Asus K8V-XE Motherboard DIY Troubleshooting Guide - Page 58

PCI clock Sync. to CPU [Enable]

Page 58 highlights

Spread Spectrum [Auto] Hier können Sie die Bandbreitenspannweite des Taktgenerators aktivieren oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [+/- 0.1%] [+/- 0.2%] [+/- 0.3%] [+/- 0.4%] [+/- 0.5%] [+/- 0.6%] [+/- 0.7%] [+/- 0.8%] [+/- 0.9%] [+/- 1.0%] [Auto] PCIEx clock Sync. to CPU [Enable] Aktiviert oder deaktiviert die PCI ExpressTM-Taktsynchonisation mit der CPU. Konfigurationsoptionen: [Disable] [Enable] x PLL2 Clock [XXX] (value is auto-detected) Hier können Sie die x PLL2-Taktfrequenz festlegen. Dieses Element kann vom Benutzer nur eingestellt werden, wenn das Element PCIEx clock Sync. to CPU auf [Disabled] steht. Der Standardwert wird vom BIOS automatisch erkannt. Drücken Sie die und geben Sie dann die gewünschte x PLL2-Taktfrequenz ein. PCI clock Sync. to CPU [Enable] Aktiviert oder deaktiviert die PCI-Taktsynchonisation mit der CPU. Konfigurationsoptionen: [Disable] [Enable] PCI Clock [XXX] (value is auto-detected) Hier können Sie die PCI-Taktfrequenz festlegen. Dieses Element kann vom Benutzer nur eingestellt werden, wenn das Element PCI clock Sync. to CPU auf [Disabled] steht. Der Standardwert wird vom BIOS automatisch erkannt. Drücken Sie die und geben Sie dann die gewünschte PCI-Taktfrequenz ein. CPU Clock [XXX] [200 MHz] Hier wird die Frequenz, die der Takt-Generator an den Systembus und PCI-Bus sendet, angezeigt. Der Wert dieses Elements wird vom BIOS automatisch ermittelt. Stellen Sie die CPU-Frequenz mit Hilfe der the und -Tasten ein. Die Einstellung einer hohen CPU-Frequenz kann dazu führen, dass das System instabil wird. In diesem Fall holen Sie die Standardeinstellungen zurück. CPU Multiplier [Auto] Hier können Sie den CPU-Betriebsmultiplikator festlegen. Die angezeigten Konfigurationsoptionen hängen vom Typ der installierten CPU ab. Konfigurationsoptionen: [Auto] [x4] [x4.5] [x5] [x5.5] [x6] [x6.5] [x7] [x7.5] [x7.5] [x8] [x8.5] [x9] [x9.5] [x10] 2-20 Kapitel 2: BIOS-Setup

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86

2-20
Kapitel 2: BIOS-Setup
Spread Spectrum [Auto]
Hier können Sie die Bandbreitenspannweite des Taktgenerators
aktivieren oder deaktivieren. Kon
gurationsoptionen: [Disabled]
[+/- 0.1%] [+/- 0.2%] [+/- 0.3%] [+/- 0.4%] [+/- 0.5%] [+/- 0.6%]
[+/- 0.7%] [+/- 0.8%] [+/- 0.9%] [+/- 1.0%] [Auto]
PCIEx clock Sync. to CPU [Enable]
Aktiviert oder deaktiviert die PCI Express
TM
-Taktsynchonisation mit der
CPU. Kon
gurationsoptionen: [Disable] [Enable]
x PLL2 Clock [XXX] (value is auto-detected)
Hier können Sie die x PLL2-Taktfrequenz festlegen. Dieses Element kann
vom Benutzer nur eingestellt werden, wenn das Element
PCIEx clock
Sync. to CPU auf [Disabled] steht. Der Standardwert wird vom BIOS
automatisch erkannt. Drücken Sie die <Eingabetaste> und geben Sie
dann die gewünschte x PLL2-Taktfrequenz ein.
PCI clock Sync. to CPU [Enable]
Aktiviert oder deaktiviert die PCI-Taktsynchonisation mit der CPU.
Kon
gurationsoptionen: [Disable] [Enable]
PCI Clock [XXX] (value is auto-detected)
Hier können Sie die PCI-Taktfrequenz festlegen. Dieses Element kann
vom Benutzer nur eingestellt werden, wenn das Element
PCI clock
Sync. to CPU auf [Disabled] steht. Der Standardwert wird vom BIOS
automatisch erkannt. Drücken Sie die <Eingabetaste> und geben Sie
dann die gewünschte PCI-Taktfrequenz ein.
CPU Clock [XXX] [200 MHz]
Hier wird die Frequenz, die der Takt-Generator an den Systembus und
PCI-Bus sendet, angezeigt. Der Wert dieses Elements wird vom BIOS
automatisch ermittelt. Stellen Sie die CPU-Frequenz mit Hilfe der
the
<+> und <->-Tasten ein.
CPU Multiplier [Auto]
CPU Multiplier [Auto]
Hier können Sie den CPU-Betriebsmultiplikator festlegen. Die angezeigten
Kon
gurationsoptionen hängen vom Typ der installierten CPU ab.
Kon
gurationsoptionen: [Auto] [x4] [x4.5] [x5] [x5.5] [x6] [x6.5] [x7]
[x7.5] [x7.5] [x8] [x8.5] [x9] [x9.5] [x10]
Die Einstellung einer hohen CPU-Frequenz kann dazu führen, dass das
System instabil wird. In diesem Fall holen Sie die Standardeinstellungen
zurück.