Alesis Strike MultiPad User Guide German - Page 4

Einfacher Betrieb, Perform-Modus, Anpassen von Kits und Sounds, Samples aufnehmen, Weitere

Page 4 highlights

7. Perform: Drücken Sie diese Taste mehrmals, um zwischen den drei Seiten des Perform-Modus zu wechseln: PadAnsicht, Trigger In-Ansicht und Fuß-Steuerungsansicht. Sehen Einfacher Betrieb > Perform-Modus für mehr Informationen. 8. Haupt-Encoder: Dieser Regler dient als Hauptwerkzeug zum Einstellen der auf dem Display aufgeführten Einstellungen. Drehen Sie diesen Knopf, um durch die Einstellungen und Parameter zu blättern. Um eine Einstellung zu bearbeiten, drücken Sie den Encoder, um die Einstellung auszuwählen, drehen Sie den Encoder, um den Wert anzupassen und drücken den Encoder erneut, um die Änderungen zu speichern. 9. BPM: Drücken Sie diese Taste, um das Menü BPM und Taktarteinstellungen aufzurufen. Verwenden Sie den HauptEncoder, um die Einstellungen anzupassen. Alternativ können Sie die Tasten F3 oder F4 zum Tap-Tempo verwenden. 10. Klick: Drücken Sie kurz auf diese Taste, um den Klick ein- oder auszuschalten. Wenn diese Option aktiviert ist, blinkt diese Taste mit dem aktuellen BPM-Wert und der Klick wird mit der zugewiesenen Audioausgabe wiedergegeben. Halten Sie diese Taste gedrückt, um die Sound-, Pegel-, Pan-, Intervall- und Ausgangs-Einstellungen für den Klick zu bearbeiten. 11. Sample: Drücken Sie diese Taste, um in den Sample-Modus zu gelangen, in dem Sie Audio von den AufnahmeEingängen oder vom USB-MIDI/Audio-Port eines Computers aufnehmen können. Sehen Einfacher Betrieb > Anpassen von Kits und Sounds > Samples aufnehmen für mehr Informationen. 12. Panic: Drücken Sie diese Taste, um den gesamten Sound für alle Ausgänge zu stoppen. 13. Kit: Drücken Sie diese Taste, um eine Liste der Kits anzuzeigen und die Kit-Pegeleinstellungen zu bearbeiten. 14. Pad: Drücken Sie diese Taste, um Pad-Pegeleinstellungen wie RGB-Lichter, Pad-Ansprechverhalten und Ausgangs- Routing zu bearbeiten. 15. Sound: Drücken Sie diese Taste, um die vielen enthaltenen Sounds zu durchsuchen und zu bearbeiten, die im Strike MultiPad enthalten sind oder um eigene Sounds zu importieren. 16. Utility: Drücken Sie diese Taste, um die globalen Einstellungen zu bearbeiten und Ihre Benutzerdaten zu sichern. 17. Kit-Auswahl: Drücken Sie diese Tasten, um ein Kit auszuwählen. 18. Kit FX: Drücken Sie diese Taste, um in den Kit FX-Modus zu gelangen, in dem Sie die drei Kit FX-Einstellungen bearbeiten und auf einzelne Pads, Trigger-Eingänge oder Fußschalter anwenden. 19. Mst FX: Drücken Sie diese Taste, um in den Master FX-Modus zu gelangen, in dem Sie Effekte, EQ und Kompression für alle an die Hauptausgänge gerouteten Signale anwenden können. 20. Pad-Cue: Drücken Sie diese Taste, um Sounds nur für die Kopfhörerausgänge abzuspielen. Wenn dies aktiviert ist, blinkt die Tasten-LED und alle getriggerten Pads werden direkt zum Kopfhörer geleitet ohne die Haupt-Audioausgabe zu unterbrechen. 21. A-Link Encoders: Diese Regler können den Control-Pad-Parametern oder FX-Parametern zugewiesen werden. Sehen Weitere Funktionen > A-Link für mehr Informationen. 22. A-Link Banktasten: Drücken Sie diese Tasten, um die aktive Zuweisungsbank für die A-Link Encoder auszuwählen. Halten Sie eine dieser Tasten gedrückt, um die Encoder-Zuweisungen für diese Bank zu bearbeiten. Vorderseite 1. Kopfhörerausgänge (1/8"/3,5 mm oder 1/4"/6,35 mm): Schließen Sie Ihre Stereokopfhörer an diesen Eingang an. Stellen Sie die Lautstärke mit dem Headphone Vol-Regler ein. 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34

4
7.
Perform:
Drücken Sie diese Taste mehrmals, um zwischen den drei Seiten des Perform-Modus zu wechseln:
Pad-
Ansicht
,
Trigger In-Ansicht
und
Fuß-Steuerungsansicht
. Sehen
Einfacher Betrieb
>
Perform-Modus
für mehr
Informationen.
8.
Haupt-Encoder:
Dieser Regler dient als Hauptwerkzeug zum Einstellen der auf dem
Display
aufgeführten
Einstellungen. Drehen Sie diesen Knopf, um durch die Einstellungen und Parameter zu blättern. Um eine Einstellung
zu bearbeiten, drücken Sie den Encoder, um die Einstellung auszuwählen, drehen Sie den Encoder, um den Wert
anzupassen und drücken den Encoder erneut, um die Änderungen zu speichern.
9.
BPM:
Drücken Sie diese Taste, um das Menü BPM und Taktarteinstellungen aufzurufen. Verwenden Sie den
Haupt-
Encoder
, um die Einstellungen anzupassen. Alternativ können Sie die Tasten
F3
oder
F4
zum Tap-Tempo verwenden.
10.
Klick:
Drücken
Sie kurz auf diese Taste, um den Klick ein- oder auszuschalten. Wenn diese Option aktiviert ist, blinkt
diese Taste mit dem aktuellen BPM-Wert und der Klick wird mit der zugewiesenen Audioausgabe wiedergegeben.
Halten Sie diese Taste gedrückt, um die Sound-,
Pegel
-,
Pan
-,
Intervall
- und
Ausgangs
-Einstellungen für den Klick
zu bearbeiten.
11.
Sample:
Drücken Sie diese Taste, um in den
Sample-Modus
zu gelangen, in dem Sie Audio von den
Aufnahme-
Eingängen
oder vom
USB-MIDI/Audio-Port
eines Computers aufnehmen können. Sehen
Einfacher Betrieb
>
Anpassen von Kits und Sounds
>
Samples aufnehmen
für mehr Informationen.
12.
Panic:
Drücken Sie diese Taste, um den gesamten Sound für alle Ausgänge zu stoppen.
13.
Kit:
Drücken Sie diese Taste, um eine Liste der Kits anzuzeigen und die Kit-Pegeleinstellungen zu bearbeiten.
14.
Pad:
Drücken Sie diese Taste,
um Pad-Pegeleinstellungen wie RGB-Lichter, Pad-Ansprechverhalten und Ausgangs-
Routing zu bearbeiten.
15.
Sound:
Drücken Sie diese Taste, um die vielen enthaltenen Sounds zu durchsuchen und zu bearbeiten, die im Strike
MultiPad enthalten sind oder um eigene Sounds zu importieren.
16.
Utility:
Drücken Sie diese Taste, um die globalen Einstellungen zu bearbeiten und Ihre Benutzerdaten zu sichern.
17.
Kit-Auswahl:
Drücken Sie diese Tasten, um ein Kit auszuwählen.
18.
Kit FX:
Drücken Sie diese Taste, um in den
Kit FX-Modus
zu gelangen, in dem Sie die drei Kit FX-Einstellungen
bearbeiten und auf einzelne Pads, Trigger-Eingänge oder Fußschalter anwenden.
19.
Mst FX:
Drücken Sie diese Taste, um in den
Master FX-Modus
zu gelangen, in dem Sie Effekte, EQ und Kompression
für alle an die
Hauptausgänge
gerouteten Signale anwenden können.
20.
Pad-Cue:
Drücken Sie diese Taste, um Sounds nur für die
Kopfhörerausgänge
abzuspielen. Wenn dies aktiviert ist,
blinkt die Tasten-LED und alle getriggerten Pads werden direkt zum Kopfhörer geleitet ohne die Haupt-Audioausgabe
zu unterbrechen.
21.
A-Link Encoders:
Diese Regler können den Control-Pad-Parametern oder FX-Parametern zugewiesen werden.
Sehen
Weitere Funktionen
>
A-Link
für mehr Informationen.
22.
A-Link Banktasten:
Drücken Sie diese Tasten, um die aktive Zuweisungsbank für die
A-Link Encoder
auszuwählen.
Halten Sie eine dieser Tasten gedrückt, um die Encoder-Zuweisungen für diese Bank zu bearbeiten.
Vorderseite
1.
Kopfhörerausgänge
(1/8”/3,5 mm oder 1/4”/6,35 mm)
:
Schließen Sie Ihre Stereokopfhörer an diesen Eingang an.
Stellen Sie die Lautstärke mit dem
Headphone Vol
-Regler ein.