Alesis Strike Pro Special Edition German Strike Pro Special Edition - Module U - Page 15

Voices Bearbeiten, So bearbeiten Sie die Voice-Einstellungen

Page 15 highlights

Voices Bearbeiten Der Voice-Modus zeigt die Voice-Einstellungen des Kits an, die bestimmen, wie jedes Instrument klingt, wenn Sie einen Trigger anschlagen. (Beim Erstellen von User-Kits verbringen Sie damit den größten Teil Ihrer Zeit.) So bearbeiten Sie die Voice-Einstellungen: 1. Drücken Sie nach Auswahl eines Kits auf Bearbeiten > Voice, um den Voice-Modus aufzurufen. 2. Wählen Sie einen Trigger aus, indem Sie einen der folgenden Schritte ausführen: • Wenn die Note Chase-Taste ausgeschaltet ist, drücken Sie sie, um diese Funktion einzuschalten. Schlagen Sie die gewünschte Zone des Triggers an, dessen Voice Sie bearbeiten möchten. • Verwenden Sie die Cursors, um das Feld Trig in der rechten oberen Ecke auszuwählen. Drehen Sie das Datenrad, um die gewünschte Zone eines Triggers auszuwählen. 3. Zuerst wird die Seite Layers angezeigt. Drücken Sie die Funktionstaste unter den Einstellungen, die Sie bearbeiten möchten: Pegeleinstellungen (F1/Level), Klangfarben- und Stimmeinstellungen (F2/Tone) oder AnschlaggeschwindigkeitsEinstellungen und Dynamik (F3/Velocity). Außerdem wird F4/Inst angezeigt, mit dem Sie die Instrumente Ihres Kits bearbeiten können (siehe Zuweisen von Instrumenten). Um stattdessen die FX/MIDI-Seite anzuzeigen, drücken Sie F5/FX/MIDI und die Funktionstaste unter den anderen Voice-Einstellungen, die Sie bearbeiten möchten: Effekteinstellungen (F1/FX), MIDI-Einstellungen (F2/MIDI) oder andere Spieleinstellungen. verwandte Einstellungen (F3/ Other). Drücken Sie F5/Layers, um zur Seite Layers zurückzukehren. 4. Verwenden Sie die Cursor-Tasten, um den Parameter auszuwählen, den Sie bearbeiten möchten. Drehen Sie das Datenrad, um einen Wert oder eine Einstellung zu ändern. Um andere Voice-Einstellungen zu bearbeiten, wiederholen Sie die Schritte 2-4. Um zum vorherigen Bildschirm zu gelangen drücken Sie F6/Back. 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

15
Voices Bearbeiten
Der Voice-Modus zeigt die Voice-Einstellungen des Kits an, die bestimmen, wie jedes Instrument klingt, wenn Sie
einen Trigger anschlagen. (Beim Erstellen von User-Kits verbringen Sie damit den größten Teil Ihrer Zeit.)
So bearbeiten Sie die Voice-Einstellungen:
1.
Drücken Sie nach Auswahl eines Kits auf
Bearbeiten
>
Voice
, um den Voice-Modus aufzurufen.
2.
Wählen Sie einen Trigger aus, indem Sie einen der
folgenden Schritte ausführen:
Wenn die
Note Chase
-Taste ausgeschaltet ist,
drücken Sie sie, um diese Funktion
einzuschalten
.
Schlagen Sie die gewünschte Zone des Triggers an,
dessen Voice Sie bearbeiten möchten.
Verwenden Sie die
Cursors
, um das Feld
Trig
in der
rechten oberen Ecke auszuwählen. Drehen Sie das
Datenrad
, um die gewünschte Zone eines Triggers
auszuwählen.
3.
Zuerst wird die Seite
Layers
angezeigt. Drücken Sie die
Funktionstaste
unter den Einstellungen, die Sie bearbeiten
möchten: Pegeleinstellungen (
F1
/
Level
), Klangfarben- und
Stimmeinstellungen (
F2
/
Tone
) oder Anschlaggeschwindigkeits-
Einstellungen und Dynamik (
F3
/
Velocity
). Außerdem wird
F4/Inst
angezeigt, mit dem Sie die Instrumente Ihres Kits
bearbeiten können (siehe
Zuweisen von Instrumenten
).
Um stattdessen die
FX
/
MIDI
-Seite anzuzeigen, drücken Sie
F5
/
FX
/
MIDI
und die
Funktionstaste
unter den anderen
Voice-Einstellungen,
die
Sie
bearbeiten
möchten:
Effekteinstellungen (
F1
/
FX
), MIDI-Einstellungen (
F2
/
MIDI
)
oder andere Spieleinstellungen. verwandte Einstellungen (
F3
/
Other
). Drücken Sie
F5
/
Layers
, um zur Seite
Layers
zurückzukehren.
4.
Verwenden Sie die
Cursor
-Tasten, um den Parameter auszuwählen, den Sie bearbeiten möchten.
Drehen Sie das
Datenrad
, um einen Wert oder eine Einstellung zu ändern.
Um andere Voice-Einstellungen zu bearbeiten
, wiederholen Sie die Schritte 2-4.
Um zum vorherigen Bildschirm zu gelangen
drücken Sie
F6
/
Back
.