Alesis Strike Pro Special Edition German Strike Pro Special Edition - Module U - Page 25

Samples Speichern, So speichern Sie das Sample

Page 25 highlights

Samples Speichern Wenn Sie das Sample speichern möchten, müssen Sie auswählen, wie Sie es verwenden möchten. Sie können es als Loop speichern (eine normale Audiodatei, die Sie im Sample-Wiedergabemodus wiedergeben können) oder als Instrument (einen Sound, den Sie einer Voice in einem Kit zuweisen können). Wichtig: Wenn Sie einen Loop oder ein Instrument speichern, wird dies nur auf Ihrer SD-Karte gespeichert. Sie können keine Loops oder Instrumente im internen Speicher Ihres Strike-Moduls speichern oder überschreiben. So speichern Sie das Sample: 1. Drücken Sie im Sample Bearbeitungs-Modus die Save- Taste. Ein Fenster wird angezeigt. 2. Geben Sie einen Namen für das Sample ein. Um zum vorherigen oder nächsten Zeichen zu wechseln, drücken Sie F1/>. Um das aktuell ausgewählte Zeichen zu ändern, drehen Sie das Datenrad. Um das aktuelle Zeichen zu löschen, drücken Sie F4/Delete. Um alle Zeichen zu löschen, drücken Sie F5/Clear. 3. Drücken Sie den Abwärtscursor, um den Save-Typ zu markieren. Drehen Sie dann das Datenrad, um Full Sample, Trimmed Sample oder Instrument auszuwählen. Um das gesamte Sample (ohne Änderungen) als Loop zu speichern, wählen Sie Full Sample. Um das bearbeitete Sample als Loop zu speichern, wählen Sie Trimmed Sample. Um das bearbeitete Sample als Instrument zu speichern, wählen Sie Instrument. Drücken Sie dann den Abwärtscursor, um die Category des Instruments zu markieren. Drehen Sie das Datenrad, um Acoustic, Melodic oder Electronic auszuwählen. Hinweis: Wir empfehlen, Samples sofort als Full oder Trimmed Loops zu speichern, damit Sie die Datei benennen können. Sie können einen Loop jederzeit nachladen, bearbeiten oder später wiedergeben-oder zum Erstellen eines Instruments verwenden-während ein Instrument lediglich einem Trigger zugewiesen werden soll. 4. Drücken Sie F3/Save, um das Sample zu speichern. Um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren ohne zu speichern, drücken Sie F6/Back. Wichtig: Wenn Sie versuchen, einen Loop oder ein Instrument mit einem bereits vorhandenen Namen zu speichern, werden Sie vom Modul gefragt, ob Sie den vorhandenen Eintrag überschreiben (ersetzen) möchten. Um den Loop oder das Instrument zu überschreiben, drücken Sie F1/Save. Zum Abbrechen drücken Sie F6/Back. 25

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

25
Samples Speichern
Wenn Sie das Sample speichern möchten, müssen Sie auswählen, wie Sie es verwenden möchten. Sie können es
als
Loop
speichern (eine normale Audiodatei, die Sie im Sample-Wiedergabemodus wiedergeben können) oder
als
Instrument
(einen Sound, den Sie einer Voice in einem Kit zuweisen können).
Wichtig
: Wenn Sie einen Loop oder ein Instrument speichern, wird dies nur auf Ihrer SD-Karte gespeichert. Sie
können keine Loops oder Instrumente im internen Speicher Ihres Strike-Moduls speichern oder überschreiben.
So speichern Sie das Sample
:
1.
Drücken Sie im Sample Bearbeitungs-Modus die
Save
-
Taste. Ein Fenster wird angezeigt.
2.
Geben Sie einen Namen für das Sample ein.
Um
zum
vorherigen
oder
nächsten
Zeichen
zu
wechseln
, drücken Sie
F1
/
<<
oder
F2
/
>>
.
Um das aktuell ausgewählte Zeichen zu ändern
, drehen
Sie das
Datenrad
.
Um das aktuelle Zeichen zu löschen
, drücken Sie
F4
/
Delete
.
Um alle Zeichen zu löschen
, drücken Sie
F5
/
Clear
.
3.
Drücken Sie den
Abwärtscursor
, um den
Save
-Typ zu markieren. Drehen Sie dann das
Datenrad
, um
Full
Sample
,
Trimmed Sample
oder
Instrument
auszuwählen.
Um das gesamte Sample
(ohne Änderungen)
als Loop
zu speichern, wählen Sie
Full Sample
.
Um das bearbeitete Sample als Loop
zu speichern, wählen Sie
Trimmed Sample
.
Um
das
bearbeitete
Sample
als
Instrument
zu
speichern
, wählen Sie
Instrument
. Drücken Sie dann den
Abwärtscursor
, um die
Category des Instruments zu
markieren.
Drehen Sie das
Datenrad
, um
Acoustic
,
Melodic
oder
Electronic
auszuwählen.
Hinweis
: Wir empfehlen, Samples sofort als
Full
oder
Trimmed
Loops zu speichern, damit Sie die Datei
benennen können. Sie können einen Loop jederzeit
nachladen, bearbeiten oder später wiedergeben—oder
zum Erstellen eines Instruments verwenden—während ein
Instrument lediglich einem Trigger zugewiesen werden soll.
4.
Drücken Sie
F3
/
Save
, um das Sample zu speichern.
Um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren ohne zu speichern
, drücken Sie
F6
/
Back
.
Wichtig
: Wenn Sie versuchen, einen Loop oder ein Instrument mit einem bereits vorhandenen Namen zu
speichern, werden Sie vom Modul gefragt, ob Sie den vorhandenen Eintrag überschreiben (ersetzen)
möchten.
Um den Loop oder das Instrument zu überschreiben
, drücken Sie
F1
/
Save
.
Zum Abbrechen
drücken Sie
F6
/
Back
.