Behringer SYSTEM 55 Quick Start Guide - Page 22

MIDI Out, To mixer/amplifier/DAW

Page 22 highlights

42 SYSTEM 55 Space Rock Quick Start Guide 43 Die Steuerungseinstellungen sind für dieses Patch sehr wichtig. Regeneration am 904A LPF muss auf 9 oder 10 eingestellt werden, um das Filter zur Selbstoszillation zu zwingen. Beim 921A sollte Octave gewählt und der Frequency-Regler auf -6 eingestellt sein. Die VCOs des 921B sollten auf "Lo" eingestellt sein - diese Oszillatoren erzeugen die Sweep-Bewegung für die Filter. Der LFO des 921 sollte auf 'Sub' eingestellt sein - dies ist die Hauptmodulation für das selbstoszillierende Filter. Manuelles Variieren des Frequency-Reglers hilft bei der Erzeugung des klassischen Sounds. Das in den 904B HPF geleitete rosa Rauschen erzeugt einen variierenden Windeffekt, der mit Fixed Control Voltage verändert werden kann. Durch Verändern von Fixed Control Voltage des 904A LPF werden ebenfalls interessante Effekte erzeugt. CP3A-M stellt einen Balance beider Signale her. Alternativ kann man die Ausgänge der beiden Filter direkt in zwei Mixer- oder Verstärkerkanäle einspeisen. Beide Sounds profitieren von einer Menge Echo! Mellow Organ To mixer/ampli er/DAW Dieses Patch erzeugt zwei der klassischen "Space Rock"-Sounds, die man miteinander mischen kann. Quelle Ziel 921 Sinuswellen-Ausgang 904A Steuereingang (Control Input) 921A Frequency-Ausgang 2 x 921B Frequency Link (in Serie) erster 921B, Sinuswellen-Ausgang 904A Steuereingang (Control Input) zweiter 921B, Sinuswellen-Ausgang 904B Steuereingang (Control Input) 923 Pink Noise-Ausgang 904B Signaleingang (Sig In) 904A Signalausgang (Sig Out) CP3A-M Eingang 1 (Input) 904B Signalausgang (Sig Out) CP3A-M Eingang 2 (Input) CP3A-M Ausgang (Output) Ihr Mixer/Verstärker/DAW To mixer/ampli er/DAW MIDI Out Ein weicher Sound mit der 914 FFB, der durch veränderte Einstellungen leicht in etwas Aggressives verwandelt werden kann.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50

42
SYSTEM 55
Quick Start Guide
43
Space Rock
Dieses Patch erzeugt zwei der klassischen "Space Rock"-Sounds, die man miteinander mischen kann.
Quelle
Ziel
921 Sinuswellen-Ausgang
904A Steuereingang (Control Input)
921A Frequency-Ausgang
2 x 921B Frequency Link (in Serie)
erster 921B, Sinuswellen-Ausgang
904A Steuereingang (Control Input)
zweiter 921B, Sinuswellen-Ausgang
904B Steuereingang (Control Input)
923 Pink Noise-Ausgang
904B Signaleingang (Sig In)
904A Signalausgang (Sig Out)
CP3A-M Eingang 1 (Input)
904B Signalausgang (Sig Out)
CP3A-M Eingang 2 (Input)
CP3A-M Ausgang (Output)
Ihr Mixer/Verstärker/DAW
To mixer/amplifier/DAW
Die Steuerungseinstellungen sind für dieses Patch sehr wichtig.
Regeneration am 904A LPF muss auf 9 oder 10 eingestellt werden, um das Filter zur Selbstoszillation zu zwingen.
Beim 921A sollte Octave gewählt und der Frequency-Regler auf -6 eingestellt sein.
Die VCOs des 921B sollten auf "Lo" eingestellt sein - diese Oszillatoren erzeugen die Sweep-Bewegung für die Filter.
Der LFO des 921 sollte auf 'Sub' eingestellt sein - dies ist die Hauptmodulation für das selbstoszillierende Filter. Manuelles Variieren des Frequency-Reglers hilft bei der
Erzeugung des klassischen Sounds.
Das in den 904B HPF geleitete rosa Rauschen erzeugt einen variierenden Windeffekt, der mit Fixed Control Voltage verändert werden kann.
Durch Verändern von Fixed Control Voltage des 904A LPF werden ebenfalls interessante Effekte erzeugt.
CP3A-M stellt einen Balance beider Signale her. Alternativ kann man die Ausgänge der beiden Filter direkt in zwei Mixer- oder Verstärkerkanäle einspeisen.
Beide Sounds profitieren von einer Menge Echo!
Mellow Organ
Ein weicher Sound mit der 914 FFB, der durch veränderte Einstellungen leicht in etwas Aggressives verwandelt werden kann.
MIDI Out
To mixer/amplifier/DAW