Asus Chromebox Warranty card for Chromebox English German Italian French - Page 14

für Ihr Produkt. Notieren Sie sich bitte Ihre RMA-Nummer zur Rückverfolgbarkeit des Servicefalls.

Page 14 highlights

Deutsch • Suchen Sie bitte im Handbuch und auf der ASUS-Support-Website nach vorgegebenen Lösungen, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. • Wurde das Produkt mit der TPM-Funktion (Trusted Platform Module) ausgestattet, bewahren Sie den eingebetteten Sicherheitschip mit Pre-Boot-Kennwort an einem sicheren Ort auf (Hinweis: Aufgrund des TPM-Designs ist es ASUS nicht möglich, das Pre-Boot-Kennwort auf dem eingebetteten Sicherheitschip zurückzusetzen. Geht das Kennwort verloren, lässt sich das Produkt nur durch Austausch des gesamten Motherboards reparieren, was nicht im Garantieumfang enthalten ist.) Bei Kontaktaufnahme mit dem ASUS-Kundendienst • Bevor Sie sich an den technischen Support von ASUS wenden, sollten Sie das Produkt vor sich stehen und, falls möglich, eingeschaltet haben. Haben Sie bitte auch die Seriennummer des Produkts, seinen Modellnamen und den Kaufnachweis vorliegen. • Die Hotline-Telefonnummer des technischen Supports finden Sie in der Hotline-Tabelle unter den Kontaktinformationen des ASUS-Servicecenters (Informationen zum lokalen Service) oder unter http:// support.asus.com. Da sich die Kontaktdaten geändert haben könnten, halten Sie sich bitte an die aktualisierten Kontaktdaten auf der Website. • ASUS wird Sie möglichweise auffordern, Hilfestellung bei der Fehlerbehebung des Produkts zu leisten, die z. B. folgende Handlungen umfassen könnte: • Wiederherstellung des Systems durch Rücksetzung des Betriebssystems, der Treiber und der Software auf die ursprüngliche Konfiguration des Produkts, die bei Werksauslieferung vorlag. • Installation von Updates, Patches oder Service Packs. • Ausführung von Diagnosewerkzeugen und -programmen auf dem Produkt. • Dem technischen Support-Mitarbeiter von ASUS Zugang auf das Produkt mit RemoteDiagnosewerkzeugen (sofern verfügbar) gewähren. • Ausführung weiterer von ASUS geforderter zumutbarer Handlungen, die bei der Identifizierung oder Behebung von Problemen hilfreich ist. • Wenn sich das Problem per Fernanweisungen nicht beheben lässt, müssen Sie das Produkt an ein ASUS-Reparaturcenter senden (dieser Vorgang wird "RMA" genannt). ASUS vergibt eine RMA-Nummer für Ihr Produkt. Notieren Sie sich bitte Ihre RMA-Nummer zur Rückverfolgbarkeit des Servicefalls. • Deutliche und umfassende Beschreibung des Problems auf einem RMA-Antragsformular. • Beilegung einer Kopie dieser ausgefüllten Garantiekarte und einer Kopie Ihrer Kaufrechnung/ Ihres Kaufbelegs mit Details zum Kauf Ihres Produkts. (Bitte beachten: ASUS behält sich vor, die Originaldokumente anzufordern.) Sollten Sie die angeforderten Dokumente zur Überprüfung der Garantie nicht vorlegen, wird das Herstellungsdatum des Produkts gemäß den Unterlagen bei ASUS als Kaufdatum betrachtet. • Vergewissern Sie sich, dass Sie vor Einleitung von Serviceleistungen alle auf dem Produkt gespeicherten Daten komplett gesichert und persönliche, vertrauliche oder geschützte Informationen entfernt haben. Sie akzeptieren, dass ASUS Daten, auf dem Produkt installierte Software oder Programme löscht, ohne diese wiederherzustellen. Sie selbst sind dafür verantwortlich, einen dauerhaften Verlust, Beschädigung oder Missbrauch Ihrer Daten, der aufgrund von Nichterstellung einer Sicherungskopie und Datenlöschung entsteht, auf dem Gerät zu verhindern. • Verpacken Sie das Produkt in seiner ursprünglichen Verpackung. Die ursprüngliche Verpackung bietet einen besseren Schutz für das Produkt während der Versendung. Wurde das Produkt nicht sachgemäß in seinem Originalkarton verpackt, übernimmt ASUS keine Haftung für Transportschäden. Versenden Sie bitte nur das Produkt, außer ASUS hat ausdrücklich noch weitere Artikel angefordert. Entfernen Sie bitte jegliche Zubehörteile und wechselbare Speichergeräte vom Produkt, z. B. Speicherkarten, Discs, Flash-Laufwerke. ASUS haftet nicht für Verlust, Beschädigung oder Zerstörung von wechselbaren Speichergeräten, außer dies erfolgte aufgrund von vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Handlungen seitens ASUS. • Geben Sie das Kennwort an, mit dem Produkt gesichert ist, oder löschen Sie es. Wird der Zugang zum Produkt durch Kennwörter verwehrt, kann ASUS nicht alle Produktfehler erkennen und reparieren. • Wurde das Produkt mit der TPM-Funktion (Trusted Platform Module) ausgestattet, geben das Pre-BootKennwort des eingebetteten Sicherheitschips an.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40

Deutsch
Suchen Sie bitte im Handbuch und auf der ASUS-Support-Website nach vorgegebenen Lösungen, bevor
Sie sich an den Kundendienst wenden.
Wurde das Produkt mit der TPM-Funktion (Trusted Platform Module) ausgestattet, bewahren Sie den
eingebetteten Sicherheitschip mit Pre-Boot-Kennwort an einem sicheren Ort auf (Hinweis: Aufgrund des
TPM-Designs ist es ASUS nicht möglich, das Pre-Boot-Kennwort auf dem eingebetteten Sicherheitschip
zurückzusetzen. Geht das Kennwort verloren, lässt sich das Produkt nur durch Austausch des gesamten
Motherboards reparieren, was nicht im Garantieumfang enthalten ist.)
Bei Kontaktaufnahme mit dem ASUS-Kundendienst
Bevor Sie sich an den technischen Support von ASUS wenden, sollten Sie das Produkt vor sich stehen
und, falls möglich, eingeschaltet haben. Haben Sie bitte auch die Seriennummer des Produkts, seinen
Modellnamen und den Kaufnachweis vorliegen.
Die Hotline-Telefonnummer des technischen Supports finden Sie in der Hotline-Tabelle unter den
Kontaktinformationen des ASUS-Servicecenters (Informationen zum lokalen Service) oder unter
http://
support.asus.com
. Da sich die Kontaktdaten geändert haben könnten, halten Sie sich bitte an die
aktualisierten Kontaktdaten auf der Website.
ASUS wird Sie möglichweise auffordern, Hilfestellung bei der Fehlerbehebung des Produkts zu leisten,
die z. B. folgende Handlungen umfassen könnte:
Wiederherstellung des Systems durch Rücksetzung des Betriebssystems, der Treiber und der
Software auf die ursprüngliche Konfiguration des Produkts, die bei Werksauslieferung vorlag.
Installation von Updates, Patches oder Service Packs.
Ausführung von Diagnosewerkzeugen und -programmen auf dem Produkt.
Dem technischen Support-Mitarbeiter von ASUS Zugang auf das Produkt mit Remote-
Diagnosewerkzeugen (sofern verfügbar) gewähren.
Ausführung weiterer von ASUS geforderter zumutbarer Handlungen, die bei der Identifizierung oder
Behebung von Problemen hilfreich ist.
Wenn sich das Problem per Fernanweisungen nicht beheben lässt, müssen Sie das Produkt an ein
ASUS-Reparaturcenter senden (dieser Vorgang wird “RMA” genannt). ASUS vergibt eine RMA-Nummer
für Ihr Produkt. Notieren Sie sich bitte Ihre RMA-Nummer zur Rückverfolgbarkeit des Servicefalls.
Deutliche und umfassende Beschreibung des Problems auf einem RMA-Antragsformular.
Beilegung einer Kopie dieser ausgefüllten Garantiekarte und einer Kopie Ihrer Kaufrechnung/
Ihres Kaufbelegs mit Details zum Kauf Ihres Produkts. (Bitte beachten: ASUS behält sich vor, die
Originaldokumente anzufordern.) Sollten Sie die angeforderten Dokumente zur Überprüfung der
Garantie nicht vorlegen, wird das Herstellungsdatum des Produkts gemäß den Unterlagen bei ASUS als
Kaufdatum betrachtet.
Vergewissern Sie sich, dass Sie vor Einleitung von Serviceleistungen alle auf dem Produkt gespeicherten
Daten komplett gesichert und persönliche, vertrauliche oder geschützte Informationen entfernt haben.
Sie akzeptieren, dass ASUS Daten, auf dem Produkt installierte Software oder Programme löscht, ohne
diese wiederherzustellen. Sie selbst sind dafür verantwortlich, einen dauerhaften Verlust, Beschädigung
oder Missbrauch Ihrer Daten, der aufgrund von Nichterstellung einer Sicherungskopie und Datenlöschung
entsteht, auf dem Gerät zu verhindern.
Verpacken Sie das Produkt in seiner ursprünglichen Verpackung. Die ursprüngliche Verpackung bietet
einen besseren Schutz für das Produkt während der Versendung. Wurde das Produkt nicht sachgemäß
in seinem Originalkarton verpackt, übernimmt ASUS keine Haftung für Transportschäden. Versenden
Sie bitte nur das Produkt, außer ASUS hat ausdrücklich noch weitere Artikel angefordert. Entfernen Sie
bitte jegliche Zubehörteile und wechselbare Speichergeräte vom Produkt, z. B. Speicherkarten, Discs,
Flash-Laufwerke. ASUS haftet nicht für Verlust, Beschädigung oder Zerstörung von wechselbaren
Speichergeräten, außer dies erfolgte aufgrund von vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Handlungen
seitens ASUS.
Geben Sie das Kennwort an, mit dem Produkt gesichert ist, oder löschen Sie es. Wird der Zugang zum
Produkt durch Kennwörter verwehrt, kann ASUS nicht alle Produktfehler erkennen und reparieren.
Wurde das Produkt mit der TPM-Funktion (Trusted Platform Module) ausgestattet, geben das Pre-Boot-
Kennwort des eingebetteten Sicherheitschips an.