Alesis Vortex Wireless User Guide - Page 46

Bearbeiten der Start/Stopp-Taste, Bearbeiten der Keyboard-Modi

Page 46 highlights

Bearbeiten der Start/Stopp-Taste Die Start/Stopp-Taste kann in den Echtzeitmodus oder CC-Modus gebracht werden. Im Echtzeitmodus können Sie mit der Start/Stopp-Taste zwischen dem Senden von Start- bzw. Stopp-Nachrichten in Echtzeit wechseln. Im CC-Modus können Sie mit der Start/Stopp-Taste zwischen zwei CC-Nachrichten wechseln. So bearbeiten Sie den Start/Stopp-Tastenmodus und die Parameter: 1. Drücken Sie die Taste Patch Bearbeiten. 2. Drücken Sie die Start/Stopp-Taste. 3. Drücken Sie Modus Zuweisen (Mode Assign). 4. Stellen Sie den Modus (1 - 2) mit den Zifferntasten ein. Drücken Sie wahlweise auf Modus Zuweisen (Mode Assign), um durch die Modi zu blättern. Hinweis: Die LED-Anzeige wird rt (für Echtzeitmodus) oder CC (für CC-Modus) anzeigen. 5. Verwenden Sie die 3 Drehregler, um Parameterwerte zu ändern und den Modus auszuwählen. Siehe Anhang über das Zuweisen von Parametern. Hinweis: Nachdem Sie den entsprechenden Drehregler bewegt haben, können Sie mit den Zifferntasten einen Wert eingeben. 6. Drücken Sie die Enter-Taste zum Speichern oder die Taste Abbrechen, um zu den ursprünglichen Einstellungen zurückzukehren. Unten sehen Sie eine Referenzliste mit allen verfügbaren Modi für die Taste Start/Stopp und alle verfügbaren Parameter, die für dieses Bedienelement bearbeitet werden können. Modus MIDI-Echtzeitmodus Zugewiesener Drehregler Drehregler # 1 CC-Modus Drehregler # 2 Drehregler # 3 Drehregler # 1 Drehregler # 2 Drehregler # 3 Funktion Modus Ändern (0 - 63) MIDI-Echtzeitmodus (64 - 127) CC-Modus Kein Effekt Kein Effekt Modus Ändern (0 - 63) MIDI-Echtzeitmodus (64 - 127) CC-Modus Start-Nachricht CC # (0 - 127) Stopp-Nachricht CC # (0 - 127) Bearbeiten der Keyboard-Modi Die Vortex Wireless-Tasten können in einen von drei Modi gesetzt werden: Oberer, unterer und geteilter Modus. Den oberen und unteren Modi sind Werte für den MIDI-Kanal und die Transponierung zugewiesen. Der Spalt-Modus verlegt den unteren Modus in einen Tastaturbereich und den oberen Modus in einen anderen Bereich. Wenn Sie die untere oder obere Taste drücken, wird eine Standardnachricht für die Lautstärke gesendet. Sie können auch den Spalt-Punkt bearbeiten. So legen Sie den Spalt-Punkt fest: 1. Drücken Sie die Taste Patch Bearbeiten. 2. Drücken Sie die Taste Spalten (Split). Der aktuelle Spalt-Punkt wird am LED-Bildschirm angezeigt. 3. Drücken Sie eine Taste am Keyboard, die Sie als Spalt-Punkt verwenden möchten, um das Keyboard zu unterteilen. 4. Drücken Sie die Enter-Taste zum Speichern oder die Taste Abbrechen, um zu den ursprünglichen Einstellungen zurückzukehren. So stellen Sie die Transposition der oberen oder unteren Zone ein: 1. Drücken Sie die Taste Patch Bearbeiten (Patch Edit). 2. Drücken Sie die Taste Oben (Upper) oder Unten (Lower), um die Zone auszuwählen, die Sie bearbeiten möchten. 3. Drehen Sie den Drehregler #1, um die Anzahl der Halbtöne festzulegen (-12 bis +12), die am Vortex Keyboard transponiert werden sollen 4. Drücken Sie die Enter-Taste zum Speichern oder die Taste Abbrechen, um zu den ursprünglichen Einstellungen zurückzukehren. So stellen Sie den MIDI-Kanal für die obere oder untere Tastaturzone ein: 1. Drücken Sie die Taste Patch Bearbeiten (Patch Edit). 2. Drücken Sie die Taste Oben oder Unten, um die Zone auszuwählen, die Sie bearbeiten möchten. 3. Drehen Sie den Drehregler #2, um den MIDI-Kanal der Zone einzustellen. (1-16) 4. Drücken Sie die Enter-Taste zum Speichern oder die Taste Abbrechen, um zu den ursprünglichen Einstellungen zurückzukehren. 46

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52

46
Bearbeiten der Start/Stopp-Taste
Die
Start/Stopp-Taste
kann in den Echtzeitmodus oder CC-Modus gebracht werden. Im Echtzeitmodus können Sie mit der
Start/Stopp-Taste
zwischen dem Senden von Start- bzw. Stopp-Nachrichten in Echtzeit wechseln. Im CC-Modus können Sie
mit der
Start/Stopp-Taste
zwischen zwei CC-Nachrichten wechseln.
So bearbeiten Sie den Start/Stopp-Tastenmodus und die Parameter:
1.
Drücken Sie die Taste
Patch Bearbeiten
.
2.
Drücken Sie die
Start/Stopp
-Taste.
3.
Drücken Sie
Modus Zuweisen
(Mode Assign).
4.
Stellen Sie den Modus (1 - 2) mit den Zifferntasten ein. Drücken Sie wahlweise auf
Modus Zuweisen
(Mode Assign),
um durch die Modi zu blättern.
Hinweis:
Die LED-Anzeige wird
rt
(für Echtzeitmodus) oder
CC
(für CC-Modus) anzeigen.
5.
Verwenden Sie die 3 Drehregler, um Parameterwerte zu ändern und den Modus auszuwählen. Siehe Anhang über das
Zuweisen von Parametern.
Hinweis
: Nachdem Sie den entsprechenden Drehregler bewegt haben, können Sie mit den Zifferntasten einen Wert
eingeben.
6.
Drücken Sie die
Enter
-Taste zum Speichern oder die Taste
Abbrechen
, um zu den ursprünglichen Einstellungen
zurückzukehren.
Unten sehen Sie eine Referenzliste mit allen verfügbaren Modi für die Taste
Start/Stopp
und alle verfügbaren Parameter, die
für dieses Bedienelement bearbeitet werden können.
Modus
Zugewiesener
Drehregler
Funktion
MIDI-Echtzeitmodus
Drehregler # 1
Modus Ändern
(0 - 63) MIDI-Echtzeitmodus
(64 - 127) CC-Modus
Drehregler # 2
Kein Effekt
Drehregler # 3
Kein Effekt
CC-Modus
Drehregler # 1
Modus Ändern
(0 - 63) MIDI-Echtzeitmodus
(64 - 127) CC-Modus
Drehregler # 2
Start-Nachricht CC # (0 - 127)
Drehregler # 3
Stopp-Nachricht CC # (0 - 127)
Bearbeiten der Keyboard-Modi
Die Vortex Wireless-Tasten können in einen von drei Modi gesetzt werden: Oberer, unterer und geteilter Modus. Den oberen
und unteren Modi sind Werte für den MIDI-Kanal und die Transponierung zugewiesen. Der Spalt-Modus verlegt den unteren
Modus in einen Tastaturbereich und den oberen Modus in einen anderen Bereich. Wenn Sie die untere oder obere Taste
drücken, wird eine Standardnachricht für die Lautstärke gesendet. Sie können auch den Spalt-Punkt bearbeiten.
So legen Sie den Spalt-Punkt fest:
1.
Drücken Sie die Taste
Patch Bearbeiten
.
2.
Drücken Sie die Taste
Spalten (Split)
. Der aktuelle Spalt-Punkt wird am LED-Bildschirm angezeigt.
3.
Drücken Sie eine Taste am Keyboard, die Sie als Spalt-Punkt verwenden möchten, um das Keyboard zu unterteilen.
4.
Drücken Sie die
Enter
-Taste zum Speichern oder die Taste
Abbrechen
, um zu den ursprünglichen Einstellungen
zurückzukehren.
So stellen Sie die Transposition der oberen oder unteren Zone ein:
1.
Drücken Sie die Taste Patch Bearbeiten (Patch Edit).
2.
Drücken Sie die Taste
Oben (Upper)
oder
Unten (Lower), um die Zone auszuwählen, die Sie bearbeiten möchten.
3.
Drehen Sie den Drehregler #1, um die Anzahl der Halbtöne festzulegen (-12 bis +12), die am Vortex Keyboard
transponiert werden sollen
4.
Drücken Sie die
Enter-Taste
zum Speichern oder die Taste
Abbrechen
, um zu den ursprünglichen Einstellungen
zurückzukehren.
So stellen Sie den MIDI-Kanal für die obere oder untere Tastaturzone ein:
1.
Drücken Sie die Taste Patch Bearbeiten (Patch Edit).
2.
Drücken Sie die Taste
Oben
oder
Unten, um die Zone auszuwählen, die Sie bearbeiten möchten.
3.
Drehen Sie den Drehregler
#2, um den MIDI-Kanal der Zone einzustellen. (1-16)
4.
Drücken Sie die
Enter-Taste
zum Speichern oder die Taste
Abbrechen
, um zu den ursprünglichen Einstellungen
zurückzukehren.