pin jumper)
(siehe S.2 - No. 26)
Hinweis:
CLRCMOS1 erlaubt Ihnen das Löschen der CMOS-Daten. Diese beinhalten das
System-Passwort, Datum, Zeit und die verschiedenen BIOS-Parameter. Um die
Systemparameter zu löschen und auf die
Werkseinstellung zurückzusetzen, schalten
Sie bitte den Computer ab und entfernen das Stromkabel. Benutzen Sie eine
Jumperkappe, um die Pins an CLRCMOS1 für 3 Sekunden kurzzuschließen. Bitte
vergessen Sie nicht, den Jumper wieder zu entfernen, nachdem das CMOS gelöscht
wurde. Bitte vergessen Sie nicht, den Jumper wieder zu entfernen, nachdem das
CMOS gelöscht wurde. Wenn Sie den CMOS-Inhalt gleich nach dem Aktualisieren des
BIOS löschen müssen, müssen Sie zuerst das System starten und dann wieder
ausschalten, bevor Sie den CMOS-Inhalt löschen.
2.6 Integrierte Header und Anschlüsse
2.6 Integrierte Header und Anschlüsse
2.6 Integrierte Header und Anschlüsse
2.6 Integrierte Header und Anschlüsse
2.6 Integrierte Header und Anschlüsse
Integrierte Header und Anschlüsse sind KEINE Jumper. Setzen Sie KEINE
Jumperkappen auf diese Header und Anschlüsse. Wenn Sie Jumperkappen
auf Header und Anschlüsse setzen, wird das Motherboard unreparierbar
beschädigt!
Anschluss für das
Floppy-Laufwerk
(33-Pin FLOPPY1)
(siehe S.2 - No. 9)
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die rotgestreifte Seite des Kabel mit der Stift 1-
Seite des Anschlusses verbunden wird.
Primärer IDE-Anschluss (schwarz)
(39-pin IDE1, siehe S.2 - No. 10)
Blauer Anschluss
Schwarzer Anschluss
zum Motherboard
zur Festplatte
80-adriges
ATA 66/100 Kabel
Hinweis: Details entnehmen Sie bitte den Anweisungen Ihres IDE-Gerätehändlers.
2-Pin jumper
n
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch