Alesis Vortex Wireless User Guide - Page 43

So ändern Sie den MIDI-Kanal eines Pads

Page 43 highlights

So bearbeiten Sie die spezifischen Parameter eines Pad: 1. Drücken Sie die Taste Patch Bearbeiten (Patch Edit). 2. Drücken Sie das Pad, das Sie bearbeiten möchten. Die LED-Anzeige zeigt den Namen des gerade bearbeiteten Pad. Beim Bearbeiten von Pad 1 wird zum Beispiel Pd1 angezeigt. 3. Verwenden Sie die drei Drehknöpfe, um Parameterwerte zu ändern. Siehe Anhang über das Zuweisen von Parametern. Hinweis: Nachdem Sie den entsprechenden Drehregler bewegt haben, können Sie wahlweise auch mit den Zifferntasten einen Wert eingeben. 4. Drücken Sie die Enter-Taste zum Speichern oder die Taste Abbrechen, um zu den ursprünglichen Einstellungen zurückzukehren. So ändern Sie den MIDI-Kanal eines Pads: 1. Drücken Sie die Taste Patch Bearbeiten. 2. Drücken Sie das Pad, das Sie bearbeiten möchten. Die LED-Anzeige zeigt den Namen des gerade bearbeiteten Pad. Beim Bearbeiten von Pad 1 wird zum Beispiel Pd1 angezeigt. 3. Drücken Sie die Taste mit der Aufschrift MIDI-Kanal (MIDI Channel). Der aktuelle MIDI-Kanal des Pads, das Sie bearbeiten, wird am LED-Bildschirm angezeigt. 4. Benutzen Sie die numerischen Tasten, um den MIDI-Kanal (1-16) einzugeben. 5. Drücken Sie die Enter-Taste zum Speichern oder die Taste Abbrechen, um zu den ursprünglichen Einstellungen zurückzukehren. Unten sehen Sie eine Referenzliste mit allen verfügbaren Modi für Pads sowie alle verfügbaren Parameter für jeden Pad-Modus. Modus Note Zugewiesener Drehregler Drehregler # 1 Drehregler # 2 Drehregler # 3 CC Umschalten Vorübergehende CC Programmwechsel Panic Mode Drehregler # 1 Drehregler # 2 Drehregler # 3 Drehregler # 1 Drehregler # 2 Drehregler # 3 Drehregler # 1 Drehregler # 2 Drehregler # 3 n/a Funktion MIDI-Note: MIDI-Notennummer (0 - 127) Anschlagdynamik: Anschlagdynamik der Note-Ein-Nachricht Wert 1 - 127: Sendet diesen Anschlagdynamikwert unabhängig davon, wie heftig Sie auf das Pad drücken (die Anschlagdynamik ist deaktiviert). Wert 0: Sendet einen Anschlagdynamikwert, der sich proportional dazu verhält, wie heftig Sie auf das Pad drücken (die Anschlagdynamik ist aktiviert). Anschlagdynamik-Kurve des Pads: (1 - 8). Dies gilt nur, wenn die Anschlagdynamik auf 0 gesetzt ist. CC # (0 - 127) Umschaltwert 1 (0 - 127) Umschaltwert 2 (0 - 127) CC # (0 - 127) Druckwert (0 - 127) Release-Wert (0 - 127) Programm-Nummer (0 - 127) Bank LSB (0 - 127) Bank MSB (0 - 127) Das Pad sendet eine "Alle Noten Aus"-Nachricht, um sämtliche Sounds zu stoppen, die von Geräten produziert werden, die mit dem Vortex Wireless verbunden sind. 43

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52

43
So bearbeiten Sie die spezifischen Parameter eines Pad:
1.
Drücken Sie die Taste
Patch Bearbeiten (Patch Edit)
.
2.
Drücken Sie das Pad, das Sie bearbeiten möchten. Die LED-Anzeige zeigt den Namen des gerade
bearbeiteten Pad. Beim Bearbeiten von Pad 1 wird zum Beispiel
Pd1
angezeigt.
3.
Verwenden Sie die drei Drehknöpfe, um Parameterwerte zu ändern. Siehe Anhang über das Zuweisen von
Parametern.
Hinweis
: Nachdem Sie den entsprechenden Drehregler bewegt haben, können Sie wahlweise auch mit den
Zifferntasten einen Wert eingeben.
4.
Drücken Sie die
Enter
-Taste zum Speichern oder die Taste
Abbrechen
, um zu den ursprünglichen
Einstellungen zurückzukehren.
So ändern Sie den MIDI-Kanal eines Pads:
1.
Drücken Sie die Taste
Patch Bearbeiten
.
2.
Drücken Sie das Pad, das Sie bearbeiten möchten. Die LED-Anzeige zeigt den Namen des gerade
bearbeiteten Pad. Beim Bearbeiten von Pad 1 wird zum Beispiel
Pd1
angezeigt.
3.
Drücken Sie die Taste mit der Aufschrift
MIDI-Kanal
(MIDI Channel). Der aktuelle MIDI-Kanal des Pads, das
Sie bearbeiten, wird am LED-Bildschirm angezeigt.
4.
Benutzen Sie die numerischen Tasten, um den MIDI-Kanal (1-16) einzugeben.
5.
Drücken Sie die
Enter
-Taste zum Speichern oder die Taste
Abbrechen
, um zu den ursprünglichen
Einstellungen zurückzukehren.
Unten sehen Sie eine Referenzliste mit allen verfügbaren Modi für Pads sowie alle verfügbaren Parameter für jeden
Pad-Modus.
Modus
Zugewiesener
Drehregler
Funktion
Note
Drehregler # 1
MIDI-Note:
MIDI-Notennummer (0 - 127)
Drehregler # 2
Anschlagdynamik:
Anschlagdynamik der Note-Ein-Nachricht
Wert
1
-
127:
Sendet
diesen
Anschlagdynamikwert
unabhängig davon, wie heftig Sie auf das Pad drücken (die
Anschlagdynamik ist deaktiviert).
Wert
0:
Sendet
einen
Anschlagdynamikwert,
der
sich
proportional dazu verhält, wie heftig Sie auf das Pad drücken
(die Anschlagdynamik ist aktiviert).
Drehregler # 3
Anschlagdynamik-Kurve des Pads:
(1 - 8). Dies gilt nur,
wenn die Anschlagdynamik auf 0 gesetzt ist.
CC Umschalten
Drehregler # 1
CC # (0 – 127)
Drehregler # 2
Umschaltwert 1 (0 - 127)
Drehregler # 3
Umschaltwert 2 (0 - 127)
Vorübergehende CC
Drehregler # 1
CC # (0 – 127)
Drehregler # 2
Druckwert (0 - 127)
Drehregler # 3
Release-Wert (0 - 127)
Programmwechsel
Drehregler # 1
Programm-Nummer (0 - 127)
Drehregler # 2
Bank LSB (0 - 127)
Drehregler # 3
Bank MSB (0 - 127)
Panic Mode
n/a
Das Pad sendet eine "Alle Noten Aus"-Nachricht, um sämtliche
Sounds zu stoppen, die von Geräten produziert werden, die
mit dem Vortex Wireless verbunden sind.