Behringer SYSTEM 55 Quick Start Guide - Page 25

System 55, Primeiros Passos, Patches do System 55

Page 25 highlights

48 SYSTEM 55 Spannungssteuerung (Tonhöhe) Quelle 960 Zeile A Ausgang 960 Zeile B Ausgang 921A Frequency-Ausgang Audio 921B Wellenform-Ausgänge (drei von vier) linker CP3A-M, Ausgang mittlerer CP3A-M, Ausgang 904A Signalausgang (Sig Out) 904B Signalausgang (Sig Out) Signalausgänge beider 902 (Sig Out) rechter CP3A-M, Ausgang Ziel linker 921A, Frequency-Eingang rechter 921A, Frequency-Eingang 921B Frequency Link (in Serie) CP3A-M Eingänge (Inputs) 904A Signaleingang (Sig In) 904B Signaleingang (Sig In) erster 902, Signaleingang (Sig In) zweiter 902, Signaleingang (Sig In) rechter CP3A-M, Eingänge (Inputs) Ihr Mixer/Verstärker/DAW Spannungssteuerung (Amplitude) 960 Osc Ausgang (Out) (V-Trigger) 961 Interface S-Trigger Ausgang (S-Trig Out) Multiple Ausgang (drei von) 2 x 911 Ausgang (Out) 961 Interface V-Trigger Eingang (V-Trig In) Multiple 3 x 911 S-Trigger Eingang (S-Trig In) 2 x 902 Steuereingang (Control Input) Spannungssteuerung (Modulation) dritter 911, Ausgang 921 Aux Sinuswellen-Ausgang 992 Control Voltages, Ausgang (zwei von) 992 Control Voltages, Eingang 4 992 Control Voltages, Eingang 1 904A & 904B Steuereingänge (Control Inputs) Die von Zeile A gesteuerten 921A/Bs werden über den ersten CP3A-M Mixer in den 904A LPF eingespeist, wodurch die Pegel der 921Bs geregelt werden können. Die von Zeile B gesteuerten 921A/Bs werden auf ähnliche Weise gemischt und in den 904B HPF eingespeist. Die Ausgänge der beiden Filter werden jeweils einem 902 VCA zugeführt. Diese werden von zwei der 911 EGs gesteuert. Diese und ein dritter, zur Modulation verwendeter 911 erhalten ihren S-Trigger vom 961 Interface über ein Multiple. Der 961 verwendet einen V-Trigger vom Osc Out des 960 und wandelt ihn um. Der Aux-Ausgang des auf Sub eingestellten 921 LFOs wird zum ersten Eingang des 992 Control Voltage Interface geleitet. Der dritte, oben erwähnte 911 wird zum vierten (bedämpften) Eingang geleitet. Der Ausgang des 992 wird zu den Steuereingängen beider Filter geleitet. So entsteht ein interessanter Effekt: Wenn eine Sequenz durch Öffnen des Filters lauter wird, wird die andere leiser und die Sequenzen tauschen die Plätze. Durch Ändern der Festspannungen (Fixed Voltages) bei den Filtern und der Bedämpfung des dritten 911 wird der Effekt variiert. Alternativ könnte Zeile C des 960 den dritten 911 ersetzen oder neben den beiden anderen Modulationsquellen verwendet werden. System 55 - Primeiros Passos Quick Start Guide 49 CONFIGURAÇÃO DE HARDWARE Faça todas as conexões ao seu sistema, conforme descrito nos patches individuais. Mantenha o System 55 desligado quando estiver fazendo as conexões. Certifique-se de que seu sistema de som esteja abaixado. Ligue o System 55 antes de ligar qualquer amplificador de potência e desligue-o por último. Isso ajudará a evitar estalos ou estrondos ao se ligar ou desligar os alto-falantes. TEMPO DE AQUECIMENTO Recomendamos esperar 30 minutos ou mais para que o System 55 aqueça antes de gravar ou realizar performances ao vivo. (Mais tempo se o equipamento tiver sido trazido de um ambiente frio.) Isso permitirá que os circuitos de precisão tenham tempo o suficiente para chegarem a sua temperatura de operação normal e performance afinada Patches do System 55 Expressive Lead #1 To mixer/ampli er/DAW MIDI Out Este patch é uma criação completa de solo de sintetizador conduzido por três osciladores, com um efeito de vibrato atrasado que desaparece quando uma nota é pressionada.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50

48
SYSTEM 55
Quick Start Guide
49
Spannungssteuerung (Tonhöhe)
Quelle
Ziel
960 Zeile A Ausgang
linker 921A, Frequency-Eingang
960 Zeile B Ausgang
rechter 921A, Frequency-Eingang
921A Frequency-Ausgang
921B Frequency Link (in Serie)
Audio
921B Wellenform-Ausgänge (drei von vier)
CP3A-M Eingänge (Inputs)
linker CP3A-M, Ausgang
904A Signaleingang (Sig In)
mittlerer CP3A-M, Ausgang
904B Signaleingang (Sig In)
904A Signalausgang (Sig Out)
erster 902, Signaleingang (Sig In)
904B Signalausgang (Sig Out)
zweiter 902, Signaleingang (Sig In)
Signalausgänge beider 902 (Sig Out)
rechter CP3A-M, Eingänge (Inputs)
rechter CP3A-M, Ausgang
Ihr Mixer/Verstärker/DAW
Spannungssteuerung (Amplitude)
960 Osc Ausgang (Out) (V-Trigger)
961 Interface V-Trigger Eingang (V-Trig In)
961 Interface S-Trigger Ausgang (S-Trig Out)
Multiple
Multiple Ausgang (drei von)
3 x 911 S-Trigger Eingang (S-Trig In)
2 x 911 Ausgang (Out)
2 x 902 Steuereingang (Control Input)
Spannungssteuerung (Modulation)
dritter 911, Ausgang
992 Control Voltages, Eingang 4
921 Aux Sinuswellen-Ausgang
992 Control Voltages, Eingang 1
992 Control Voltages, Ausgang (zwei von)
904A & 904B Steuereingänge (Control Inputs)
Die von Zeile A gesteuerten 921A/Bs werden über den ersten CP3A-M Mixer in den 904A LPF eingespeist, wodurch die Pegel der 921Bs geregelt werden können.
Die von Zeile B gesteuerten 921A/Bs werden auf ähnliche Weise gemischt und in den 904B HPF eingespeist.
Die Ausgänge der beiden Filter werden jeweils einem 902 VCA zugeführt. Diese werden von zwei der 911 EGs gesteuert. Diese und ein dritter, zur Modulation
verwendeter 911 erhalten ihren S-Trigger vom 961 Interface über ein Multiple. Der 961 verwendet einen V-Trigger vom Osc Out des 960 und wandelt ihn um.
Der Aux-Ausgang des auf Sub eingestellten 921 LFOs wird zum ersten Eingang des 992 Control Voltage Interface geleitet. Der dritte, oben erwähnte 911 wird zum
vierten (bedämpften) Eingang geleitet. Der Ausgang des 992 wird zu den Steuereingängen beider Filter geleitet.
So entsteht ein interessanter Effekt: Wenn eine Sequenz durch Öffnen des Filters lauter wird, wird die andere leiser und die Sequenzen tauschen die Plätze.
Durch Ändern der Festspannungen (Fixed Voltages) bei den Filtern und der Bedämpfung des dritten 911 wird der Effekt variiert.
Alternativ könnte Zeile C des 960 den dritten 911 ersetzen oder neben den beiden anderen Modulationsquellen verwendet werden.
System 55 -
Primeiros Passos
CONFIGURAÇÃO DE HARDWARE
Faça todas as conexões ao seu sistema, conforme descrito nos patches individuais. Mantenha o System 55 desligado quando estiver fazendo as conexões.
Certifique-se de que seu sistema de som esteja abaixado.
Ligue o System 55 antes de ligar qualquer amplificador de potência e desligue-o por último. Isso ajudará a evitar estalos ou estrondos ao se ligar ou desligar
os alto-falantes.
TEMPO DE AQUECIMENTO
Recomendamos esperar 30 minutos ou mais para que o System 55 aqueça antes de gravar ou realizar performances ao vivo. (Mais tempo se o equipamento tiver
sido trazido de um ambiente frio.) Isso permitirá que os circuitos de precisão tenham tempo o suficiente para chegarem a sua temperatura de operação normal
e performance afinada.
Patches do System 55
Expressive Lead #1
Este patch é uma criação completa de solo de sintetizador conduzido por três osciladores, com um efeito de vibrato atrasado que desaparece quando uma
nota é pressionada.
MIDI Out
To mixer/amplifier/DAW