Asus M70T User Manual - Page 54

Bluetooth Wireless-Anschluss nur in bestimmten Modellen

Page 54 highlights

4 Benutzen des Notebook-PCs Bluetooth Wireless-Anschluss (nur in bestimmten Modellen) Notebook-PCs mit Bluetooth-Technologie machen das Anschaffen von Kabeln zur Verbindung mit Bluetooch-Geräten überflüssig. Geräte mit Bluetooth-Funktion sind zum Beispiel andere Notebooks, stationäre PCs, Handys und PDAs. ANMERKUNG: Wenn Ihr Notebook nicht über eine integrierte Bluetooth-Funktion verfügt, benötigen Sie ein USB- oder Express Card-Bluetoothmodul, um Bluetooth nutzen zu können. Handys mit Bluetooth-Funktion Sie können sich ohne Kabel mit Ihrem Handy verbinden. Je nach den Funktionen Ihres Handys können Sie Telefonbucheinträge, Bilder, Sound-Dateien u.a. zwischen den Geräten transferieren, oder, sich über das Handy mit dem Internet verbinden. Sie können auch mit Ihrem Notebook SMS verschicken. Computer oder PDAs mit Bluetooth-Funktion Sie können sich ohne Kabel mit einem anderen Computer oder PDA verbinden und Dateien austauschen und Peripheriegeräte sowie Internet- oder Netzwerkanschlüsse gemeinsam nutzen. Sie können außerdem kabellose Bluetooth-Mäuse oder Tastaturen anschließen. Bluetooth einschalten und starten Dieser Vorgang kann zum Hinzufügen der meisten Bluetooth-Geräte benutzt werden. Siehe Anhang für den gesamten Vorgang. 2. Drücken Sie mehrmals [FN F2], bis Wireless LAN EIN oder WLAN & Bluetooth EIN angezeigt wird, 2b. oder doppelklicken Sie auf das Symbol der Wireless-Konsole in der Taskleiste und wählen Sie entweder Wireless LAN + Bluetooth oder nur Bluetooth. 3. Wählen Sie im Taskleistenmenü BluetoothGerät hinzufügen, 54 3b. oder starten Sie Bluetooth-Geräte aus der Windows Systemsteuerung. g3567_m70_u�indb 54 23�04�2008 11:08:13 Uhr

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91

54
4
Benutzen des Notebook-PCs
Bluetooth Wireless-Anschluss (nur in bestimmten Modellen)
Notebook-PCs mit Bluetooth-Technologie machen das Anschaffen von Kabeln zur
Verbindung mit Bluetooch-Geräten überflüssig. Geräte mit Bluetooth-Funktion sind zum
Beispiel andere Notebooks,
stationäre PCs, Handys und PDAs.
ANMERKUNG:
Wenn Ihr Notebook nicht über eine integrierte Bluetooth-Funktion verfügt,
benötigen Sie ein USB- oder Express Card-Bluetoothmodul, um Bluetooth nutzen zu können.
Handys mit Bluetooth-Funktion
Sie können sich ohne Kabel mit Ihrem Handy verbinden. Je nach den Funktionen Ihres
Handys können Sie Telefonbucheinträge, Bilder, Sound-Dateien u.a. zwischen den
Geräten transferieren, oder, sich über das Handy mit dem Internet verbinden. Sie können
auch mit Ihrem Notebook SMS verschicken.
Computer oder PDAs mit Bluetooth-Funktion
Sie können sich ohne Kabel mit einem anderen Computer oder PDA verbinden und Dateien
austauschen und Peripheriegeräte sowie Internet- oder Netzwerkanschlüsse gemeinsam nutzen.
Sie können außerdem kabellose Bluetooth-Mäuse oder Tastaturen anschließen.
Bluetooth einschalten und starten
Dieser Vorgang kann zum Hinzufügen der meisten Bluetooth-Geräte benutzt werden. Siehe Anhang
für den gesamten Vorgang.
3� Wählen Sie im Taskleistenmenü
Bluetooth-
Gerät hinzufügen
,
3b� oder starten Sie
Bluetooth-Geräte
aus der
Windows Systemsteuerung�
2b� oder doppelklicken Sie auf das Symbol der
Wireless-Konsole in der Taskleiste und wählen
Sie entweder Wireless LAN + Bluetooth oder
nur Bluetooth�
2�
Drücken Sie mehrmals [FN F2], bis
Wireless
LAN EIN
oder
WLAN & Bluetooth EIN
angezeigt wird,
g3567_m70_u�indb
54
23�04�2008
11:08:13 Uhr