Alesis Vortex Wireless User Guide - Page 40

Funktionen

Page 40 highlights

Funktionen Hals - Oberseite 10 11 12 14 15 TIL T PATCH EDIT 13 EDIT CAL PROGRAM BANK ACCEL ACCEL SET MSB BANK MIDI MODE LSB CHANNEL ASSIGN 16 1 1 2 3 5 2 6 34 LOWER SPLIT UPPER KEYBOARD ZONES 8 7 9 17 1. Sustain-Taste - Alle am Vortex gespielten Noten w2erden s4olange gehalten wie die Taste gedrückt bleibt. 2. Ribbon Controller - Berührungsempfindlicher Controller, der MIDI-Befehle sendet. Um einzustellen, wie der Ribbon Controller in einem Patch funktioniert, 1lesen S3ie bitt5e den Abschnitt Bearbeiten von Drehreglern, Schiebereglern oder Ribbon Controller in diesem Handbuch. 3. Oktave tiefer (Octave Down) - Drücken Sie diese Taste, um den Oktavenbereich des Keyboards nach unten zu bewegen. 4. Oktave höher (Octave Up) - Drücken Sie diese Taste, um den Oktavenbereich des Keyboards nach oben zu bewegen. 5. Ribbon Control Tasten - Legen den MIDI-Befehlstyp fest, der vom Ribbon Controller gesendet werden soll. Um einzustellen, wie die Ribbon Control Tasten in einem Patch funktionieren, lesen Sie bitte den Abschnitt Bearbeiten von Drehreglern, Schiebereglern, Akzelerometern oder Ribbon Controller in diesem Handbuch. 6. Pitch-Bend Rad - Überträgt MIDI Pitch Bend-Informationen zum vorübergehenden Anheben oder Absenken der Tonhöhe einer Note. Um zu erfahren wie Sie das Pitch-Rad einstellen, lesen Sie bitte den Abschnitt Bearbeiten des Pitch-Rads in diesem Handbuch. 7. Schieberegler - Sendet MIDI-Daten für den aktuell zugewiesenen Parameter. Um einzustellen, wie der Schieberegler in einem Patch funktioniert, lesen Sie bitte den Abschnitt Bearbeiten von Drehreglern, Schiebereglern, Akzelerometern oder Ribbon Controller in diesem Handbuchs. 8. Zonen-Tasten des Keyboards - Drücken Sie diese Tasten, um die verschiedenen Keyboard-Zonen einzugeben. Um einzustellen, wie die Keyboard-Zonentasten in einem Patch funktionieren, lesen Sie bitte den Abschnitt Bearbeiten der Keyboard-Zonen in diesem Handbuch. 9. Keyboard - Velocity-Tasten mit Aftertouch für das Senden von MIDI-Noten. Mit den Tasten können Sie Werte manuell im Modus Patch Bearbeiten eingeben. • Cal Accel: Setzt den Akzelerometer auf die Werkseinstellung zurück. • Bank LSB (niedrigstwertiges Byte): Sendet Bank LSB CC-Nachrichten. • Bank MSB (höchstwertiges Byte): Sendet Bank MSB CC-Nachrichten. • Programm einstellen: Speichert das Programm # (0 - 127) im Patch. • MIDI-Kanal: Weist dem MIDI-Kanal verschiedenen Steuerungen zu. • Modus zuweisen: Weist den Modus zu, in dem die Controls betrieben werden. • Edit Accel: Ermöglicht es Ihnen, die MIDI-Befehle des Akzelerometers zu bearbeiten. 10. Anzeige - Zeigt die Daten, Werte, Einstellungen und verschiedenen Vortex Wireless-Funktionen. 11. Taste Start/Stopp - Verwenden Sie die Transporttaste zum Umschalten zwischen einer MIDI Start/StoppNachricht oder einer CC-Nachricht. Die LED leuchtet auf, wenn ein Wiedergabebefehl gesendet wird und erlischt, wenn ein Stopp-Befehl gesendet wird. Um einzustellen, wie die Start/Stopp-Taste in einem Patch funktioniert, lesen Sie bitte den Abschnitt Bearbeiten der Start/Stopp-Taste in diesem Handbuch. 12. Programmwechsel Aufwärts/Abwärts (Program Change Up/Down) - Sedet Programmwechselbefehle an Ihre Computersoftware oder an Ihr MIDI-Gerät. Halten Sie eine dieser Tasten, um jeweils durch 10 Programme auf einmal zu blättern. Hinweis: Vortex Wireless wird erst dann einen Programmwechselbefehl senden, wenn die Tasten Aufwärts/Abwärts losgelassen werden. 13. Taste Patch Bearbeiten (Patch Edit Button) - Drücken Sie diese Taste, um zwischen den Modi Bearbeiten und Performance umzuschalten. Hinweis: In diesem Modus leuchten die drei LEDs für die Patch-Auswahl auf. 14. Patch-Auswahl (Patch Select) - Drücken Sie auf die Drum-Pads, um interne Patches auszuwählen. Das Pad des aktuell ausgewählten Patch wird aufleuchten. 15. Drehregler - Beim Drehen werden verschiedene MIDI-Befehle gesendet. Jeder Drehregler kann individuell einem anderen MIDI-Parameter zugewiesen werden. Drücken Sie diese Taste und verwenden Sie die DrumPads, um einen internen Patch auszuwählen. Um einzustellen, wie die Drehregler in einem Patch funktionieren, lesen Sie bitte den Abschnitt Bearbeiten von Drehreglern, Schiebereglern, Akzelerometern oder Ribbon Controller in diesem Handbuch. 16. Trigger/Drum Pads - Drücken Sie auf die Pads, um MIDI-Befehle zu senden oder nutzen Sie die Taste PatchAuswahl mit den Pads, um interne Patches auszuwählen. Um einzustellen, wie die Pads in einem Patch funktionieren, lesen Sie bitte den Abschnitt Bearbeiten der Pads in diesem Handbuch. 17. Gurthalter - Verwenden Sie den mitgelieferten Gitarrengurt für zusätzlichen Halt beim Spielen. 40

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52

40
Funktionen
Hals - Oberseite
1.
Sustain-Taste
– Alle am Vortex gespielten Noten werden solange gehalten wie die Taste gedrückt bleibt.
2.
Ribbon Controller
– Berührungsempfindlicher Controller, der
MIDI-Befehle sendet.
Um einzustellen, wie der
Ribbon Controller in einem Patch funktioniert, lesen Sie bitte den Abschnitt
Bearbeiten von Drehreglern,
Schiebereglern oder Ribbon Controller
in diesem Handbuch.
3.
Oktave tiefer (Octave Down)
– Drücken Sie diese Taste, um den Oktavenbereich des Keyboards nach unten
zu bewegen.
4.
Oktave höher (Octave Up)
Drücken Sie diese Taste, um den Oktavenbereich des Keyboards nach oben zu
bewegen.
5.
Ribbon Control Tasten
– Legen den MIDI-Befehlstyp fest, der vom Ribbon Controller gesendet werden soll.
Um einzustellen, wie die Ribbon Control Tasten in einem Patch funktionieren, lesen Sie bitte den Abschnitt
Bearbeiten von Drehreglern, Schiebereglern, Akzelerometern oder Ribbon Controller
in diesem
Handbuch.
6.
Pitch-Bend Rad
Überträgt MIDI Pitch Bend-Informationen zum vorübergehenden Anheben oder Absenken
der Tonhöhe einer Note. Um zu erfahren wie Sie das Pitch-Rad einstellen, lesen Sie bitte den Abschnitt
Bearbeiten des Pitch-Rads
in diesem Handbuch.
7.
Schieberegler
– Sendet MIDI-Daten für den aktuell zugewiesenen Parameter. Um einzustellen, wie der
Schieberegler in einem Patch funktioniert, lesen Sie bitte den Abschnitt
Bearbeiten von Drehreglern,
Schiebereglern, Akzelerometern oder Ribbon Controller
in diesem Handbuchs.
8.
Zonen-Tasten des Keyboards
- Drücken Sie diese Tasten, um die verschiedenen Keyboard-Zonen
einzugeben. Um einzustellen, wie die Keyboard-Zonentasten in einem Patch funktionieren, lesen Sie bitte den
Abschnitt
Bearbeiten der Keyboard-Zonen
in diesem Handbuch.
9.
Keyboard
– Velocity-Tasten mit Aftertouch für das Senden von MIDI-Noten. Mit den Tasten können Sie Werte
manuell im Modus Patch Bearbeiten eingeben.
Cal Accel:
Setzt den Akzelerometer auf die Werkseinstellung zurück.
Bank LSB (niedrigstwertiges Byte):
Sendet Bank LSB CC-Nachrichten.
Bank MSB (höchstwertiges Byte):
Sendet Bank MSB CC-Nachrichten.
Programm einstellen:
Speichert das Programm # (0 - 127) im Patch.
MIDI-Kanal:
Weist dem MIDI-Kanal verschiedenen Steuerungen zu.
Modus zuweisen:
Weist den Modus zu, in dem die Controls betrieben werden.
Edit Accel:
Ermöglicht es Ihnen, die MIDI-Befehle des Akzelerometers zu bearbeiten.
10.
Anzeige
– Zeigt die Daten, Werte, Einstellungen und verschiedenen Vortex Wireless-Funktionen.
11.
Taste Start/Stopp
– Verwenden Sie die Transporttaste zum Umschalten zwischen einer MIDI Start/Stopp-
Nachricht oder einer CC-Nachricht. Die LED leuchtet auf, wenn ein Wiedergabebefehl gesendet wird und
erlischt, wenn ein Stopp-Befehl gesendet wird.
Um einzustellen, wie die Start/Stopp-Taste in einem Patch
funktioniert, lesen Sie bitte den Abschnitt
Bearbeiten der Start/Stopp-Taste
in diesem Handbuch.
12.
Programmwechsel Aufwärts/Abwärts (Program Change Up/Down)
– Sedet Programmwechselbefehle an
Ihre Computersoftware oder an Ihr MIDI-Gerät. Halten Sie eine dieser Tasten, um jeweils durch 10 Programme
auf einmal zu blättern.
Hinweis:
Vortex Wireless wird erst dann einen Programmwechselbefehl senden, wenn die Tasten
Aufwärts/Abwärts losgelassen werden.
13.
Taste Patch Bearbeiten (Patch Edit Button)
– Drücken Sie diese Taste, um zwischen den Modi Bearbeiten
und Performance umzuschalten.
Hinweis:
In diesem Modus leuchten die drei LEDs für die Patch-Auswahl auf.
14.
Patch-Auswahl (Patch Select)
– Drücken Sie auf die Drum-Pads, um interne Patches auszuwählen. Das Pad
des aktuell ausgewählten Patch wird aufleuchten.
15.
Drehregler
– Beim Drehen werden verschiedene MIDI-Befehle gesendet. Jeder Drehregler kann individuell
einem anderen MIDI-Parameter zugewiesen werden. Drücken Sie diese Taste und verwenden Sie die Drum-
Pads, um einen internen Patch auszuwählen.
Um einzustellen, wie die Drehregler in einem Patch
funktionieren, lesen Sie bitte den Abschnitt
Bearbeiten von Drehreglern, Schiebereglern, Akzelerometern
oder Ribbon Controller
in diesem Handbuch.
16.
Trigger/Drum Pads
– Drücken Sie auf die Pads, um MIDI-Befehle zu senden oder nutzen Sie die Taste Patch-
Auswahl mit den Pads, um interne Patches auszuwählen. Um einzustellen, wie die Pads in einem Patch
funktionieren, lesen Sie bitte den Abschnitt
Bearbeiten der Pads
in diesem Handbuch.
17.
Gurthalter
– Verwenden Sie den mitgelieferten Gitarrengurt für zusätzlichen Halt beim Spielen.
1
2
5
6
7
3
4
8
9
10
10
11
11
12
12
14
14
15
15
16
16
17
17
13
13