Alesis Strike MultiPad User Guide German - Page 9

F4-Play/Stop

Page 9 highlights

5. Beginnen Sie mit der Auswahl einer Bibliothek. Drehen Sie den Haupt-Encoder, so dass das Bibliotheksfeld blau hervorgehoben wird. Drücken Sie den Encoder, um das Feld auszuwählen. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird das Feld weiß hervorgehoben und Sie können den Encoder drehen, um Werk für integrierte Sounds auszuwählen. Drücken Sie den Encoder erneut, um die Bibliothek auszuwählen. 6. Drehen Sie den Haupt-Encoder, um das Kategorie-Feld zu markieren. Drücken Sie den Encoder, um das Feld auszuwählen, und drehen Sie den Encoder, um die Kategorien in der aktuell ausgewählten Bibliothek zu durchsuchen. Drücken Sie den Encoder erneut, um die Kategorie auszuwählen. 7. Drehen Sie den Haupt-Encoder, um das Feld Sample-Name zu markieren. Die Liste der Samples in der aktuell gewählten Kategorie wird auf der rechten Seite des Displays unter Browse angezeigt. Drücken Sie den Encoder, um den Cursor zum Feld Browse zu bewegen und drehen Sie ihn, um durch die Sample-Liste zu blättern. Drücken Sie den Encoder erneut, um das markierte Sample in der ausgewählten Wave zu laden. 8. Sobald ein Sample hinzugefügt wurde, können Sie mit den F4-Mode und F5-Mix -Tasten im Sound-Menü die Sample-Einstellungen wie Wiedergabemodus, Poly/Mono, Lautstärke, Pan und mehr anpassen. Dateien von USB importieren Zusätzlich zu den werksseitig voreingestellten Sounds können Sie Ihre eigenen Sounds in die Benutzer-Bibliothek importieren, um sie den Kits hinzuzufügen. 1. Laden Sie zunächst Audiodateien von einem Computer auf ein USB-Flash-Laufwerk (Massenspeicherklasse). WICHTIG: Ihr Flash-Laufwerk muss mit FAT32 formatiert sein, und alle WAV -Dateien müssen 44,1 kHz / 16 Bit haben und sich im Stammverzeichnis des Laufwerks befinden (nicht in einem Ordner oder Unterordner). 2. Stecken Sie das USB-Flash-Laufwerk in den USBSpeicheranschluss auf der Rückseite. 3. Drücken Sie die Sound -Taste, um das Sound-Menü zu öffnen. Drücken Sie dann das Pad, den Trigger-In oder die Fußsteuerung, in das Sie das Sample importieren möchten. Sound-Menü 4. Drücken Sie die Taste F3-Import und warten Sie, bis der USB-Scan abgeschlossen ist. Wenn Strike MultiPad Ihr USB-Flash-Laufwerk nicht lesen kann, wird eine Fehlermeldung auf dem Display angezeigt und Sie kehren zum Bildschirm Durchsuchen zurück. 5. Wenn WAV-Dateien auf dem USB-Flash-Laufwerk gefunden werden, erscheinen sie in der Importliste. Blättern Sie mit dem Haupt-Encoder durch die Samples und drücken Sie ihn, um ein Sample auszuwählen. Beim Blättern können Sie F4-Play/Stop drücken, um die markierte Datei anzuhören. 6. Sie können eine ausgewählte WAV schnell in das aktuell ausgewählte Pad importieren, indem Sie die Taste F5-Single drücken. Wenn Sie mehrere Samples gleichzeitig importieren möchten, verwenden Sie den Haupt-Encoder, um die Samples auszuwählen und drücken dann die Taste F6-Multi, um den Import zu starten. 7. Wenn ein Sample den Import beendet hat, wird es automatisch Wave A oder B des aktuell ausgewählten Pads hinzugefügt und der User Library in der Kategorie New Sample zugewiesen. Hinweis: Samples werden nur automatisch hinzugefügt, wenn der Single-Import verwendet wird. 8. Um einem anderen Pad ein weiteres Sample hinzuzufügen, wählen Sie einfach ein anderes Pad aus. Die Importliste bleibt gleich, Sie können also schnell ein Pad und ein Sample auswählen und importieren und dann ein anderes Pad auswählen und ein anderes Sample importieren. 9. Um alle neu importierten Samples anzuzeigen, drücken Sie die Taste F2-Browse und wählen die User -Bibliothek und die New Samples-Kategorie. 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34

9
5.
Beginnen Sie mit der Auswahl einer Bibliothek. Drehen Sie den
Haupt-Encoder
, so dass das Bibliotheksfeld blau
hervorgehoben wird. Drücken Sie den Encoder, um das Feld auszuwählen. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird
das Feld weiß hervorgehoben und Sie können den Encoder drehen, um
Werk
für integrierte Sounds auszuwählen.
Drücken Sie den Encoder erneut, um die Bibliothek auszuwählen.
6.
Drehen Sie den
Haupt-Encoder
, um das Kategorie-Feld zu markieren. Drücken Sie den Encoder, um das Feld
auszuwählen, und drehen Sie den Encoder, um die Kategorien in der aktuell ausgewählten Bibliothek zu durchsuchen.
Drücken Sie den Encoder erneut, um die Kategorie auszuwählen.
7.
Drehen Sie den
Haupt-Encoder
, um das Feld Sample-Name zu markieren. Die Liste der Samples in der aktuell
gewählten Kategorie wird auf der rechten Seite des Displays unter
Browse
angezeigt. Drücken Sie den Encoder, um
den Cursor zum Feld Browse zu bewegen und drehen Sie ihn, um durch die Sample-Liste zu blättern. Drücken Sie
den Encoder erneut, um das markierte Sample in der ausgewählten Wave zu laden.
8.
Sobald ein Sample hinzugefügt wurde, können Sie mit den
F4–Mode
und
F5–Mix
-Tasten im
Sound
-Menü die
Sample-Einstellungen wie Wiedergabemodus, Poly/Mono, Lautstärke, Pan und mehr anpassen.
Dateien von USB importieren
Zusätzlich zu den werksseitig voreingestellten Sounds können
Sie
Ihre
eigenen
Sounds
in
die
Benutzer-Bibliothek
importieren, um sie den Kits hinzuzufügen.
1.
Laden Sie zunächst Audiodateien von einem Computer
auf ein USB-Flash-Laufwerk (Massenspeicherklasse).
WICHTIG
: Ihr Flash-Laufwerk muss mit FAT32 formatiert
sein, und alle WAV -Dateien müssen 44,1 kHz / 16 Bit
haben und sich im Stammverzeichnis des Laufwerks
befinden (nicht in einem Ordner oder Unterordner).
2.
Stecken Sie das USB-Flash-Laufwerk in den
USB-
Speicheranschluss
auf der Rückseite.
3.
Drücken Sie die
Sound
-Taste, um das Sound-Menü zu
öffnen. Drücken Sie dann das Pad, den Trigger-In oder die
Fußsteuerung, in das Sie das Sample importieren
möchten.
4.
Drücken Sie die Taste
F3–Import
und warten Sie, bis der USB-Scan abgeschlossen ist. Wenn Strike MultiPad Ihr
USB-Flash-Laufwerk nicht lesen kann, wird eine Fehlermeldung auf dem Display angezeigt und Sie kehren zum
Bildschirm Durchsuchen zurück.
5.
Wenn WAV-Dateien auf dem USB-Flash-Laufwerk gefunden werden, erscheinen sie in der Importliste. Blättern Sie
mit dem
Haupt-Encoder
durch die Samples und drücken Sie ihn, um ein Sample auszuwählen. Beim Blättern können
Sie
F4–Play/Stop
drücken, um die markierte Datei anzuhören.
6.
Sie können eine ausgewählte WAV schnell in das aktuell ausgewählte Pad importieren, indem Sie die Taste
F5–Single
drücken.
Wenn Sie mehrere Samples gleichzeitig importieren möchten, verwenden Sie den
Haupt-Encoder
, um die Samples
auszuwählen und drücken dann die Taste
F6–Multi
, um den Import zu starten.
7.
Wenn ein Sample den Import beendet hat, wird es automatisch Wave A oder B des aktuell ausgewählten Pads
hinzugefügt und der
User Library
in der Kategorie
New Sample
zugewiesen.
Hinweis:
Samples werden nur automatisch hinzugefügt, wenn der
Single
-Import verwendet wird.
8.
Um einem anderen Pad ein weiteres Sample hinzuzufügen, wählen Sie einfach ein anderes Pad aus. Die Importliste
bleibt gleich, Sie können also schnell ein Pad und ein Sample auswählen und importieren und dann ein anderes Pad
auswählen und ein anderes Sample importieren.
9.
Um alle neu importierten Samples anzuzeigen, drücken Sie die Taste
F2–Browse
und wählen die User
-Bibliothek
und die
New Samples
-Kategorie.
Sound-Menü