Asus M70T User Manual - Page 75

Glossar

Page 75 highlights

Glossar A Anhang ACPI (Advanced Configuration and Power Management Interface) Moderner Standard zur Energieverbrauchreduzierung in Computern. APM (Advanced Power Management) Moderner Standard zur Energieverbrauchreduzierung in Computern. AWG (American Wire Gauge) ANMERKUNG: Diese Tabelle dient nur als allgemeine Referenz und sollte nicht als eine Quelle für den American Wire Gauge Standard angesehen werden, da sie eventuell nicht aktuell bzw. komplett ist. Maß AWG 33 32 30 29 27 26 25 Durchm Bereich R (mm) (mm2) (ohm/km) 0.18 0.026 676 0.19 0.028 605 0.20 0.031 547 0.25 0.049 351 0.30 0.071 243 0.35 0.096 178 0.40 0.13 137 0.45 0.16 108 I@3A/mm2 (mA) 75 85 93 147 212 288 378 477 Maß AWG 24 22 20 Durchm Bereich R (mm) (mm2) (ohm/km) 0.50 0.20 87.5 0.55 0.24 72.3 0.60 0.28 60.7 0.65 0.33 51.7 0.70 0.39 44.6 0.75 0.44 38.9 0.80 0.50 34.1 0.85 0.57 30.2 I@3A/mm2 (mA) 588 715 850 1.0 A 1.16 A 1.32 A 1.51 A 1.70 A BIOS (Basic Input/Output System) BIOS ist eine Sammlung von Routinen, die beeinflussen, wie der Computer Daten zwischen seinen Komponenten transportiert, wie z. B. Speicher, Datenträger und Grafikkarte. Die BIOS-Instruktionen sind in den nicht-flüchtigen Nur-Lese-Speicher des Computers eingebaut. Die BIOS-Parameter können vom Anwender im BIOS-Setup-Programm konfiguriert werden. Das BIOS kann mittels des beigelegten Hilfsprogramms aktualisiert werden, indem eine neue BIOS-Datei ins EEPROM kopiert wird. Bit (Binary Digit) Repräsentiert die kleinste vom Computer verwendete Dateieinheit. Ein Bit kann einen von zwei Werten tragen: 0 oder 1. Boot "Booten" bedeutet, das Betriebsystem des Computers durch Laden in den Systemspeicher zu starten. Wenn das Handbuch Sie anweist, Ihr System (oder Ihren Computer) zu "booten" , bedeutet dies, dass Sie Ihren Computer anschalten sollen. "Neu booten" bedeutet, Ihren Computer neu zu starten. Wenn Sie Windows 95 oder höher verwenden, startet die Wahl von "Neustart" unter "Start | Herunterfahren..." Ihren Computer neu. Byte (Binary Term) Ein Byte ist eine Gruppe von acht aneinanderliegenden Bits. Ein Byte wird zur Darstellung eines einzelnen alphanumerischen Zeichens, Satzzeichens oder anderer Symbole verwendet. A-17 g3567_m70_u�indb 17 23�04�2008 11:09:25 Uhr

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91

Anhang
A
A-17
BIOS (Basic Input/Output System)
BIOS ist eine Sammlung von Routinen, die beeinflussen, wie der Computer Daten zwischen seinen
Komponenten transportiert, wie z. B. Speicher, Datenträger und Grafikkarte. Die BIOS-Instruktionen sind in
den nicht-flüchtigen Nur-Lese-Speicher des Computers eingebaut. Die BIOS-Parameter können vom Anwender
im BIOS-Setup-Programm konfiguriert werden. Das BIOS kann mittels des beigelegten Hilfsprogramms
aktualisiert werden, indem eine neue BIOS-Datei ins EEPROM kopiert wird.
Bit (Binary Digit)
Repräsentiert die kleinste vom Computer verwendete Dateieinheit. Ein Bit kann einen von zwei Werten
tragen: 0 oder 1.
Boot
“Booten” bedeutet, das Betriebsystem des Computers durch Laden in den Systemspeicher zu starten. Wenn das
Handbuch Sie anweist, Ihr System (oder Ihren Computer) zu “booten” , bedeutet dies, dass Sie Ihren Computer
anschalten sollen. “Neu booten” bedeutet, Ihren Computer neu zu starten. Wenn Sie Windows 95 oder höher
verwenden, startet die Wahl von “Neustart” unter “Start | Herunterfahren...” Ihren Computer neu.
Byte (Binary Term)
Ein Byte ist eine Gruppe von acht aneinanderliegenden Bits. Ein Byte wird zur Darstellung eines einzelnen
alphanumerischen Zeichens, Satzzeichens oder anderer Symbole verwendet.
Maß
Durchm Bereich R
I@3A/mm2
AWG
(mm)
(mm2)
(ohm/km)
(mA)
33
0�18
0�026
676
75
0�19
0�028
605
85
32
0�20
0�031
547
93
30
0�25
0�049
351
147
29
0�30
0�071
243
212
27
0�35
0�096
178
288
26
0�40
0�13
137
378
25
0�45
0�16
108
477
Maß
Durchm Bereich R
I@3A/mm2
AWG
(mm)
(mm2)
(ohm/km)
(mA)
24
0�50
0�20
87�5
588
0�55
0�24
72�3
715
0�60
0�28
60�7
850
22
0�65
0�33
51�7
1�0 A
0�70
0�39
44�6
1�16 A
0�75
0�44
38�9
1�32 A
20
0�80
0�50
34�1
1�51 A
0�85
0�57
30�2
1�70 A
Glossar
ACPI (Advanced Configuration and Power Management Interface)
Moderner Standard zur Energieverbrauchreduzierung in Computern.
APM (Advanced Power Management)
Moderner Standard zur Energieverbrauchreduzierung in Computern.
AWG (American Wire Gauge)
ANMERKUNG: Diese Tabelle dient nur als allgemeine Referenz und sollte nicht als eine
Quelle für den American Wire Gauge Standard angesehen werden, da sie eventuell
nicht aktuell bzw. komplett ist.
g3567_m70_u�indb
17
23�04�2008
11:09:25 Uhr