Bushnell Natureview 10x42 Instruction Manual - Page 26

Anbringen Des Tragegurts, StativÖffnung, Wasserdicht / Nebeldicht

Page 26 highlights

für die rechte Seite. 7. Jetzt sollte das Fernglas an Ihre Auge angepasst sein. Sie können das Fernglas nun durch einfaches Drehen des Fokussierrades auf jede beliebige Distanz einstellen. Merken Sie sich die Dioptrieneinstellung, die Sie vorgenommen haben (Skalenmarkierungsposition in Beziehung zur +/- Skala) für den weiteren Gebrauch. ANBRINGEN DES TRAGEGURTS Fädeln Sie die Enden des Tragegurts durch die Gurtösen auf beiden Seiten des Fernglases und dann zurück durch die Plastikschnalle. Stellen Sie die Position des um Ihren Hals hängenden Fernglases auf Ihrer Brust so ein, wie Sie es bevorzugen, indem Sie die Länge des durch die Öse und die Schnalle reichenden Gurtteils (auf beiden Seiten gleich lang) ändern. STATIVÖFFNUNG Das große NatureView-Fernglas (40 oder 42 mm) kann mit einem Stativ verwendet werden. Wenn Sie eines dieser Modelle an einem Stativ oder einem Einbeinstativ anbringen möchten, schrauben Sie die „B"-Logokappe ab (gegen den Uhrzeigersinn), die die Gewindebuchse im mittleren Gelenk abdeckt, und legen Sie sie an einen sicheren Ort (an den kleineren 30- und 32-mm-Modellen kann die „B"-Kappe nicht abgenommen werden). Verwenden Sie einen passenden Fernglasstativadapter, z. B. das Bushnell-Modell #161002CM (eine Zusatzklammer wie unten dargestellt, die zwischen Fernglas und Stativ gesetzt wird), um Ihr NatureView horizontal an jedem beliebigen Standardstativ zu befestigen, damit das Bild auch bei länger andauernden Beobachtungen stabil bleibt. Fernglas-Stativadapter (optional) (Bushnell #161002CM) WASSERDICHT / NEBELDICHT Ihr Bushnell NatureView-Fernglas wurde unter Anwendung der neuesten Wasser- und Beschlagschutzverfahren* 26

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36

26
für die rechte Seite.
7.
Jetzt sollte das Fernglas an Ihre Auge angepasst sein. Sie können das Fernglas nun durch einfaches Drehen
des Fokussierrades auf jede beliebige Distanz einstellen. Merken Sie sich die Dioptrieneinstellung, die Sie
vorgenommen haben (Skalenmarkierungsposition in Beziehung zur +/- Skala) für den weiteren Gebrauch.
ANBRINGEN DES TRAGEGURTS
Fädeln Sie die Enden des Tragegurts durch die Gurtösen auf beiden Seiten des Fernglases und dann zurück durch
die Plastikschnalle. Stellen Sie die Position des um Ihren Hals hängenden Fernglases auf Ihrer Brust so ein, wie Sie
es bevorzugen, indem Sie die Länge des durch die Öse und die Schnalle reichenden Gurtteils (auf beiden Seiten
gleich lang) ändern.
STATIVÖFFNUNG
Das große NatureView-Fernglas (40 oder 42 mm) kann mit einem Stativ verwendet werden.
Wenn Sie eines dieser Modelle an einem Stativ oder einem Einbeinstativ anbringen möchten,
schrauben Sie die „B”-Logokappe ab (gegen den Uhrzeigersinn), die die Gewindebuchse
im mittleren Gelenk abdeckt, und legen Sie sie an einen sicheren Ort (
an den kleineren
30- und 32-mm-Modellen kann die „B”-Kappe nicht abgenommen werden
). Verwenden
Sie einen passenden Fernglasstativadapter, z. B. das Bushnell-Modell #161002CM (eine
Zusatzklammer wie unten dargestellt, die zwischen Fernglas und Stativ gesetzt wird), um
Ihr NatureView horizontal an jedem beliebigen Standardstativ zu befestigen, damit das Bild
auch bei länger andauernden Beobachtungen stabil bleibt.
WASSERDICHT / NEBELDICHT
Ihr Bushnell NatureView-Fernglas wurde unter Anwendung der neuesten Wasser- und Beschlagschutzverfahren*
Fernglas-Stativadapter
(optional)
(Bushnell #161002CM)